Sprache auswählen

Endtopf Eberspächer oder Bosal?

Mehr
23 Aug. 2008 23:14 #60976 von Stefan280SL
Endtopf Eberspächer oder Bosal? wurde erstellt von Stefan280SL
Hallo allerseits

mein 280SL möchte gern einen neuen Endtopf haben.
(Eigentlich find ich den Klang so wie er jetzt ist ganz gut, aber der TÜV-Prüfer wird da voraussichtlich eine andere Meinung zu haben )

Nun hab ich die Wahl zwischen einem Eberspächer-Topf für 280 € und einem Bosal für 230 €.
Daher jetzt an Euch die Frage, ob Ihr Erfahrungen mit den beiden Marken habt und ob der Eberspächer den Mehrpreis auch wert ist?

Noch vor ein paar Jahren hätte ich sofort den Eberspächer genommen, aber nachdem man inzwischen des öfteren liest, daß die Eberspächer-Qualität auch nicht mehr so recht das Wahre ist und ich selbst auch schon einmal die Erfahrung gemacht habe, fragt man sich halt, ob der Mehrpreis wirklich noch lohnt?

Danke schon mal für Eure Entscheidungshilfe.

Gruß
Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Stefan280SL am 23-08-2008 23:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 00:17 #60977 von frost
frost antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Es gibt von fast jedem Hersteller verschiedene Qualitäten - zumindest bei Eberspächer. Wenn du die Töpfe anschauen kannst, nimm den schwereren. Ansonsten nehme ich entweder original oder den billigsten. Letztere halten bei bleifreiem Sommerbetrieb und nicht zu vielen Kurzstrecken ganz schön lange. Ich bohre am vorderen oder hinteren Ende, je nachdem was tiefer liegt ein kleines Loch (3 - 4 mm), so daß das Kondenswasser abfließen kann. Es gibt Töpfe, die das original haben. Du hörst es nicht und dem TÜV ist es noch nie aufgefallen. Wenn du es besonders gut meinst, gib der Bohrung etwas Schutz mit ein wenig Auspufflack.


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 10:37 #60978 von gerd
gerd antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Nimm Dir einen Edelstahlendtopf von Theo Sobkowiak, kostet eher weniger, hält ewig. Wir hatten damals hier über das Forum ein rundes Dutzend bestellt, bezieh Dich wegen des Preises bitte auf mich. (Steimer)

sobkowiak

Gerd

PS: die Bosal Teile halten max. halb so lange wie die Eberspächer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 13:03 #60979 von JE
Gerd, mal ehrlich, Sobkowiak is zwar billig, aber nochmal würd ich den nicht nehmen. Die Aufnahmen für die Gummiaufhängungen in Vierkantstahl anstatt halbrund, wie original, sind keine befriedigende Lösung.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 13:18 #60980 von gerd
gerd antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
er macht auf meinen damaligen Hinweis jetzt abgerundete! Ich habe dann den Entopf für 10Euro noch perlstrahlen lassen, sieht jetzt super aus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 19:05 #60981 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Moin Jungs,

habe meinen Edelstahlauspuff von der Fa.Kneiser aus Braunschweig.
Für den gesamten Auspuff habe ich 680,40 € bezahlt.

Superpaßgenauigkeit (die Aufnahmen für die Gummihalterungen sind abgerundet) und sauberer Sound.

Als Sicherung habe ich Draht von der Fahrradgangschaltung genommen und den mit einer Lüsterklemme - ohne die Plastikverkleidung - zusammengeklemmt,natürlich so, daß der Auspuff sich in den Gummis noch bewegen kann.
Vor Jahren auf einem 107er-Lehrgang bei einer Firma in Hilden wurde ein Gummi mit integrierter Kette angeboten,was zwar sicher war,aber m.E.zu teuer.
Meine Sicherung funktioniert auch und kostet fast nichts.

Schöne Grüße von der Nordsee
Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 19:12 #60982 von GG2801
GG2801 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?

On 2008-08-24 19:05, muewolfg wrote:

Vor Jahren auf einem 107er-Lehrgang bei einer Firma in Hilden wurde ein Gummi mit integrierter Kette angeboten,was zwar sicher war,aber m.E.zu teuer.


Den Auspuffgummi mit integrierter Kette (Teilenummer A1074920044 - 2 Stück braucht man) gibts beim Freundlichen für 9,04€ inkl. Steuer; so teuer finde ich das jetzt auch nicht.

Und so sieht der aus: Klick mich !

Habe die Dinger beim Anbau meines Kneisner-Endtopfes (der bezieht lt. Gerd seine "Tüten" von Sobkowiak) verwendet - da mein Endtopf etwas länger bei mir rumlag, hat er glaube auch noch die von JE kritisierten Gummi-Aufnahmen...mich stört das allerdings weniger...auf jeden Fall klingt das Ding echt gut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 24-08-2008 19:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
24 Aug. 2008 20:24 #60983 von wudi
wudi antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Wenn ich den Topf so sehe ..
schöner wäre es ohne Anlassfarben (hierzu gibt es eine Beize,
draufschmieren 10 min später mit Wasser abspülen und
das Teil ist sauber

das wird der Grund fürs Glasperlstrahlen gewesen sein Gerd ??

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 20:34 #60984 von GG2801
GG2801 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Na, vielleicht male ich meinen Auspuff bei Gelegenheit doch noch mit schwarzem Edding an...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 20:46 #60985 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Moin Gerald,
Moin Gerald!

Du hast Recht:
Natürlich hört es sich "blöd" an,wenn einer,der sich einen Edelstahlauspuff "leistet", sich über die Haltegummis mokiert.
Aber damals in Hilden tat der Unternehmer so,als habe er die Gummis erfunden und lobte sie so über den Klee.
Sie sollten (2 Stck.) ca. 50,-DM kosten und das fand ich damals nicht billig für 2 Haltegummis.

Nochmal zum Auspuff:Ich weiß nicht genau,wieviel der normale Auspuff oder der Endtopf bei MB kostet.
Ich wollte Stefan eigentlich nur damit sagen,daß die Preisdifferenz
zum Edelstahlauspuff nicht so groß-glaube ich-sein wird.
Meiner Meinung sollte er sich überlegen,jetzt etwas richtiges und vollständiges zu kaufen,als in ein paar Jahren dann andere Teile des Auspuffs zu erneuern.
Du weißt ja,auf den Edelstahlauspuff gibt es 25 Jahre Garantie!

Schöne Grüße von der Nordsee ins Frankenland

Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 21:37 #60986 von Stefan280SL
Stefan280SL antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Moin allerseits

vielen Dank für die interessante und hilfreiche Diskussion.
Mir geht es definitiv nicht darum ein paar Euro zu sparen, sondern nur darum, daß bei einem Mehrpreis auch ein Mehrwert gegeben sein muß. Und das ist bei so einem Edelstahltopf sicher der Fall, zumal der Aufpreis nicht wirklich groß ist.
Laut Liste auf der Seite soll er bei Sobkowiak rund 350 € kosten, wenn es da mit Verweis auf das Forum noch ein wenig Rabatt gibt, umso besser. Die Differenz zum Eberspächer-Topf, der 280 € kosten soll, finde ich daher verhältnismäßig klein, da ich in letzter Zeit nicht viel gutes über die Eberspächer-Qualität gehört habe und auch selbst schon einmal einen zurück gegeben habe.
Der originale beim Daimler, der ja im Zweifel auch ein Eberspächer ist, wird da dann wohl sogar eher teurer sein als der Edelstahltopf.
Deshalb werd ich jetzt mal eine Mail an den Sobkowiak schreiben, mal schauen was dabei rauskommt.

Viele Grüße
Stefan
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Stefan280SL am 24-08-2008 21:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 22:54 #60987 von gerd
gerd antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?

On 2008-08-24 20:24, wudi wrote:
Wenn ich den Topf so sehe ..
schöner wäre es ohne Anlassfarben (hierzu gibt es eine Beize,
draufschmieren 10 min später mit Wasser abspülen und
das Teil ist sauber

das wird der Grund fürs Glasperlstrahlen gewesen sein Gerd ??

mfg
Peter


genau - die Optik beim Glasperlenstrahlen wird sehr schön, sehr gleichmäßig seidenmatt und kostet so um einen Zehner BAT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2008 09:42 #60988 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Moin Peter,Gerd und Gerald,

bei meinem nautikblauem SL habe ich die Schweißflecken,die Rückseite und die Endrohre des Auspuffs mit feuerfester,mattschwarzer Farbe eingesprüht,weil der Auspuff unter dem dunklen Auto stark hervorblitzte.
Wenn ich ein silbernes Auto gehabt hätte,hätte ich ihn auch "natur" und glasperlstrahlen lassen.
Mir ging es nur darum, einen Auspuff zu haben,der lange hält.
Im Urlaub in Frankreich hatte ich auf der Autobahn nämlich den Endtopf verloren,was viel Aufsehen und Ärger hervorrief.

@Gerald:
Da unsere Autos ja 4 Gummihalterungen haben müssen,
hätten sie damals 100,- DM gekostet und der Unternehmer hätte in Kürze bei 20 Teilnehmern 2000,- DM Umsatz gemacht.
Deshalb hatte er sie und andere Dinge wie ein "Marktschreier" angeboten.
Der Lehrgang damals sollte ja für die 107er Fahrer sein. Mir kam es aber vor, wie eine Verkaufsveranstaltung des Unternehmers.

Da meine Gummis noch intakt waren,wäre es doch nicht billig gewesen,für 4 Gummis 100,- DM auszugeben.
Deshalb habe ich mir meine Lösung ausgedacht.


Gruß aus Ostfriesland

Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2008 13:41 #60989 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo Leute

@Gummis mit kette drin

halte ich für übertrieben wenn man die gummis alle heiligen zeiten mal wechselt. mit den gummis ohne kette hält sogar die bedeutend schwerere auspuffanlage beim 6.9er tadellos.

das geld kann man sinnvoller woanders investieren

find ich

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2008 19:47 #60990 von Stefan280SL
Stefan280SL antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo allerseits

wollte zu dem Thema noch mal Rückmeldung geben:
ich kann die Firma Sobkowiak nur empfehlen!
Schnelle Lieferung, 10% Rabatt auf den Listenpreis durch Hinweis auf den Tip aus dem Forum, erstklassige Paßgenauigkeit des Endtopfes (mein Schrauber war begeistert), auch sonst einwandfreie Qualität.
Und der Sound hat mit dem neuen Topf auch deutlich gewonnen, klingt um einiges dumpfer und sonorer jetzt
Also alles bestens, vielen Dank noch einmal an Gerd für den Tip!

Gruß

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2008 23:40 #60991 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo Stefan!
Hab auch vor meinen Endtopf zu wechseln und da wollt ich noch mal fragen ob der Edelstahltopf lauter ist als der Originale.
Gruß
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2008 00:22 #60992 von Stefan280SL
Stefan280SL antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Moin Goran

Hab auch vor meinen Endtopf zu wechseln und da wollt ich noch mal fragen ob der Edelstahltopf lauter ist als der Originale.


weiß nicht ob lauter oder leiser es trifft, er klingt einfach anders, dumpfer, als ob der Motor plötzlich großvolumiger geworden ist.
Hört man vor allem beim Gas geben aus niedrigen Drehzahlen, beim konstant fahren grad bei höheren Geschwindigkeiten nimmt man das eher nicht so wahr.
Leiser ist er jedenfalls durch den neuen Endtopf nicht geworden, und da der alte schon ein wenig angenagt war, ist wohl davon auszugehen, daß ein neuer Originaltopf vielleicht eher etwas leiser wäre.

Gruß

Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Stefan280SL am 31-10-2008 23:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2010 18:05 #60993 von wolle1
wolle1 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo und guten Abend

Hab seit fast 3 Jahren eine Sobkowiak-Anlage drunter.
Ton ist Supergeil.
Wenn du es lieber leise haben willst bleib lieber bei der Originalen von MB.

Hab übrigens meinen Endtopf von der Seite und hinten auch mit Auspuffschwarz lackiert.
Das ultrahelle Teil sah an meinem tiefgrünen Auto richtig besch... aus.
Die Chrom-Endrohre kommen so richtig zur geltung.

Gruß wolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2010 23:58 #60994 von sallah
sallah antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Am 350SLC macht der Eberspächer einen ungeheuer miesen Klang. Von V8 Bollern ist nichts zu hören, stattdessen ein blechernes Gedröhne. Große Enttäuschung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2010 07:19 #60995 von wolle1
wolle1 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo
Die einzigen Benze die für mich BOLLERN ist z.B. ein C 63 AMG oder gleich ein
Ami-Musclecar.

Wolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2010 07:25 #60996 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Guten Morgen,

die Gummilösung ist ganz einfach, man muss nur das Übel bei der Wurzel greifen! (Klingt son bissken zweideutig )

Die Gummis hatten sich bei meinem Topf vor etwa 9 Jahren verabschiedet, angescheuert am Abschlussblech und dann gerissen. Ich habe sie erneuert, das Abschlussblech auf Distanz gebracht, die Halterungen am Topf geglättet und seitdem hängen sie, in originaler Ausführung, äußerst haltbar unterm Auto.

Für V8 Bollern kauf man sich ein US-Auto, ein SL kann so etwas nicht, ebensowenig, wie eine BMW nach Harley klingen kann.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2010 18:53 #60997 von sallah
sallah antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Mein Gott, nennt es wie ihr wollt. Ich hatte jedenfalls bis vor kurzem noch den ersten Endtopf am 350er und für mein Gehör klang es nach einem V8-Bollern, -klingen, -tönen, -sound, wie auch immer.
Der neue Topf von Eberspächer dröhnt dagegen blechern.
Wenns ein Noname China-Topf wäre, würde es mich nicht wundern, aber eine deutsche Erstausrüstermarke?
Und die Zündfolge ist bei jeden US-V8 die gleiche wie beim Daimler, was auch hier für die typische V8-Aussprache sorgen sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2010 19:43 #60998 von poldi
poldi antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
"Mein Gott" ... - Du kannst ruhig Ulli zu mir sagen!

"Und die Zündfolge ist bei jeden US-V8 die gleiche wie beim Daimler"
... bist Du Dir da sicher? Ich habe mal etwas anderes gehört.
„Der Blubbersound des Ami V8 kommt daher, das er im Gegensatz zum Mercedes aufeinanderfolgende Zündungen in der gleichen Zylinderbank hat - Mercedes wechselt immer von der einen in die andere Bank.“
Zündfolge Ami V8: 1-5-4-8-6-3-7-2
Zündfolge Mercedes V8: 1-8-2-7-4-5-3-6

Ulli [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 15-09-2010 19:50 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2010 06:33 #60999 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Hallo allerseits,

ist denn die Qualität wirklich soviel schlechter geworden in den letzten Jahren. Ich habe immer noch den originalen Endschalldämpfer von November 1985 an meinem 560er. Kann es denn wirklich sein, dass das Teil nach 25 Jahren immer noch in Ordnung ist und eines aus heutiger Fertigung nach 3 Jahren schon durch ist? Klar, es liegt auch daran, ob man viele Kurzstrecken fährt, oder im Winter, aber diesen Unterschied halte ich schon für krass. Bei meinem 123er ist der Auspuff auch schon gut 6 Jahre alt und damit fahre ich im Winter und auch Kurzstrecken.


Gruß Ulrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2010 18:04 #61000 von sallah
sallah antwortete auf Endtopf Eberspächer oder Bosal?
Mein Gott Ulli, du warst doch gar nicht gemeint, schließlich hattest du mir ja gar nicht geantwortet.
Meines Wissens hat ein 90° V8 ohne Hubzapfenversatz immer ungleichmäßige Zündabstände, egal wie die Zündfolge ist. Ich wage zu behaupten, dass man dieses typische Laufgeräusch auch beim Mercedes V8 hören kann.
Ganz anders als das turbinenartige Summen eines Reihensechsers...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.