- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Besichtigung goldener 280 SL "Ersthand" Bj 1980 Berlin
- heliberlin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
bin zwar ein Neuer (Schreiber), lese aber schon eine ganze Weile mit. Ich bin Jochen, wohne in Berlin und habe einige Sternenfahrzeuge, meist nicht soo alt, der älteste bislang ein guter W 126 500 SE, letztes Baujahr, mittlerweile in mängelfreiem und schönem originalem Zustand.
Bin nicht völlig unerfahren und suche schon ne Weile nach einem SL (nen
aktuellen SL 500 haben wir) soll nun aber auch ein 107er werden.
Schreibe eigentlich selten (auch nicht) über Fahrzeugbesichtigungen aber folgendes Erlebnis will ich Euch nicht vorenthalten:
Ich wollte einen Forenrat beherzigen und erstmal nur in der Nähe suchen und bin auf folgende Annonce gestossen, gleichwohl ich eigentlich einem 500 SL hinterher bin:
Link 280 SL
Ich kopiere auch mal den Text:
Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 12.900
Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 109.000 km
Leistung: 136 kW / 185 PS
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 2
Erstzulassung: 1/1980
Mehr Details
Ausstattung:
ABS, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Fahrzeug ist ERSTBESITZ Unfallfrei Originale Laufleistung 109000 km Garagenwagen-Hartop Spanndach ok - Notzsitzbank original auch Leder Werksausrüstung-Fahrzeug hat kleine Gebrauchsspuren. Fahrzeug wurde gerade abgemeldet-Standort Berlin-City Terminabsprache jederzeit .Verkauf aus gesundheit [...]
Vollständige Beschreibung
Privatanbieter
12209 Berlin
Deutschland
1. Tel.-Nr.: +49 (0)30 7130594
2. Tel.-Nr.: +49 (0)172 3089908
Am Telefon schon ein Taxiunternehmer, der irgendwas von "treuhänderisch" und "müssen mal sehen wie wir das machen" und "ich fahre das Auto für den Besitzer seit 10 Jahren" redet und - es gibt schon mehrere Gebote. Ich also hoffnungsvoll hin.
Ein echter Berliner Taxifahrer (Kenner wissen was ich meine). Geht in seine dunkle Garage quetscht sich in das Auto; stösst diesmal nicht mit der Tür an nebenstehendes Fahrzeug, startet den 280, der sich halbwegs zivilisert zu Wort meldet, lässt die Automatik mit einem Krachen einrasten und rollt das Elend aus der dreckigen Garage ins trübe Berliner Licht.
Auf der Karosserie offensichtliche Durchrostungen überall, nur schlecht von der dicken Staubschicht kaschiert; Leder (braun) durchgesessen, Softtop ein trauriger Lappen; sicher in den letzten 20 Jahren keinmal gepflegt worden.
Kurz- ein Schlachtfahrzeug erster Güte.
Habe ihn dann auf den schrottreifen Zustand angesprochen, er darauf:- ja, da kommen die Leute aus ganz Deutschland und denken, für das Geld bekommen Sie einen fahrbereiten SL. Schwafelt dann noch was von - "evtl gibt es sogar ein Gebot für ungefähr € 8000" und der Unterboden sei für irgendwie für 12000 € mal gemacht.
Da wurde sicher nur der arme Rentner abgezogen, dem die Karre gehören soll. Ich bin dann geflohen und war froh hierfür nicht zu weit gefahren zu sein, sonst wäre ich sicher ungehalten gewesen. Bin gespannt ob der Mensch einen Dummen findet. Mein Tip: der steht noch ewig.
Ach ja: ABS, Tempomat und so - natürlich alles nicht drin...
Fotos habe ich mir gespart.
Dies als Info für alle, die eine Besichtigung erwägen. Ich hoffe, dies Art Beiträge sind erwünscht - ich lese immer ganz gerne Berichte über Besichtigungen.
Ich suche weiter, der Winter kommt ja bald. Also - Berliner/Münchener (da bich ich oft) SL Besitzer die Lust auf ein anderes Spielzeug haben...meldet Euch.
