- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Filter Servolenkung
- frost
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Aug. 2008 11:04 #60318
von frost
Filter Servolenkung wurde erstellt von frost
Ich dachte, es kann nicht schaden, wenn die Servolenkung meines ´78er 350 SLC mal neues Öl und Filter bekommt. Telefonisch habe ich vom Ersatzteilverkäufer in der Daimler-Niederlassung erfahren, daß nach seinen Unterlagen drei Filter eingebaut sind, von denen jeder ca. € 9.- + Mwst. kostet. Kann das stimmen?
Grüße
Fritz
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
06 Aug. 2008 11:34 #60319
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Filter Servolenkung
Hallo Fritz,
also soweit ich weiß gibt es nur einen Filter und der sitzt im Ölbehälter ganz unten drin. Es kann höchsten sein das es je nach Pumpe unterschiedliche Filter gibt. Irgendwan hat Mercedes dann mal gesagt es ist kein Filter mehr nötig und hat diese ganz weggelassen. Bei meinem 560SE W126 von 89 war z.b. keiner mehr drin.
Gruß Thorsten
also soweit ich weiß gibt es nur einen Filter und der sitzt im Ölbehälter ganz unten drin. Es kann höchsten sein das es je nach Pumpe unterschiedliche Filter gibt. Irgendwan hat Mercedes dann mal gesagt es ist kein Filter mehr nötig und hat diese ganz weggelassen. Bei meinem 560SE W126 von 89 war z.b. keiner mehr drin.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
06 Aug. 2008 12:54 #60320
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Filter Servolenkung
Hallo
3 filter .. das ist mir nicht ganz erklärlich. kann aber sein dass es an den unterschiedlichen modellen von servopumpen liegt die im laufe der jahre verbaut wurden.
der filter im ölbehälter war in früheren jahren eigentlich ein filterring der durch einen metallring abgedeckt wurde. ich weiss nicht wann das geändert wurde.
heute kriegst du eine runde "dose" mit filtereinsatz die genau in den ölbehälter passt und durch eine feder hinuntergedrückt wird.
den metallring kannst du beim einbau weglassen.
sind 5 min arbeit
Edgar
3 filter .. das ist mir nicht ganz erklärlich. kann aber sein dass es an den unterschiedlichen modellen von servopumpen liegt die im laufe der jahre verbaut wurden.
der filter im ölbehälter war in früheren jahren eigentlich ein filterring der durch einen metallring abgedeckt wurde. ich weiss nicht wann das geändert wurde.
heute kriegst du eine runde "dose" mit filtereinsatz die genau in den ölbehälter passt und durch eine feder hinuntergedrückt wird.
den metallring kannst du beim einbau weglassen.
sind 5 min arbeit
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
06 Aug. 2008 15:37 #60321
von alfons
alfons antwortete auf Filter Servolenkung
hallo,
das was Edgar schreibt kann ich bestätigen. Man kann sogar die beiden Metallscheiben weg lassen, die den Filterring halten.
Nur wissen das die wenigsten ET heinis, daß da im laufe der Zeit das alles ersetzt wurde....
gruß alfons
das was Edgar schreibt kann ich bestätigen. Man kann sogar die beiden Metallscheiben weg lassen, die den Filterring halten.
Nur wissen das die wenigsten ET heinis, daß da im laufe der Zeit das alles ersetzt wurde....
gruß alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden