Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Verdeckkurbel
- vetman
- Autor
- Offline
- Junior Member
-
- 500 SL 107.046 1984
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
meine Frau hat zuviel Kraft. es ist ihr gelungen die Verdeckkurbel abzubrechen.
Hat jemand vieleicht noch eine zu verkaufen oder einen Tip?
mfG Vetman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 280 SL 107.042 1985, 450 SLC 107.024 1979
- Standard (Europa)
Hast Du ein Foto? Von der Kurbel oder auch von Deiner Frau.
Sternengrüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 2
die Kurbel bekommst du für kleines Geld bei deinem freundlichen MB-Dealer. Da lohnt es nicht wirklich sich eine gebrauchte zuzulegen, die möglicherweise auch noch Versandkosten bedingt.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... die Kurbeln brechen häufig an der gleichen Stelle (Dauerbruch) und deshalb habe ich auch schon eine auf Reserve liegen (frisst ja kein Brot und die Preise beim freundlichen steigen stetig).
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 23-09-2008 18:15 ]
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 0
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 2
der gesuchte Kurbelarm A1077500042 kostet Listenpreis bei MB 8,54 EUR inkl. MWSt. und ist selbstverständlich sofort lieferbar.
Warum bei ebay ein paar EUR zzgl. Porto für eine nicht originale Fensterkurbel ausgeben ?
Gruß ausm Ländle
Ulrich
... war endliich mal im Arbeitszimmer eingeloggt und hatte meinen 107er-Ordner griffbereit.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Offline
- Junior Member
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
kann mir mal einer erklären, wo das Verdeck eine Kurbel hat?
Hoffentlich ist die Frage nicht zu blöd. Ich mag jetzt aber auch nicht in die Garage laufen um zu verifizieren, daß meiner keine Kurbel am Verdeck hat. Davon gehe ich nämlich aus.
Oder meint Ihr die Kurbel innen hinten links unten?
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
- Offline
- Premium Member
-
- Beiträge: 1378
- Dank erhalten: 0
On 2008-09-24 21:05, ROMB wrote:
Oder meint Ihr die Kurbel innen hinten links unten?
Genau die ist gemeint.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior Member
-
- Beiträge: 633
- Dank erhalten: 0
Genau die !!! Womit kriegst du denn sonst die Verdeckklappe auf?
An sich ist es ja keine "Kurbel" Es wird ja nicht "gekurbelt", sondern es wird nur eine 1/4-Umdrehung "geklappt".
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ROMB
- Offline
- Junior Member
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Th.
-
- Offline
- New Member
-
- 280 SL, 107.042 Bj.1974
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
ich musste mir auch eine neue Kurbel kaufen, weil der Hund vom Vorbesitzer den Griff als Kauknochen benutzt hat.
Jetzt muss ich die Kurbel nur noch austauschen, aber bräuchte ein paar Tipps wie das am besten geht.
Das Polster gab es übrigens nicht mehr bei Mercedes zukaufen.
Weiß jemand wie ich das alte noch gute Polster runter bekomme und dann die Kurbel austausche?
Wäre für jeden Tipp dankbar

Grüße aus Hamburg
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1987
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 356
Das Polster sitzt auf ich nenne es mal eine Art blattfeder die oben am Knauf und unten an der Achse rausgedrückt wird! Dazu musst du einen Bogen erstellen. Ich habe mit einem schmalen schraubendreher in der Mitte unter dem Polster angesetzt und das von der Kurbel weggedrückt und dann an der seite wo der Knauf sitzt oben nabgezogen. Danach an der Seite mit der Achse abziehen und dann kannsr du beide ( Kurbel und den kleinen griff) einfach von der Achse ziehen!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Th.
-
- Offline
- New Member
-
- 280 SL, 107.042 Bj.1974
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 52
Hb mir ne neue bei MB bestellt.
Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass sie zwar recht locker wieder draufgeht, aber leider zu locker sitzt und daher gerne mal wieder abfällt
Weiß nicht, ob ich die kleben soll? Kann ja sein dass ich die nochmal tauschen muss...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 52
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 5086
- Dank erhalten: 422
Hartung1979 schrieb: Weiß denn jemand von Euch, ob die Kurbel nur auf die Achse draufgesteckt wird oder auch irgendwie verklebt? Meine NEUE Kurbel sitzt recht locker auf der Achse und fällt manchmal runter.
Der Hebel wird vom Polster gesichert, abfallen darf da nun wirklich nix .

Hier ein Bild von einer Polsterrückseite, also oben über die Achse in die Nut schieben , unten einklipsen, fertig .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1635
- Dank erhalten: 52
Jetzt macht es Sinn!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris979
- Offline
- Junior Member
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Gibt es eine originalgetreue Nachfertigung des Polsters?
Ich habe eine Nachfertigung gekauft da original NML, allerdings entspricht die weder bei der Optik noch Haptik der originalen.
Ist einfach nur billig gepresstes Plastik anstatt dem mit Schaumstoff gefüllten Vinyl.
Grüße Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL787
-
- Offline
- New Member
-
- 500 SL 107.046 1987
- Schweiz
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 4
ich habe mir gestern eine Abdeckung in Dattel beim CABRIODOC bestellt. 27€ inkl. Versand,
Besten Gruß,
Dieter
500SL, EZ Schweiz, 07/1987, Anthrazit/Dattel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Offline
- Senior Member
-
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- effdschie
- Offline
- Junior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-sued
- Offline
- Senior Member
-
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 1
danke für das Bild. Scheinbar sind die Haken bei mir so deformiert, dass das Polster nicht mehr in der Kurbel hält.
vg oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- effdschie
- Offline
- Junior Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
das ist eine Möglichkeit. Die andere wäre, dass das Polsterträgerblech (Federstahl denke ich) nicht genug gekrümmt ist (siehe unterstes Bild). Da kommt dann zu wenig Spannung in die Angelegenheit.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1685
- Dank erhalten: 304
würde auch ein etwas breiterer Holz oder Kunststoffkeil, zum ansetzen an der kleinen Polsterung, die die beiden Hebel fixiert, auch helfen oder sollte es doch ein Schlitzschraubendreher sein ?
Schraubendreher in so einem Bereich, bergen für mich immer irgendwelche Schäden beim hantieren ................
Muss das Zeug hinten demontieren um an die Stoßdämpfer ranzukommen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 614
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1685
- Dank erhalten: 304

Wenn das mit dwn Fingern zu demontieren ist, dann sitzt es doch zu locker wie bei einigen hier
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 614

Mitglied im Club der fetten Finger.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- 450 SL 107.044 1978
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 300
Nein du hast nur trainierte FingernägelRudiger schrieb: Nein, das ist fest. Möglicherweise habe ich keine Bürofinger.
Mitglied im Club der fetten Finger.
Rudiger

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex280
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- 280 SL 107.042 1978
- Standard (Europa)
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 18
alex280
SL, Bj78, 4GangAutomatik, M110, 185PS, erste Hand, deutsches Fahrzeug,optisch aufgemopft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1685
- Dank erhalten: 304
hab mir das heute Nachmittag vor der Fahrt mal auf die schnelle angeschaut.
Mit den Fingern bekomme ich es nicht ab Rudiger, obwohl ich keine Arztfinger hab

Eventuell liegt es an der Fingertechnik

Im WIS hab ich auch nichts brauchbares finden können.
Schaut Euch mal das Bild an:
Liege ich da falsch mit der Annahme, dass man das Teil genau dort aushebeln kann ?
Gruß
Marinko
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 614
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Verdeckkurbel