Gruß Jochen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : heliberlin am 20-08-2008 06:58 ]
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 372
den Kopf nur nicht hängen lassen. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich erinnere mich noch daran, als ich auf der Suche war. Die erste, zweite und dritte Besichtung verlief ähnlich. Vielversprechende Bilder und Texte, vor Ort dann das Grauen.
Riesige Hoffnung schöpfte ich dann beim 4. Angebot. Ein weißer 350SL, mit nur ca. 100tkm Laufleistung, vom Inhaber eines renommierten Autohauses (für japanische Fahrzeuge) seit vielen Jahren gefahren. In der eigenen Lackiererei frisch lackiert in einem top Zustand. Und das zu einem Preis, wenn ich mich richtig erinnere, um die 13t€. Tja und dann noch das Allerbeste: nur ca 40km von meinem Wohnort entfernt.
Sofort angerufen - kennt ihr diese Enttäuschung- nur die Lebensgefährtin am Telefon, von der Annonce keine Ahnung, aber ich solle es doch abends nochmals veruschen. Abends nimmt niemand ab. Am nächsten Tag auf den übernächsten vertröstet, bis ich dann endlich den Besitzer am Telefon habe. Schlimmste Hintergedanken, dass das Fahrzeug bestimmt schon verkauft ist, doch er sagt: NEIN, der steht noch da, bisher habe niemand das Fahrzeug besichtigt, da er so viel unterwegs ist und wenig Zeit habe. Kurzum, endlich kommt es zur Besichtigung. Eine Probefahrt hat mir der Besitzer auch versprochen, rote Kennzeichen hat er durch sein Gewerbe.
Der SL steht in einer Garage, die nur über einen verwinkelten Hof zu erreichen ist. Das Tor öffnet sich und auf den ersten Blick strahlt mir das weiße Heck eines 107 entgegen. Der zweite Blick fällt auf den linken Plattfuss eines amerikanischen Billig-Weißwandreifens. Optimistisch und überzeugend preist der Verkäufer sein Fahrzeug an. Frisch lackiert. Man sieht´s. An der linken Tür eine etwa faustgroße Rotznase, die sich fast wie ein Eyecatcher von vielen kleinen Nasen abhebt, die umlaufend das Fahrzeug zieren. Innen blaue Kunstlederausstattung, die schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Beim Öffnen der Motorhaube fällt der Blick dann auf einen ungepflegten aber ehrlich aussehenden Motor. Starten ließ der sich allerdings erst, nachdem ein Batterieladegerät herbei geholt wurde. Das Fahrzeug wäre schon sehr lange nicht mehr bewegt worden - das war dann auch die einzige Aussage, die ich dem Verkäufer als ehrlich abnahm. An den Schwellern befanden sich Blasen, außerdem waren sie sehr schön mit dickem Unterbodenschutz überzogen. Auf den allbekannten Schwellertest konnte man bei diesem Zusatand natürlich getrost verzichten. Im Kofferraum in der Radmulde ein etwa faustgroßes Loch. Sei aber kein Problem, das könne noch vor der Fahrzeugübernahme schnell in seiner Werkstatt zugeschweisst werden.
Als ich dann etwas säuerlich bemerkte, dass es sich wohl eher um ein Schlachtfahrzeug handelt, kippte die Stimmung sofort. Es gäbe genug andere Interessenten.
Um eines klarzustellen. Das Autohaus ist kein Hinterhofbetrieb, sondern wirklich regional bekannt. Die Anzeige war danach noch mindestens ein halbes Jahr in mobile.de zu finden.
Nach dieser großen Enttäuschung wollte ich die Suche schon fast aufgeben, als ich dann auf ein Inserat in meiner Tageszeitung stieß und mein Traumfahrzeug fast vor der Tür fand.
Ist wohl wie bei der Partnersuche. Das Glück lässt sich nicht erzwingen, aber irgendwann steht es/sie vor der Tür.
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliberlin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
naja, bin auf ne längere Odysee gefasst. Bisher hatte ich immer recht schnell viel Glück aber bei den alten SLs wird wohl wirklich viel Schindluder getrieben.
Bin gespannt, was ich weiter berichten kann.
Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carin
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 0
Kat 1 : top Autos ueber 25.000, sind sicher ihr Geld wert, passen aber nicht zu meinem Budget.
Kat 2 : z.B. in Plz. 71083 Kupplung runter, Motor nimmt kein Gas an, Beschleunigung gleich null. 140.000 km, aber schon neue Sitze, keine org. Felgen, in jeder Kurve quietschen die Achsen. Oder der in W.buch da kann man den Finger in die Schweller stecken. Die sollen dann so um 13.000 verkauft werden.
Kat 3 : ueber 200.000 km, haben Maengel die man richten kann. Kosten so um die 10.000 und man muss sich schnell entscheiden.
Und jetzt such ich halt weiter.
Gruss Carin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Es ist unglaublich viel Schrott auf dem Markt. Nasse Fußräume, durchgefaulte Türen etc. pp.
Die Preise sinken durch die Amerikaschwemme. Wartet mal in Ruhe ab bis zum nächsten Frühjahr.
Dann kommen die abgebrochenen Restaurationen auf den Markt, in die dann schon ein paar tausend Euronen reingegangen sind für neue Bremsanlagen, neue Einspritzanlagen, neue Zündanlagen, mit deutschen Reifen etc. pp.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Der Markt ist zur Zeit zweigeteilt, US SL in US Ausführung sind drastischst gefallen, Ausnahme gute 560er, die nicht so stark.
Deutsche und europäische SL sind im Zustand drei und schlechter auch um ca 10% unter Vorjahrespreisen. Lediglich gute und sehr gute europäische SL sind stabil geblieben. Er selbst kauft US Autos gar nicht an.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Reelle Ware und Abwicklung hat andere Vorzeichen! Und es ist in der Tat eine Unverschämtheit, Interessenten mit falschen Angaben zu täuschen und einige 100 km fahren zu lassen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frost am 20-08-2008 11:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
Ist wohl die Regel. Drum hab ich mir geschworen, nie mehr als 80 km zu fahren - es ist einfach das Benzin nicht wert! Was mich wundert ist, dass es doch wohl immer wieder Leute schaffen bei ebäh in den USA unbesehen gute Fahrzeuge zu erstehen.
Auto- und Pferdehandel verdirbt den Charakter sagt der Volksmund. Allzu oft ist scheinbar was dran.
Gruiß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliberlin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ich finde, allmählich wird die Entscheidung schwieriger, da über 20 k€ schon eigentlich (für mich) schickere Autos in Reichweite kommen, zB der 911. Und obs dann 25 oder 33 werden macht den Kohl über Jahre betrachtet ja nicht fett. Aber vor diesen Überlegungen stand jeder der 107er Besitzer mal.
Bis 15-20k€ kann ich einen Wagen noch als Hobby abtuen. Und dafür scheine ich einen erhaltungswerten 500er (dh nicht nur fahrbereit) nicht zu bekommen, bei dem ich mich nicht von Tag eins über faule Kompromisse ärgern muß. Auch kleine Dinge wie unschöne Stoßstangen oder unbehandelte Rostnester machen bei so einem reinen Spaßauto keine Freude.
Naja, eigentlich macht die Suche auch Spaß, bisher gings nur immer mit 1-2 Besichtigungen, das ist wohl beim 107er nicht drin. Ich hab auch keinen Bock, zu viele Verkäufer zu nerven. Erstaunlich aber, daß der Wagen so oft von Leuten gehalten wird, denen offensichtlich die Kohle für den anständigen, werterhaltenden Unterhalt fehlt. Die hätten doch viel besser nen Golf oder sowas.
Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- owi
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
dann lasst mich es mal von der anderen Seite der Besichtigungstermine berichten: Ich habe diese Tage meinen 88er 420 SL in signalrot mit 185 TKM, scheckheftgepflegt, sehr gute Ausstattung, Motorrevision (Nockenwellen und komplette Klaviatur) unfallfrei, mit KAT und ohne Wartungsstau in einem 2er Zustand verkauft. Und ich könnte jetzt ein Lied über die potenziellen Käufer singen.
