Sprache auswählen

Bremsflüssigkeit in Kupplungsbetätigung wechseln

Mehr
12 Aug. 2008 17:02 #60515 von frost
Ich möchte bei meinem 78er 350 SLC demnächst mal die Flüssigkeit für die Kupplungsbetätigung wechseln. Am besten mit einem Helfer konventionell entlüften, oder gibt es da besondere Kniffe? Die Bremse habe ich mit einer Vakuumpumpe saugend neu befüllt - spräche im Falle der Kupplungsbetätigung etwas dagegen? Das System wird vom Bremsflüssigkeitsbehälter über einen Gummischlauch, der auf halber Höhe seitlich abgeht, gespeist. Infolgedessen dürfte es sinnvoll sein, vor dem Entlüften den Behälter randvoll zu machen.


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 18:27 #60516 von MercedesFan
Hi, also ich würd einfach n stinknormales bremsentlüfter-gerät hernehmen, welches dir in den ausgleichsbehälter oben die neue bremsflüssigkeit reinpumpt. vor dem anschluß den behälter mit ner spritze oder so leergesaugt, dann das gerät angeschlossen und eingeschaltet. kurz warten bis sich der behälter wieder gefüllt hat, dann unten am getriebe die entlüfterschraube der kupplung ein bisschen geöffnet und zuschauen wie sich dein auffangbehälter füllt. fertig. aber wie gesagt nicht zu weit öffnen damit du dir nicht auf blöd luft ins system pumpst.

viel glück
ivo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 18:43 #60517 von frost
Hallo Ivo,

so ein Gerät, das mit Druck arbeitet nehme ich lieber nicht. Es könnte dabei der Schlauch zur Kupplung abfallen. Außerdem ist einem Kollegen bei einem 123er das Ventil mit der Gummikappe rausgeflogen und es gab eine ziemliche Sauerei. Ich denke, ich werde lieber ganz konventionell durchpumpen oder absaugen. Trotzdem danke für deine Antwort.


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum