Sprache auswählen

Hinweisschild zur Montage der Leichtmetallfelgen

Mehr
23 Juli 2008 11:19 #59839 von Edgar_Markus
Hinweisschild zur Montage der Leichtmetallfelgen wurde erstellt von Edgar_Markus
hallo

also für den 116er gibts das nicht mehr.
nummer für den 107er (sofern nicht gleich?) kann ich dir am wochenende abschreiben.

gruss

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 16:40 #59840 von whitestar
Hi Andreas,

wenns dir hilft, habe ich das Teil noch vom 126er. Es würde mich wundern, wenn es zu den letzten 107ern einen Unterschied gab.

Grüße, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 17:44 #59841 von GG2801
Moin,

die Radmontagezettel vom Mopf-107er/126er sind nicht mehr lieferbar.

Hatte nämlich kürzlich beim Daimler danach gefragt, weil sie bei meinem 126er gefehlt hat und ich das ganze Beschreibungsgedöns (wie Andreas ja auch) recht gerne "vollständig" habe - Status: NML

Der Teilemann (Kumpel von mir) hat dann mal seine lagernden Radbolzensatzbestände gecheckt und den einzigen Satz, bei dem diese Beschreibung noch dabei war, kurzerhand "gefleddert" und mir das Teil mitgegeben.

Glück gehabt.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 23-07-2008 17:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 22:33 #59842 von GG2801
Halt !

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil !!!

Das Mopf-Montageschild ist anscheinend doch noch lieferbar !

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 23-07-2008 22:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 22:35 #59843 von SLC500-Fan
Andreas,
habe Deiner Bitte entsprechend bei meinem SLC mal nachgesehen,
dort ist dieser Zettel am Reserverad. Nr lautet: 2015840047
Dieser Zettel war schon dran als ich den Wagen 1983 kaufte (aus
1.Hd.)
Aber 201er gab es doch erst seit Okt 1982. Ob 107er einen Zettel
mit ET Nr 107....beginnend hatten,weiss ich nicht
Gruss
Hanshermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2008 07:48 #59844 von Edgar_Markus
Moin!

sonntag besuche ich mein auto ..

dann sollten wir hier vielleicht eine teilenummernaufstellung sämtlicher schildchen machen.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2008 11:46 #59845 von astral
Wenn DAS ein Unbeteiligter liest...
Ein veritabler thread mit reger Beteiligung zu einer Frage, die einem eigentlich nicht über die Lippen kommen dürfte, wenn´s einem nicht irgendwie wegen absoluter Sorgenfreiheit zu gut geht.
Ich kann das aber gut verstehen, bin selbst ein Vollständigkeitsfanatiker und habe mich schon auf die Suche nach Dingen begeben, nur, um sie zu haben, obwohl ich sie niemals brauchen werde.
Den gesuchten Anhänger habe ich noch Original an meinem Reserverad, ist aber Mopf und das war ja schon gefunden worden.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 24-07-2008 11:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2008 15:49 #59846 von PanTau
Hallo Andreas,
ich habe diesen Anhänger von meinem 500SLC Baujahr 07/80.
Der Zustand ist nicht der allerbeste, und ich möchte ihn nicht abgeben.
Wenn Du nicht fündig wirst, könnte ich ihn Dir aber gern zum Abscannen zur Verfügung stellen.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2008 19:03 #59847 von poldi
Guten Abend!
Ich habe noch so ein Teil.
Mail mich unter ulrich@opolka.com an und ich schick Dir eine Fotokopie.
Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2008 08:45 #59848 von T-Modell
Andreas,

könntest Du bitte mit dem Scheiß aufhören ? Da dachte ich immer, meiner wäre Original ... ts ts ts.

War heute morgen in der Garage ... konnte den Furz des Prüfers bei der Endabnahme nicht mehr im Sitz riechen ...

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2008 21:32 #59849 von Edgar_Markus
Abend Leute

in meinem auto (5/79) trägt das schild die nummer:

KD 0014069582 1085840347

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2008 16:03 #59850 von Bobby
Hi, meine Nr. weicht der von Edgar ein wenig ab. Sie lautet:
107 584 0047 OK 853. Kann ja sein das in einigen Jahrzehnten das Vorhandensein dieses Zettels als wahnsinnig seltenes feature angepriesen wird. Wohl dem der einen hat. In diesem Sinne....

Heisser Gruss ( 37° ) aus Lippstadt

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2008 23:14 #59851 von WolfgangF
Hallo,
habe mal nachgeschaut... BJ 83, Hinweisschild hat bei mir die Nummer 1265840047, ob noch lieferbar - keine Ahnung...
Gruß
WolfgangF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 14:17 #59852 von GG2801
So,

und ums jetzt völlig undurchsichtig zu machen:

Das Hinweisschild, das von meinem Kumpel aus dem 126er-Teilenummer-Radbolzensatz "rausgefleddert" wurde, hat die 107 584 0047-Teilenummer...


Ich blicks nimmer.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 28-07-2008 14:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 16:09 #59853 von Edgar_Markus
Hallo

Aber die Infos und Abbildungen sind doch überall gleich oder?
Abgesehen jetzt vom Mopf (es muss auch noch für den 126er ein Mopf-schild geben!)

oder?

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Juli 2008 16:38 #59854 von Turbothomas
Was "NML" für Blüten treibt

"Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere Leise (frei nach W. Busch)"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 23:52 #59855 von WolfgangF
Hallo Andreas,
habe mal kurz mein Orginal gescannt...
sieht etwas einfacher aus

Gruß Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 01:17 #59856 von GG2801
Aaaah,

danke Wolfgang - anscheinend hatten die Vor-Mopf-126er das Schild mit der A1265840047; auf Wolfgangs Hinweisschild seines 83er W126 sind nämlich die "kurzen" Radbolzen für die Barockalus zu sehen (die es ja nur bei den Vor-Mopf-Modellen gab).

Mein Schluß daraus ist folgender:

Ab Mopf 86 wurde dann anscheinend "vereinheitlicht", d.h. die Mopf-126er hatten wie die Mopf-107er das identische Hinweisschild mit der A1075840047 am Reserverad.

Also habe ich doch das richtige Hinweisschild für meinen Mopf-126er bekommen.

Gruß
Gerald (endlich erleuchtet)

PS: Werde morgen mal bei meinem 107er nachsehen, welche Nummer bei ihm das ominöse Hinweisschild trägt - tippe auf A1265840047, weil 81er Baujahr.
Da gab es wohl eine "entgegengesetzte" Vereinheitlichung, sollte sich meine Vermutung bewahrheiten; bin schon gespannt.

PPS: Herrlich, wie man sich an solchen Kleinigkeiten investigativ austoben kann, nicht wahr ?!?

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 29-07-2008 01:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 17:20 #59857 von GG2801
Hi all,

war eben bei meinem SL und habe das Hinweisschild "ausgegraben":

Entgegen meiner Vermutung, daß ich da eines mit der Nummer 126 584 00 47 finde, ist es nun doch wie bei Edgars 79er SLC die (KD 00 140 6958 2 -) 108 584 03 47 geworden.

Knapp vorbei ist manchmal auch daneben...

Ist aber nicht schlimm.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 29-07-2008 17:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
Powered by Kunena Forum