Zitate: "15.000 € gebe ich Ihnen!" - (weil mein Budget nicht mehr hergibt, nicht aber, weil das Fahrzeug es nicht wert ist). "Was verbraucht der denn so?... Ach, dass ist aber viel!" "Ja, nein, also ich möchte schon ein Liebhaberstück, aber er sollte jeden Tag fahren und daher möchte ich den bestmöglichen Zustand... (denn eigentlich weiß ich, dass ich mir das Fahrzeug nicht leisten kann, keine Garage habe und es sollte daher möglichst lange ohne Pflege in meinen Händen überleben sollte...). Und so weiter.
Das Resultat solcher Akquisition ist, dass Käufer bei Regenwetter Probefahrten absolvieren wollen. Meinen Sprit, meine Zeit und meine Nerven strapazieren und letztendlich der Mühe nicht wert sind. Letztendlich hat er dann nur sehr kurz bei einem Händler im Showroom gestanden. Und hier ist es dann wie mit der Galerie und den Bildern. Es kommen wenige, aber vielleicht die besseren Interessenten.
Das traurige an der Sache ist, dass auch hier im Forum immer zum Feilschen ohne Sachgründe aufgerufen wird und man genau diese Klientel anlockt. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin selbst im Vertrieb tätig und handeln ist absolut ok. Aber die McMoneytights braucht kein Mensch.
Wie heliberlin habe ich mir dann auch gedacht, dass ein wenig Aufgeld nicht schaden kann und bin jetzt bei einem 911 aus den späten 70ern in Continentalorange gelandet. Mal sehen, was mir hier so an Spaß oder vielleicht auch dem Gegenteil in Zukunft begegnen wird.
Meine 107er Zeit - das waren mit zwei Fahrzeugen knapp 12 Jahre - beende ich jedenfalls nicht im Groll.
Habt viel Spaß auf der Strasse!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
On 2008-08-20 23:02, bstaiger wrote:
Drum hab ich mir geschworen, nie mehr als 80 km zu fahren - es ist einfach das Benzin nicht wert!
Gruiß Björn
Mit der Entfernung bin ich da nicht so streng. Mein SLC war ca. 400 km weit weg. Der Wagen wurde korrekt beschrieben, der Preis stand fest, wir waren pünktlich, haben bezahlt ohne zu handeln, Auto mit Überführungskennzeichen mitgenommen, fertig. Ich frage mich immer wieder, warum das so selten möglich ist.
Und ich muß Oliver recht geben: Für viele scheint Kaufen wie Verkaufen ein Sport zu sein, bei dem es vor allem darum geht, das Gefühl zu erreichen, den andern besiegt zu haben.
Grüße
Fritz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frost am 21-08-2008 10:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliberlin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
genau so möchte ich es eben nicht betreiben - ist mir meine Zeit auch zu Schade für.
@Oliver
Hmm, evtl sollte ich die 107er Zeit einfach überspringen???
Aber klar ist mittlerweile, der 107er scheint eben diese Billigzielgruppe anzuziehen (ich meine jetzt NICHt das Forum). Ich hatte gehofft, die sei bei dem unsäglichen 129er Nachfolger festgefressen. Ich kann auch nicht sagen, daß ich so einen Wagen gerne verkaufen würde.
Na, zwei, drei interessante Sachen laufe gerade. Mal sehen wie es ausgeht. Zum Glück hab ich Zeit.
Viel Spaß mit dem 911er - tolle Wahl und Farbe!
Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
mir ging es wie Fritz.
Nach langem Suchen habe ich den SLC von einem Mitglied aus dem 107 SL/SLC Club erworben.
( übrigends: in der 107 Klassik sind oft gute 107er inseriert)
Ca.200 KM gefahren,Probefahrt gemacht,500,- € runter gehandelt und gekauft.
War allerdings auch so,wie er beschrieben war.
Ein "ehrliches" Auto.
Bin dann zum Gutachter gefahren,der ihn dann für die Versicherung mit 2- bewertete.
Dieser Wert lag dann ca.40 % über dem Kaufpreis.
Hätte ein gutes Geschäft machen können,aber dafür hab ich ihn ja nicht gekauft.
Er ist jetzt nämlich unverkäuflich.
Also nichts überstürzen.
Schöne Grüße von der Nordsee
Wolfgang
(350 SL und 380 SLC)
[img]null[/img]
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Da sich für mich jemanden über den Tisch zu ziehen verbietet, habe ich also zum 2ten Besichtigungstermin einen 107er Experten & Gutachter mitgenommen. Nach 2h Begutachtung des Wagens war die Preisspanne festgelegt.
Beim dritten Termin wurden Preis und Details verhandelt.
Ergo - Zufriedener Käufer und zufriedener Verkäufer.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heliberlin
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
so soll es sein und: Glückwunsch.
Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2008-08-21 13:06, muewolfg wrote:
Dieser Wert lag dann ca.40 % über dem Kaufpreis.
Hätte ein gutes Geschäft machen können,aber dafür hab ich ihn ja nicht gekauft.
Wolfgang
(350 SL und 380 SLC)
Papier ist bekanntlich geduldig, die 40% muss man aber erst einaml wirklich realiserien, wenn es ein gutes Geschäft werden soll.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Gruss
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
ich habe mich verrechnet, weil ich nach Erinnerung geschätzt habe.
Ich habe noch einmal in meinen Papieren genau nachgesehen.
Ich kann es Dir ja und den anderen sagen,weil ich nichts zu verbergen habe.
Kaufpreis am 3.05.2006 = 8500,-€
Classic Data Gutachten am 10.05.2006 = 14500,-€ (2-)
Auch wenn ich "nur" 12000,-€ bekommen hätte,wär es doch ganz gut gewesen.
Aber wie gesagt: er ist unverkäuflich!!!
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
war das zufällig in Kreuzberg bei so einem Kleinen mit langen Haaren? Der hatte mir damals auch einen gezeigt, würde schätzen der war 100-200k zurückgedreht, der Wagen seines Stiefvaters... Als ich den 2. Unfallschaden entdeckte, meinte er, er würde ihn mir eh nicht verkaufen: wer so viel in alle Ecken guckt ist nicht mit Liebe dabei.
Darauf wartet er wohl, auf einen vor Liebe Erblindeten.
Grüße
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercedesFan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
wollte dir bloß sagen dass ich den Bericht von dir ausgesprochen interessant geschrieben finde. Solche "Geschichten" les ich immer wieder gern...
Und was dein Angebot am Ende deines Blogs angeht: Ich hab nen 420er hier in München stehen und gleichzeitig Interesse an nem 230er 55 AMG, das dumme ist bloß dass ich mir beide Autos nicht leisten kann und den 107er einfach nicht hergeben will.
Über den Sinn dieses Beitrags meinerseits kann man sich jetzt streiten, streng genommen hätt ich mir den sparen können aber trotzdem nochmal Lob für diese "Geschichte aus dem verrückten Alltag"!
Grüße aus der Wiesnstadt
Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Den Verkäufer wegen Täuschung auf Ersatz der Fahrtkosten etc. zu verklagen, hätte wahrscheinlich gewisse Erfolgsaussichten, aber wer will sich so einen Rechtsstreit antun.
Ich habe es sogar einmal erlebt, daß ein Wagen mit Airbag annonciert war, ich den verkaufenden Händler extra befragte, ob der auch wirklich montiert sei, er angeblich mit dem Telefon in der Hand zum Wagen gegangen sei, um sich zu vergewissern und mir angeblich am Auto stehend bestätigte, daß der Airbag vorhanden sei. Vor Ort: nix Airbag. Oh, habe er sich wohl leider getäuscht aber das Auto sei doch auch so sehr schön...
Ich bin nur froh, daß ich gerade kein Auto suche und auch keines verkaufen möchte. Die würde ich dann aber auch wohl nur durch professionelle Hände anbieten lassen. Auf "tirekicker" und sonstige Hobbyprobefahrer hätte ich wahrlich keine Lust.
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.