Sprache auswählen

Radkappen lackieren

Mehr
22 Aug. 2008 22:24 #60924 von mb350se
Radkappen lackieren wurde erstellt von mb350se
Hallo,

wer hat oder kennt jemanden, der die Schablone zum Lackieren der Radkappen hat, oder wer kann mir meine 5 Kappen in 623/hellelfenbein lackieren? achja, die Kappen sind bereits lackier und müssten entsprechend bearbeitet werden.

gruss Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 11:34 #60925 von poldi
poldi antwortete auf Radkappen lackieren
Moin!
In der guten alten Zait gab es beim "Freundlichen" noch Lackierschablonen aus Metall. Das war O.K. und hat sehr gut funktioniert. Dann haben sie die Dinger entsorgt und Lackierarbeiten "outgesourct". Die heute in einem Internetauktionshaus angebotenen Silikonschablonen sind nicht nur sauteuer, der Erfolg ist besch...en. Da hilft nur Abkleben. Auch, wenn es eine Sauarbeit ist.
Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 12:23 #60926 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo Volker,

schau mal hier rein.

Vielleicht macht der Ulli das heue auch noch.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 13:27 #60927 von mb350se
mb350se antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo,

den Uli hab ich angemailt, aber sein Bekannter hat den Betrieb gewechselt und leider die Schablone nicht. also keine Chance mehr......

wer kann helfen ???

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 13:28 #60928 von JE
JE antwortete auf Radkappen lackieren
HH Herbitt Cars hat eine Schablone

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 18:13 #60929 von mb350se
mb350se antwortete auf Radkappen lackieren
hi Jens,

verleiht er diese, oder macht er die Lackung selber?

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 19:01 #60930 von Flitzer-82
Flitzer-82 antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo Volker,

ich habe einen solchen SilikonStern für die Lackierung. Ich habe meine Radkappen dami selbst lackiert! Sie sind hunderprozentig geworden. Ich bin seit der Lackierung vor einigen Jahren einmal umgezogen. Und habe sie nicht griffbereit. Solltest du noch, die Lackierhilfe leihweise benötigen so gib mir bescheid. Ich gehe dann auf die Suche.

Gruß Michael i.d.N.v.See[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Flitzer-82 am 23-08-2008 19:02 ]

Viele Grüße
Michael i.d.N. vom See

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 19:37 #60931 von mb350se
mb350se antwortete auf Radkappen lackieren
hi Michael,

ja, bin noch auf der Suche...... wie hast Du die Kappen vorbereitet, sprich den alten lack? abgeschliffen oder angeraut?

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 20:27 #60932 von Flitzer-82
Flitzer-82 antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo Volker,

ich habe damals neue Radkappen, also blank, gekauft. Da sind die zu lackierenden Flächen matt bzw. offenporig. Ich habe dann zwei mal über lackiert und einen Klarlack übergezogen.

Gruß Michael i.d.N.v.See

Viele Grüße
Michael i.d.N. vom See

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2008 21:59 #60933 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo Volker,

die Experten sagen, dass man die Chrom-Radkappen mit Plastikhaftgrund vorlackiert und nicht anschleift. Ich selbst will es demnächst mit 15" Radkappen und Abkleben probieren, da gibt es wohl keinen Lackierstern für.

Gruß, Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 08:13 #60934 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Radkappen lackieren
ich habe meine heuer im Winter lackiert:

* bei ebää einen Satz guter Radkappen gekauft (hatten sogar meine Farbe)
* Lack angerauht bzw. wo Lack-Abplatzer waren diese ausgeschliffen
* mit Abdeckband abgeklebt, mit einem scharfen Messer die Konturen sauber nachgeschnitten (Dauer 3 Stunden - während des Abendfilms)
* Lack und Klarlack

Fazit:
* Konturen perfekt, mir ist auch kein Lack unter die Abdeckung gelaufen (Abdeckband gut andrücken!!!)
* die ausgeschliffenen Abplatzer sieht man, wenn man gaaanz genau schaut (da musst wirklich einen ganz flachen Verlauf schleifen!)
* geht mit der Farbe sparsam um! Dort, wo das Abdeckband dann abgezogen wird, entsteht eine kleine Stufe.
* nehmt eine gute Lackierpistole in einem sauberen Umfeld (eh klar)

liebe Grüße aus Österreich,

Raimund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2008 13:00 #60935 von JE
JE antwortete auf Radkappen lackieren
Volker, Herbitt Cars lackt selbst. u.a. für die Mercedes-NL, is ja ein Lackierbetrieb. Sowohl 14" als auch 15" (hat z.B. meine gemacht.)

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2008 11:13 #60936 von Buchwald
Buchwald antwortete auf Radkappen lackieren
Hi!
mit etwas fingerspitzengefühl kann die radkappen auch sehr gut selbst lackieren.

fotos anbei.

vg
guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2008 13:05 #60937 von poldi
poldi antwortete auf Radkappen lackieren
Moin Volker!

Guckst Du:

cgi.ebay.de/Lackierstern-Mercedes-SL-280..._trksid=p3286.c0.m14

Nicht wirklich billig...

Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2008 13:26 #60938 von GG2801
GG2801 antwortete auf Radkappen lackieren

On 2008-09-01 13:05, poldi wrote:
Moin Volker!

Guckst Du:

cgi.ebay.de/Lackierstern-Mercedes-SL-280..._trksid=p3286.c0.m14

Nicht wirklich billig...

Sternengrüße Ulli



Klickbarer Link !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2008 13:32 #60939 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Radkappen lackieren
Uli Quast macht exzellente Radkappen-Lackierungen zu gutem Preis.

Damaliger Preis EURO 20.- pro Stück inkl. Material.

Ich weiss nicht, ob er noch immer aktiv ist.

Email:

uliqu@t-online.de

oder

chrisqu@gmx.de

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2008 13:35 #60940 von agossi
agossi antwortete auf Radkappen lackieren
Hallo zusammen,

was ich auch schon mal überlegt habe, aber noch nie ausprobrobiert habe: die Deckel zuerst komplett mit sog. Lackier-Schutzlack (auch als Abdeck-Abziehlack bekannt) zu lackieren. Dann den getrockneten Abziehlack mit dem Messer an den Rändern zu schneiden, den Lack zwischen Rand und Stern abzuziehen und dann den Grundierung und Decklack drauf.

Nach dem Lackieren den restlichen Abdecklack abziehen und fertig. Ist sicher 10x schneller als die Methode mit Abkleben (habe ich auch schon mal gemacht und einen ganzen Tag für 4 Deckel gebraucht). Und günstiger als so ein Silikonstern ist es allemal.

Vielleicht probiert es ja einer aus...

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 01-09-2008 13:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum