Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
21 Juli 2008 09:08 #59727
von coolhand
Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ? wurde erstellt von coolhand
Passt das ? Die Dinger sehen irgendwie verdammt ähnlich aus. Ab wann hatte eigentlich der 107er die Vertiefungen in den Türen ? Auch mopf ?
Danke
André
Danke
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
21 Juli 2008 13:07 #59728
von dietmar
dietmar antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Moin,
-Passt das ?
Nö. Das Innenleben ist leider seicht anders. Der reine Kunststoffgriff wird mit geringer Nacharbeit passen. Habe in letzter Zeit ein paar Schlösser wieder gängig gemacht und das sog. Schnüffelspiel eingestellt. Oft ist es nur Dreck und fehlendes Schmiermittel, dass die Türgriffe ihre alte Solidität wieder erlangen.
-Die Dinger sehen irgendwie verdammt ähnlich aus.
Im Detail steckt der Teufel
-Ab wann hatte eigentlich der 107er die Vertiefungen in den Türen ?
Ca. 9/85, alle 300SL/420SL/560SL/500 ab EZ 9/85
-Auch mopf ?
Nur MoPF.
Grüssle
Dietmar B
-Passt das ?
Nö. Das Innenleben ist leider seicht anders. Der reine Kunststoffgriff wird mit geringer Nacharbeit passen. Habe in letzter Zeit ein paar Schlösser wieder gängig gemacht und das sog. Schnüffelspiel eingestellt. Oft ist es nur Dreck und fehlendes Schmiermittel, dass die Türgriffe ihre alte Solidität wieder erlangen.
-Die Dinger sehen irgendwie verdammt ähnlich aus.
Im Detail steckt der Teufel
-Ab wann hatte eigentlich der 107er die Vertiefungen in den Türen ?
Ca. 9/85, alle 300SL/420SL/560SL/500 ab EZ 9/85
-Auch mopf ?
Nur MoPF.
Grüssle
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
21 Juli 2008 13:13 #59729
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Es gibt übrigens wunderschöne Mopf-Türgriffe aus massivem, poliertem Aluminium, wenn jemand der Plaste-und-Elasteansicht überdrüssig sein sollte.
Fragt doch mal Brocks Dietmar. Da hab ich den Prototypen gesehen.
Gruß Jens
Fragt doch mal Brocks Dietmar. Da hab ich den Prototypen gesehen.
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
21 Juli 2008 17:01 #59730
von dietmar
dietmar antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Hi Jens,
es gibt die MoPf-Türgriffe inzwischen sogar in Vollmetallausführung verchromt. Die Teile sind aus
dem Vollen gefrast, poliert und insbesondere an dunklen Autos eine Pracht. Ein Gedicht...
Grüssle
Dietmar B
es gibt die MoPf-Türgriffe inzwischen sogar in Vollmetallausführung verchromt. Die Teile sind aus
dem Vollen gefrast, poliert und insbesondere an dunklen Autos eine Pracht. Ein Gedicht...
Grüssle
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikonos1
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 10
21 Juli 2008 17:31 #59731
von nikonos1
Gruß
Nick
nikonos1 antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Hallo Dietmar,
wo gibts die Vollmetall-Griffe?
Gruß
Nick
wo gibts die Vollmetall-Griffe?
Gruß
Nick
Gruß
Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
22 Juli 2008 08:03 #59732
von coolhand
coolhand antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Weshalb ich fragte ...... bei meinem Mopf-500er habe ich gewissermaßen aus jedem Dorf nen Köter, also insgesamt drei unterschiedliche Schlüssel. Gegenwärtig wird mir gerade für ganz Dünnes eine komplette Mopf-126er Schließanlage angeboten.
@Dietmar
Deine Ausführungen klingen so, als hättest du die Schließanlage mit dem großen Bahnschlüssel mal komplett zerpflückt. Bekommt man die Mopf-Türgriffe und das Kofferraumschloss so weit auseinander, dass man an die Schließplättchen im Rotor rankommt ? Wenn ja, könnte ich die Schlösser auseinanderbauen, Plättchen solange hin und hertauschen, bis es halbwegs zum Zündschloss passt, den Rest abfeilen und gut is.
André
@Dietmar
Deine Ausführungen klingen so, als hättest du die Schließanlage mit dem großen Bahnschlüssel mal komplett zerpflückt. Bekommt man die Mopf-Türgriffe und das Kofferraumschloss so weit auseinander, dass man an die Schließplättchen im Rotor rankommt ? Wenn ja, könnte ich die Schlösser auseinanderbauen, Plättchen solange hin und hertauschen, bis es halbwegs zum Zündschloss passt, den Rest abfeilen und gut is.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
22 Juli 2008 08:13 #59733
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Hallo Andre,
ich habe bei der Restauration das Schloß des Heckdeckels zusammengelassen, da ich keine "beschädigungsfreie" Einbruchöffnung fand. Wie mir später bestätigt wurde, die eindeutig bessere Lösung.
Opel-Schlösser (Ascona B, Kadett D) sind da sehr viel servicefreundlicher.
Grüßle Thomas
ich habe bei der Restauration das Schloß des Heckdeckels zusammengelassen, da ich keine "beschädigungsfreie" Einbruchöffnung fand. Wie mir später bestätigt wurde, die eindeutig bessere Lösung.
Opel-Schlösser (Ascona B, Kadett D) sind da sehr viel servicefreundlicher.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
22 Juli 2008 10:50 #59734
von dietmar
dietmar antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Moin Jungs,
- Vollmetallgriffe: Bitte mail an d.brock ätt db-sl-shop.de
- Schlosszylinder: Nein, die zerlege ich nicht. Da sollte ein wenig Spülung, trocknen und abschliessend Grafit ausreichen. Die Hebelei der Griffe hat einige Scharniere, die geradezu nach Schmierung schreien...
Grüssle
Dietmar B
- Vollmetallgriffe: Bitte mail an d.brock ätt db-sl-shop.de
- Schlosszylinder: Nein, die zerlege ich nicht. Da sollte ein wenig Spülung, trocknen und abschliessend Grafit ausreichen. Die Hebelei der Griffe hat einige Scharniere, die geradezu nach Schmierung schreien...
Grüssle
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coolhand
- Autor
- Offline
- Senior
-
21 Nov. 2008 20:51 #59735
von coolhand
coolhand antwortete auf Türklinken vom mopf-126er am mopf-107er ?
Also Freunde .....
ich habe zwischenzeitlich erfolgreich die Mopf-126er Schließanlage verbaut. Zündschloss ist gar kein Problem. Türgriffe passen entgegen den Ausführungen meines Vorredners Dietmar ebenfalls, wenn man eine minimale Änderung vornimmt. Beim Handschuhkasten sind die Plättchen so leicht zugänglich, dass der Umbau kein Problem ist. Das leidige Thema Kofferraumschloss bleibt wegen Zentralverriegelung lediglich im Hintergrund präsent, da ich genauso wie Thomas bisher keinen Zugang zum Rotor gefunden habe. Da ich es dennoch gerne perfekt hätte, richte ich hier nochmal die Frage an die Boardgemeinde .......hat das schon einmal jemand von Euch gemacht ?
André
ich habe zwischenzeitlich erfolgreich die Mopf-126er Schließanlage verbaut. Zündschloss ist gar kein Problem. Türgriffe passen entgegen den Ausführungen meines Vorredners Dietmar ebenfalls, wenn man eine minimale Änderung vornimmt. Beim Handschuhkasten sind die Plättchen so leicht zugänglich, dass der Umbau kein Problem ist. Das leidige Thema Kofferraumschloss bleibt wegen Zentralverriegelung lediglich im Hintergrund präsent, da ich genauso wie Thomas bisher keinen Zugang zum Rotor gefunden habe. Da ich es dennoch gerne perfekt hätte, richte ich hier nochmal die Frage an die Boardgemeinde .......hat das schon einmal jemand von Euch gemacht ?
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden