Scheinwerfer Vormopf Leuchtweite einstellen
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Da meine Scheinwerfer bei der ersten Nachtfahrt nur 5-10m weitleuchten, möchte ich diese gerne selbst einstellen.
Leider finde ich meine Betriebsanleitung nicht und möchte von Euch folgendes wissen:
Wo befinden sich die Einstellschrauben für die Leuchtweite?
Grüße
von Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Blende unter dem Scheinwerfer abschrauben. Da sind die Einstellschraben.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Du bist wirklich turboschnell!
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
da gibt es vieleicht noch hinzuzufügen wenn da ewig nicht dran gedreht worden ist würde ich den Scheinwerfer ganz rausbauen und alles schön gängig machen. Sonst hat man der Einstellschraube ziemlich schnell den Kopf vermurkst.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
für den Tipp, aber die Scheinwerfer sind nagelneu und original.
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
das herumdrehen an den einstellschrauben der reflektoren ist meines erachtens nur sinnvoll wenn man auch ein einstellgerät hat in dem der leuchtwinkel gemessen wird.
alles andere ist reine schätzung.
sollte in jeder werkstatt in 2 min erledigt sein für einige € in die kafeekassa
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Beim "Freundlichen" läuft derzeit ein kostenloser Lichttest...
Sternengrüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
werde das Licht mal bei ATU nachschauen lassen, oder gleich in einer Mercedes- Werstatt.
Merke, dass das ganze nach 10 Jahren stehen schon etwas schwer geht und ich nichts vermurksen möchte.
Also sehr läßt sich da nichts verstellen.
Ich glaube die linke reindrehen dann leuchtet es höher.
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
huuuu, da biste an der richtigen Adresse
zwischen Eistellschraube und Reflektor befindet eine kurze biegsame Welle, die gerne einrostet
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 16-10-2008 19:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Gibts ne möglichkeit die zu reparieren? Bzw ein Ersatzteil?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
Gibts ne möglichkeit die zu reparieren? Bzw ein Ersatzteil?
...keine Chance
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
Autor
- Offline
- Senior
-
muss morgen mal die Lampe auseinandernehmen. Dabei sehe ich mal was sich machen läßt.
Meine sind Gott sei Dank noch nicht abgebrochen.
Aber festgerostet. Habe sie deshalb mit W40 eingesprüht.
Alles weitere morgen.
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 57
beim Einstellen der Scheinwerfer macht es keinen Unterschied, dass der Wagen (Bj.81) Leuchtweitenregulierung hat? Bevor man schraubt, sollte man vorab die Schrauben einsprühen, diese kurze biegsame Welle kann man so nicht sehen?
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
die Schrauben würde ich vorher auf gängigkeit prüfen , die Welle siehst Du erst wenn der SW ausgebaut ist . Ersatz gibt es bei Bedarf z.B. bei SLS .
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 57
In welche Richtung sind die Schrauben zu stellen, wenn es niedriger sein muss?
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
...
Manchmal seid ihr echt unbeholfen...sorry
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
und wie mache ich das, wenn ich am Berg stehe

Bis Samstag
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 57
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
solltest du in die falsche Richtung gedreht haben - einfach in die gegen Richtung drehen, dann wird das schon.
Aber ohne Lichteinstellgerät wird es links und rechts herum so oder so nichts.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
ist immer noch warm
Ich sehe es als gegeben an ,dass die Schraube links neben dem Blinker ,eine Höhe darstellen könnte ,nur wegen der Logik ,dass dort die Wippe (ohne LWR) oder mit
(Unterdruckdose verbaut ist . Die Verbleibende ist was für die Seite . den Lagerpunkt Nr3 findet ein jeder , auf der Seite des Blinker .Sollte nun die Kreuzschlitzschraube
mit Welle sein ,oder ohne ,dürfte da beide Rechtsgewinde haben, unerheblich sein .
Bei Rechtsdrehung verkürzt sich das Gewinde (Abstand) ,die Wippe wird nach vorn gezogen und schwenkt den Reflektor hoch .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sector
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Ja, aber kann man nicht sagen, wenn man auf einer Ebene steht, so hat der Leuchtkegel eine Höhe von x Meter zu haben bei der 0 Einstellung?Aber ohne Lichteinstellgerät wird es links und rechts herum so oder so nichts.
Viele Grüße
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
natürlich kann man die Scheinwerfer auch ohne "Spezialwerkzeug" einstellen, das ist auch in der WIS unter 82-040 beschrieben. Leider in unserer Englischen Version nicht enthalten:
- Fahrersitz mit 75kg belasten, Tank voll, LWR nach oben drehen
- Ebene Fläche mit zehn Metern Abstand zur Wand
Einstellmaße:
- Sowohl bei den Haupt- als auch Nebelscheinwerfern beträgt die Abblendung 1%
- Das heißt in 10m Entfernung muß der Lichtkegel 10cm unter der Mittelachse des Scheinwerfers an der Wand ankommen.
- Der asymetriesche Teil des Abblendlichts muß ebenfalls auf der Mittelachse des Scheinwerfers beginnen.
Laut Bedienungsanleitung:
- Wie schon geschrieben, bei den Euro-Scheinwerfern die Blende abnehmen, eventuell vorher noch den Scheinwerfer-Wischer abschrauben.
- Am Alugehäuse unter dem Scheinwerfer sind 4 Schrauben, die beiden äußeren, halten den Scheinwerfer.
- Die zweite von außen macht die Höheneinstellung.
- Die zweite von innen macht die Seiteneinstellung.
So schwer ist das gar nicht (wenn nichts vergammelt ist).
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1730
- Dank erhalten: 540
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.