- Dank erhalten: 0
Was ist an NO2 für den Menschen so gefährlich?
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
19 Okt. 2008 17:23 #62507
von Turbothomas
Was ist an NO2 für den Menschen so gefährlich? wurde erstellt von Turbothomas
Nach Blättern und Lesen in Wiki habe ich zwar die Redox-Reaktion verstanden, nur die Gefährlichkeit für den Menschen erschließt sich mir nicht ganz.
Oder ist das wieder eine Verkaufsveranstaltung für Neufahrzeuge.
Dann wird der nächste Wagen einer mit H2-Antrieb.
Grüßle
Thomas
PS: 40% der Diesel-Fahrzeuge mit Euro3 und Euro 4 aus dem heutigen Bestand dürften dann ebenfalls nicht mehr Fahren. Also spart mal schon auf was Neues.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 19-10-2008 17:38 ]
Oder ist das wieder eine Verkaufsveranstaltung für Neufahrzeuge.
Dann wird der nächste Wagen einer mit H2-Antrieb.
Grüßle
Thomas
PS: 40% der Diesel-Fahrzeuge mit Euro3 und Euro 4 aus dem heutigen Bestand dürften dann ebenfalls nicht mehr Fahren. Also spart mal schon auf was Neues.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 19-10-2008 17:38 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Offline
- Senior
-
19 Okt. 2008 20:36 #62508
von Thilo
Thilo antwortete auf Was ist an NO2 für den Menschen so gefährlich?
Hallo,
NO2 verbinded sich mit Wasser zu salpeteriger Säure - also auch beim einatmen in der Lunge. Daher die Gefährdung für die Gesundheit.
Gruß
Thilo
NO2 verbinded sich mit Wasser zu salpeteriger Säure - also auch beim einatmen in der Lunge. Daher die Gefährdung für die Gesundheit.
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
19 Okt. 2008 23:48 #62509
von HvH107
HvH107 antwortete auf Was ist an NO2 für den Menschen so gefährlich?
Hallo Thomas,
sicher wirst Du auch schon mal bei "Wiki" nachgeschaut haben: "Stickstoffdioxid ist hochgiftig und wird in geringen Konzentrationen kaum wahrgenommen. Eingeatmetes Stickstoffdioxid löst Kopfschmerzen und Schwindel aus. Höhere Konzentrationen können Atemnot und Lungenödeme auslösen".
Wenn Du allgemein die Stickoxide meinst, die bei der motorischen Verbrennung von Otto- oder Dieselkraftstoffen entstehen, dann werden hier verschiedene NO-Verbindungen zusammengefasst (NOx).
Beim Ottomotor können diese durch den "Dreiwege-Katalysator" mittlerweile fast vollständig zu Stickstoff (N2) und Kohlendioxid (CO2) reduziert werden, beim Dieselmotor gelingt das derzeit nur mit sehr aufwändigen Abgasreinigungssystemen (z.B. SCR-Verfahren mit Harnstoffeinspritzung).
Als gefährlich gelten diese Stickoxide vor allem deshalb, weil sie in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit bzw. Regen des sog. "sauren Regen" verursachen, der der Pflanzenwelt nicht so gut bekommt (Stichwort "Waldsterben").
Viele Grüße,
Harald
sicher wirst Du auch schon mal bei "Wiki" nachgeschaut haben: "Stickstoffdioxid ist hochgiftig und wird in geringen Konzentrationen kaum wahrgenommen. Eingeatmetes Stickstoffdioxid löst Kopfschmerzen und Schwindel aus. Höhere Konzentrationen können Atemnot und Lungenödeme auslösen".
Wenn Du allgemein die Stickoxide meinst, die bei der motorischen Verbrennung von Otto- oder Dieselkraftstoffen entstehen, dann werden hier verschiedene NO-Verbindungen zusammengefasst (NOx).
Beim Ottomotor können diese durch den "Dreiwege-Katalysator" mittlerweile fast vollständig zu Stickstoff (N2) und Kohlendioxid (CO2) reduziert werden, beim Dieselmotor gelingt das derzeit nur mit sehr aufwändigen Abgasreinigungssystemen (z.B. SCR-Verfahren mit Harnstoffeinspritzung).
Als gefährlich gelten diese Stickoxide vor allem deshalb, weil sie in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit bzw. Regen des sog. "sauren Regen" verursachen, der der Pflanzenwelt nicht so gut bekommt (Stichwort "Waldsterben").
Viele Grüße,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
20 Okt. 2008 00:50 #62510
von emanresu
Waldsterben waren aber eher die Schwefeloxide, Stickoxide sind da eher das Gegenteil, sie führen zu Überdüngung. Der Bauer kippt jedes Jahr Stickstoffdünger auf sein Feld, da die Pflanzen es zum Aufbau von Eiweißen benötigen, bezeichnet auch als Nitrat oder Salpeter. Stickoxide in der Luft führen zu vermehrtem Algenwachstum in Gewässern und beförden somit das Umkippen der selben durch Sauerstoffabnahme beim Verrotten der überschüssigen Algen.
Auch ein Thema sind dann die Nitratbelaustung des Grundwassers, was vorallem für Babys sehr schädlich ist.
Sören
emanresu antwortete auf Was ist an NO2 für den Menschen so gefährlich?
On 2008-10-19 23:48, HvH107 wrote:
Als gefährlich gelten diese Stickoxide vor allem deshalb, weil sie in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit bzw. Regen des sog. "sauren Regen" verursachen, der der Pflanzenwelt nicht so gut bekommt (Stichwort "Waldsterben").
Waldsterben waren aber eher die Schwefeloxide, Stickoxide sind da eher das Gegenteil, sie führen zu Überdüngung. Der Bauer kippt jedes Jahr Stickstoffdünger auf sein Feld, da die Pflanzen es zum Aufbau von Eiweißen benötigen, bezeichnet auch als Nitrat oder Salpeter. Stickoxide in der Luft führen zu vermehrtem Algenwachstum in Gewässern und beförden somit das Umkippen der selben durch Sauerstoffabnahme beim Verrotten der überschüssigen Algen.
Auch ein Thema sind dann die Nitratbelaustung des Grundwassers, was vorallem für Babys sehr schädlich ist.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden