Sprache auswählen

Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?

Mehr
03 Juni 2008 22:46 #58327 von Cruiser
Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm? wurde erstellt von Cruiser
Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und könnte fachkundigen Rat gebrauchen: Ich möchte einen SL Bj. 03/87 kaufen, der für 17.000 € mit neuer HU/AU, Tüv Prüfsiegel und kompletter Inspektion (alle Öle und Filter wechseln, etc.) angeboten wird.

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnzhuqbcnmgk

Fahrzeug hat quasi Vollausstattung (u.a. Klima, EFH, Kisi, MWL, Scheinwerferwischer, Hardtop, EFH, Sitzheitzung, zwei Becker Radios) und ist optisch in gutem Zustand. Sitze mit Abnutzungserscheinungen, aber ok. Riss in der linken hinteren Seitenverkleidung (von dem Entriegelungshebel).

Kleine braune Rostflecken am Verdeckkasten, aber wohl nur oberflächlich. Ansonsten nach erstem Eindruck rostfrei. Verdeck sieht gut aus.

Motor läuft rund (warm) und Automatik schaltet relativ weich. Motor wurde vor 20tkm für 3000 € überholt (Ventilschaftdichtungen etc.). Reifen sind neu. Lenkung hat Spiel, geht aber noch (früher waren Breitreifen montiert).

Historie weitgehend belegt, u.a. erster Kaufvertrag, alte Fahrzeugscheine, Werkstattrechnungen, Systemausdruck DB, aber kein Scheckheft.

Der Verkäufer hat einen großen, seriös erscheinenden Gebrauchtwagenhandel und ist das Fahrzeug ein Jahr privat gefahren.

Frage: Sind 17.000 € zuviel bei 284.000 km Laufleistung? Und könnten die kleinen Roststellen auf schlimmeres hindeuten?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

Grüße, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2008 23:57 #58328 von GG2801
GG2801 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Hi & Welcome !

So, erstmal nen klickbaren Link draus gemacht:

Druffdrigge !

Zu Deinen Fragen:

Sind 17.000 € zuviel bei 284.000 km Laufleistung? ?

Ich finde ja - mehr als 10.000€ würde ich persönlich nicht dafür geben - wenn überhaupt.

Und könnten die kleinen Roststellen auf schlimmeres hindeuten?

Ebenfalls ja - check mal hier im Forum die Kaufberatung inkl. der beiden Rostgalerien.

Mein Tipp: Weitersuchen - für 17k€ gibts auf jeden Fall was Vernünftiges mit weniger Kilometern und gutem Zustand.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 04-06-2008 00:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 01:46 #58329 von Adil
Hi Florian.
Mir ist aufgefallen:
- die Sonnenblenden sehen nicht original aus. Sollten klappbare Spiegeldeckel haben
- Gummi and der Stosstange hinten ist wellig, koennte Rost verbergen.
- Vollausstattung sollte automatische Klimaanlage beinhalten, sieht hier nicht so aus
- Sitzkissen Beifahrerseite muss aufgearbeitet werden, sieht wellig aus

Ansonsten schliesse ich mich dem Gerald an.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 04:22 #58330 von ulflei
ulflei antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Hi Florian,
mein 300Sl hat 350000KM runter, somit finde ich die Kilometerleistung sollte Dich nicht abschrecken.Viele Kilometer heisst oft auch das der Besitzer auf den Wagen angewiesen war und ihn dementsprechend geflegt hat.
Fuer 10K Euro wirst Du wohl so ein Fahrzeug ,zumindestens auf den Bildern sieht er gut aus,nicht bekommen.
Ob 17000 das letzte Wort ist bleibt abzuwarten.
Die braunen Stellen sind natuerlich immer ein wenig besorgnisserregend denn man weiss nicht was dahinter lauert.
Soviel ich weiss waren beim 300Sl die Sonnenblenden immer ohne Beleuchtung,meiner hat auch "nur" die normale Klima auch dies sind keine Gruende den Wagen nicht zu kaufen.
Mich wuerde mal interessieren was am Motor gemacht wurde,Ventilschaftdichtung kostet lange nicht soviel ,was haben die also mit den restlichen 2200 Euro gemacht (Kopfdichtung,Steuerkette?)

Also nicht gleich abhaken

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 09:25 #58331 von Detlef300SL
Detlef300SL antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Morgen Florian,

das Angebot sieht doch ganz vernünftig aus, würde ich mir an Deiner Stelle näher anschauen (habe selbst die gleiche schöne Farbcombi).

Auf jeden Fall rauf auf die Bühne und alles rostmäßig absuchen. Auch innen checken z.B. Ersatzradmulde und unter den Fußmatten und Kindersitzen.

Spontan aus meiner Sicht zusätzlich zu berücksichtigende Punkte, auch im Rückblick auf meinen eigenen Kauf:

- Ist das noch der erste Lack?
- Klima auf 134a umgerüstet?
- Bei mir war der Lüfterkasten in kritischem Zustand, hatte ich aber erst später bemerkt.
- Lenkspiel akzeptiert man "im Rausch" gerne, stört mich aber bis heute mächtig.

Die Sonnenblenden sind bei mir auch ohne Deckel.

Wenn o.g. Punkte auch OK sind, würde für das Fahrzeug ca. 14 k€ bieten.

Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 09:43 #58332 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
... hallo zusammen!

17000 denke ich liegen irgendwo beim Gutachtenwert, Das heisst ja nicht, dass man da auch bezahlen muss. 17k Eur sind schon ein Wort ...

Grundsaetzlich ist gegen hohe Laufleistungen nix einzuwenden, zumal die wesentliche Schwachstelle des M103 (Ventilschaftfuehrungen) schon gemacht wurde. Das wuerde auch die 3000Eur erklaeren ... samt ZKD, Kette und Spannschiene. Ein M103 laeuft auch mit dieser LL noch ruhig und ohne klappern. Wenn man nur noch 2000 oder 3000km fahrt im Jahr , wieso nicht? Schlechter wird er dann nicht mehr ... wenn ers bis hier geschafft hat, steckt er die naechsten 5 Jahre/15tkm auch noch weg.

Die Fahrwerksgummis sind nach >20 Jahren platt, egal ob er drauf gestanden oder drauf gefahren ist, und auch vieles andere haertet genauso schnell oder genauso langsam aus wenn er mehr oder weniger weit gefahren wurde.

Zumindest ist er regelmaesig bewegt worden und musste zeigen, dass ers noch kann.

Er sieht gut aus (auf den Bildern ...) und die Farbkombi ist erste Klasse.

Ein Nachteil ist natuerlich dass mit dieser Laufleistung das Ding sicherlich kein Freizeitauto war und auch im Alltag und nicht nur bei Sonne bewegt wurde ... insoweit erklart sich auch der Verdeckkasten-Rost und sicherlich die eine oder andere Gebrauchsspur. Aber wenn der Unterboden, die Zierleistenansaetze und die Radlaufe immer noch rostfrei sind, wieso sollte dann irgendwo im verborgenen der Gilb bluehen ... grad WEIL er ja wohl im Alltag bewegt wurde und nicht nur in der feuchten Garage stand.

Fahr hin, schau ihn Dir an und entscheide, ob der Wagen fuer Dich in Frage kommt. Kein Mensch reisst dem Kerl den Wagen aus der Hand, also spielt die Zeit fuer Dich. Sag ihm, was du bietest, und er solls sich ueberlegen. 10k allerdings sind etwas niedrig geschossen, glaube ich ... da wird sich der eine oder andere finden, der das ausgeben wuerde.

Ciao,
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 10:23 #58333 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Hallo Florian!

Wirklich ein schönes Teil der 300er, komplette Ausstattung, super Farbkombi und die Motorrevision auch schon erledigt, handle nochmal 1000,- runter und nehm ihn, der Sommer ist noch jung.
Den Rest der dich stört einfach scheibchenweise selbst austauschen oder reperieren, denn nicht nur das Fahren mit dem Ding macht Spass sondern auch das Schrauben verhilft zu Erfolgserlebnissen.

Grüsse aus Wien
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 11:13 #58334 von frost
Mit etwas Geduld und nachhaltigem Sucheinsatz wird sich zu dem Preis auch ein SL mit 100.000 km weniger finden lassen. Ich persönlich würde mir einen Wagen mit 285.000 km niemals kaufen. Probier mal einen mit 60.000 km, dann merkst du vielleicht warum.


Grüße

Fritz [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frost am 04-06-2008 14:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 12:35 #58335 von owi
Hallo Florian,

wie immer bei hohen Laufleistungen scheiden sich hieran die Geister. Die einen sagen, es ist ein guter Beleg für die Fahrtüchtigkeit des Autos, die anderen sagen, es ist ein Beleg für die übergebührliche Abnutzung. Das kommt immer auf den eigenen Standpunkt - oder sollte ich eher sagen - das eigene Fahrzeug an.

Frage Dich eher, was Du mit dem SL anstellen willst. Willst Du einen Wagen mit Wertzuwachs, dann bist Du eher bei einem Wagen mit 100TKM bedient. Willst Du einen Daily Driver, bei dem Dir keinen Tränen die Wange runterlaufen, wenn Du einen neuen Kratzer im Lack findest, dann könntest Du bei einem Fahrzeug mit höherer Laufleistung ein Match finden.

Du schriebst aber, dass Du Angst vor Rost hast. Indirekt also vor den Folgekosten Deines Begehrens. Wenn also die Stoßstange hinten links durch ist - die Wellen im Gummi sind ein guter Indikator - und Du das änderen wollen magst, dann kannst Du die ersten 1.000 Euro vom Kaufpreis abziehen. Suche mal im Forum nach Stoßstange... Gleiches gilt für die Aufarbeitung der Sitze. Die Lenkung ist für einen Umsteiger immer gewöhnungsbedürftig und Spiel ist relativ.

Falls Du neben dem Schriftlichen erste Hand Informationen am Telefon magst, dann schicke mir eine Nachricht und wir sprechen miteinander.

Beste Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 13:26 #58336 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Den Bilder nach ein überdurchschnittlich gepflegtes Fahrzeug. Hab schon manche gesehen, die mit 100.000km Laufleistung schon auf den ersten Blick schlechter aussahen.

Die wenigen erkennbaren Mängel:
- beide Sitze durchgesessen und Leder stark abgenutzt (professionelle Aufarbeitung mind. 1.000 Euro)
- beide Radios nicht original (auch das im Kofferraum!)
- Heckstoßstange im fraglichen Zustand (Reparatur teuer, siehe Owis Beitrag)

Ansonsten:
- Keine Verbastelungen erkennbar.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass 284.000km der Wahrheit entsprechen, ist deutlich höher, als bei angeblichen 80.000km (die dann oft doch 250.000 sind...).
- Ob das Fahrzeug 17.000 Euro wert ist oder nicht, zeigt sich dann, wenn jemand diesen Preis zahlt.

Wenn Dir das Fahrzeug gefällt, dann verhandle noch ein wenig beim Preis (die Nachfrage wird bei dem Kilometerstand nicht allzu hoch sein!) und schlag zu. Ansonsten weitersuchen.

Allerdings kenne ich auch 107er-Kaufinteressenten, die seit Jahren auf der Suche sind und stets bei allen Angeboten voller Zweifel waren. Die werden ganz sicher auch diesen Sommer wieder jedem SL sehnsüchtig hinterher schauen dürfen...

Viel Erfolg bei Deiner SL-Suche wünscht Dir

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 20:54 #58337 von Cruiser
Cruiser antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Vielen Dank für die zahlreichen und ausführlichen Antworten, super!

Das hat mir schon sehr weitergeholfen, besonders die Einschätzungen zum Preis und der Hinweis auf die (wahrscheinlich) durchrostete Stoßstange und die Reparaturkosten.

Habe das Fahrzeug besichtigt und auch kurz gefahren. Mein Eindruck war optisch wie auch vom Fahrverhalten gut. Ich überlege immer noch ernsthaft den Wagen zu nehmen, denn von Farbe und Austattung ist das exakt genau das, was ich suche

Jetzt weiß ich womit ich über den Preis verhandeln kann...

Ist ein TÜV Gebrauchtwagengutachten ausreichend "Schutz" vor unangenehmen Überraschungen - Stichwort: Rost? Der Verkäufer hat kein Problem damit, wenn ich einen unabhängigen Gutachter schicke.

Habe mir die Kaufberatung mehrfach durchgelesen und auch die Rostgalerie durchgesehen... auweia

Ich denke aber wenn der Wagen in der Substanz rostfrei ist und ich ihn für rund 14.000 € kriegen kann, dann ist das ein ganz guter Deal. Vielleicht habe ich Glück und es geht die nächsten drei Jahre nichts kaputt...

Danke Euch allen nochmal, Grüße
Florian
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Cruiser am 04-06-2008 21:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 22:42 #58338 von ulflei
ulflei antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Vielleicht hilft es Dir wenn ich Dir sage das ich regelmaessig meinen ueber 20000KM im Jahr fahre.
Mich wuerde trotzdem mal interessieren was am Motor gemacht wurde.

Gruss


ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 22:50 #58339 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
... ds ist ein 20+ Jahre altes Auto, das 7x um die Welt gefahren ist.

Erwarte das, was er ist, ein sehr sehr altes, fast verbrauchtes Auto. Jeder Kadett E oder Passat Kombi hat die gleichen Macken, die gleichen Schwaechen und die gleichen Probleme. Erwarte kein 100% problemloses Auto - nicht mit 280tkm, aber auch nicht mit 170tkm oder mit 60tkm. Ueberhaupt nicht mit so vielen Jahren eigentlich ...

Wenn Du das nicht willst, nimm einen 129er. Den gibts 15 Jahre juenger fuer weniger Geld und der ist weitaus problemloser.

Ansonsten hat ein nicht-perfekter 107er (2- oder 3+) durchaus seinen Reiz ... das ist ein prima Fahrauto das man mal eben ausfahren kann und bei dem nicht jeder km die boese 6-stellige Zahl im Tacho naeher ruecken laesst. Oder bei dem nicht jeder Rostpickel oder Chromkratzer gleich das Ender aller Zeit ist.

Wieso ich das so locker sagen kann: Mein 300SL hatte 247tkm und entsprach in etwa dem gezeigten in Zustand und Ausstrahlung. Der hier ist eher noch besser ... also: Kaufen und freuen ueber DEN SL freuen, den man letztendlich gefunden hat. Es ist Deiner ... und alle werden besere Autos haben. Glauben sie.

DAS perfekte Auto gibts naemlich nicht. Nicht mehr ... seit 20 Jahren.

Ciao,
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2008 23:36 #58340 von Mr_T
Wichtig ist zu wissen, dass sowohl bei einem Wagen mit "nur" 25tkm, als auch bei einem mit "schon" 250tkm meistens das Übliche gewechselt werden muss, wie Einspritzdüsen, Hydrostössel, Steuerkette / Spanner / Schienen, Zündgeschirr / Verteiler, Stossdämpfer, Vorderachsgumis etc. etc. etc.

Das A & O ist, dass die Karosse an den kritischen Stellen rostfrei ist.

Ich selbst würde mir lieber einen "günstigeren" Wagen kaufen, und das o.g. machen, und damit 100%ig wissen es ist alles gemacht & o.k., es sei denn man hat das Glück eine "Perle" zu ergattern, aber das ist fast schon wie ein 6er im Lotto.

Wenn der o.g. 300er eine gute Karosse hat (Hebebühne!!!), sind m.E. EUR 15000.- schon o.k., soweit es die Ferndiagnose zulässt...

Gefühlsmässig denke ich für den Preis bekommt man was besseres, z.B. einen V8-VorMopf mit H-Kennzeichen, und ohne nervige Steuer- und Feinstaub-probleme.

Gruss,

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 04-06-2008 23:53 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2008 08:45 #58341 von CeeJay
CeeJay antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?

Gefühlsmässig denke ich für den Preis bekommt man was besseres, z.B. einen V8-VorMopf mit H-Kennzeichen, und ohne nervige Steuer- und Feinstaub-probleme.


Nachtigall, ick hoer Dir trapsen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2008 14:22 #58342 von Lars
Hallo Florian,

alles ist bereits gesagt. Lass letztlich Deinen Bauch entscheiden.

Mein Tipp: Wenn Du Rost fürchtest, fahr zu einem Spezialisten, lege ca. 80 EURO auf den Tisch und lass den Wagen endoskopisch untersuchen. Das gibt m.E. die größte Sicherheit.

Generell: Der Wagen sieht auf den Bildern gut aus, dennoch würde ich jährlich einen Betrag von 1.000 bis 2.000 EURO unter das Kissen legen für "dit un dat". Macht doch viel mehr Spaß, wenn man weiß, was alles repariert wurde und sich das nicht von einem lästigen Händler vorgaukeln lassen muss...!

Viel Spaß mit dem SL,
Lars

lowa2004

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2008 17:49 #58343 von Mr_T

On 2008-06-05 08:45, CeeJay wrote:

Gefühlsmässig denke ich für den Preis bekommt man was besseres, z.B. einen V8-VorMopf mit H-Kennzeichen, und ohne nervige Steuer- und Feinstaub-probleme.


Nachtigall, ick hoer Dir trapsen ...


Traps, traps, traps.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2008 21:53 #58344 von agossi
agossi antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Was gibts denn da zu vermutmassen

Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem völlig überteuerten 300 SL und einem 450 SL mit 100Tkm weniger und einem perfekten Interieur, ich wüsste was ich kaufen würde.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2008 22:30 #58345 von GG2801
GG2801 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?

On 2008-06-05 21:53, agossi wrote:

Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem völlig überteuerten 300 SL und einem 450 SL mit 100Tkm weniger und einem perfekten Interieur, ich wüsste was ich kaufen würde.

Gruss
Andi


Ich auch...und das wäre sicher nicht die durchgequälte Nähmaschine (die zugegebenermassen ne schöne Farbkombi hat).

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 10:38 #58346 von chund
Hi,

bevor ich mir so einen Nähmaschinenmotor im 107er "gönnen" würde, nähme ich eher noch einen US 380er. Der ist zwar lahm, mit etwas Auspufftuning (gell Gerald) klingt der wenigstens wie ein Großer... oder halt einen "richtigen" 8 Ender...oder, wenn´s nur 6 Zyl. sein dürfen, den 280SL.

Bei meinem 300GE, zugegeben der falsche Motor für das Auto, habe ich bei 100TKM die Kopfdichtung (Ölverlust) getauscht, Ventilführungen natürlich gleich mit. Das ewige Leben scheint der M103 wohl auch nicht zu haben.

Wäre ich jetzt Käufer, würde ich mir Michaels 450SL schon ´mal ansehen.

Viele Grüsse,
Andreas

P.S. @ Gerald... nachher geht´s mit dem 126er in Bayrische, freu mich schon

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 12:15 #58347 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Hallo Florian!

Hab auch einen 300er und hatte vorher einen 280er, bin auch einen 450er gefahren. Fakt ist 450er säuft wie ein Loch, 280er klingt etwas rauh und ist nicht wirklich drehfreudig. Beide Vormopfmodelle haben schon Karakter, doch der 300er ist sparsam, drehfreudig, leise und stinkt nicht an der Ampel bei offenem Verdeck. Jaund wegen dem Hochdrehen, stört nur auf der Autobahn aber unsere Sls sind ja dort sehr selten unterwegs.

Gruss
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 15:16 #58348 von frost
Aus eigener Erfahrung kenne ich 280er aus W114, 300er aus W124, 350er aus C107 und 450er aus W116. Daß der 280er nicht drehfreudig ist, könnte ich ihm nicht nachsagen! Mit Schaltgetriebe wirkt er relativ unausgewogen - Anfahren und Schalten kann für Ungeübte unangenehm sein. Der 300er ist ein stiller unauffälliger, für mich auch etwas fader Motor. Erst die 24V-Nachfolger E280/E320 (M104) hatten akzeptablen Biß. Die V8-Motoren schließlich bieten was ich mag - Souveränität in Leistung und Klang. Den 350er finde ich reizvoll, wenn er Schaltgetriebe hat, den 450er wegen seines spürbar höheren Drehmoments für Automatikfans. Wenns denn Automatik sein soll würde ich mir einen 500er suchen.


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2008 22:01 #58349 von Cruiser
Cruiser antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Na da hab ich ja eine längere Diskussion angestoßen...

@oliver107
Mal ganz dumm gefragt: was heißt es sind keine original Becker Radios? Chinesische Fälschung? Oder nicht werksmäßig eingebaut? Und woran sieht man das?...

Danke für die Hilfe, Gruß
Florian

P.S.: Werde mir den Wagen Samstag nochmal genauer anschauen. Ich lass euch dann mal wissen wies ausgegangen ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2008 22:18 #58350 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
@Florian

gemeint ist dass die beiden radios nicht zeigemäß zum baujahr passen

das im kofferaum ist vom beginn der 90iger

das verbaute bedeutend jünger

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2008 23:19 #58351 von Cruiser
Cruiser antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Also, habe mir den Wagen heute gründlich angesehen und probegefahren. Ich muss sagen die Laufleistung merkt man doch an allen beweglichen Teilen deutlich. Vor allem die Innenausstattung war auch sehr fleckig und zum Teil beschädigt.

Motor und Getriebe gut, aber Feuchtigkeit unter den hinteren Fußmatten und in der Reserverradmulde (angeblich vom Dampfstrahlen am Vortag! ). Deutliche Rostblasen an den vorderen Wagenheberaufnahmen.

Fazit: Für meinen Geschmack ein Sanierungsfall, da bezahle ich lieber von Anfang an mehr und habe dann Türen, die beim Zuschlagen nicht scheppern und optisch einwandfreie Armaturen....

Habe bei einem anderen Händler dann noch einen 500 SL gefahren (132.000 km; 24.900 EUR). WOW... was für eine Maschine. Ich kenne die 500er zwar von früher, aber die Teile sind ja echt Dampfhammer - ein göttlicher Sound.

Damit ist die Sache klar: Acht Töpfe müssen her!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2008 09:03 #58352 von Beringeria
Beringeria antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Diese Besichtigungserfahrung hört sich für mich recht bekannt an. Habe letztes Jahr auch 3 Monate gesucht, 15 SL angesehen und alles waren von 12.000 bis 22.000 nur Grotten. Es gibt keine echte Preis-Qualität Relation auf dem Markt. Man kann nur sagen je teurer, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kiste OK ist. Nach Daten hier einen Preis zu nennen, den ein solches Auto Wert ist, ist nahezu unmöglich. Haben dann einen für 17.000 gekauft, der von der Ausstattung in etwa Deinem hier entsprach, älter war 9/85, aber nur 160 T runter hatte aber technisch sehr solide und mit vielen überholten Teilen. Das Ding muss in Summe passen und zum Geld ein richtiger Kompromiss sein. Also weiterhin viel Erfolg.

Robert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Beringeria am 15-06-2008 09:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2008 10:17 #58353 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?
Hallo

hast die typische besichtigungserfahrung gemacht

noch 20-30 x und du wirst dann einmal einem auto begegnen und wissen .. das ist er

viel spass bei der suche. mit jeder "kiste" die du siehst steigt deine erfahrung und du kannst das auto schneller und besser einschätzen.

der schluss sich nacheinem V8 umzusehen ist sicher richtig den unterm strich ist finanziell und technisch der aufwand nicht grösser (den mehrverbrach und die steuer mal abgesehen)

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2008 13:21 #58354 von GG2801
GG2801 antwortete auf Preis zu hoch für 300SL bei 284tkm?

On 2008-06-14 23:19, Cruiser wrote:

Habe bei einem anderen Händler dann noch einen 500 SL gefahren (132.000 km; 24.900 EUR). WOW... was für eine Maschine. Ich kenne die 500er zwar von früher, aber die Teile sind ja echt Dampfhammer - ein göttlicher Sound.

Damit ist die Sache klar: Acht Töpfe müssen her!


Hi,

dann empfehle ich Dir wirklich diesen 500er hier - hab mal das von JEns in einem anderen Thread Geschriebene angehängt, da findest du die Anzeige zum Auto:

Warum machst Du es Dir nicht viel einfacher und kaufst den 500 SL vom Willy aus Unna ?


Das Auto ist hier vielen bekannt. Da sind so ziemlich alle Reparaturen und Verbesserungen eingeflossen und ich denke mal, für 15.000 kannst Du schon am Wochenende nen schönen 500er fahren. Auch noch einen mit voller Power Vormopf und mit der kürzeren Hinterachse vor dem Energiesparkonzept in klassischem Silber mit schwarzem leder innen.


Willys 500SL

Gruß JEns


Denke,

da kannst du net viel falsch machen - und die zwei Jahre bis zum H-Kennzeichen kriegste ohne Kat auch noch hin mit Saisonkennzeichen.

Gruß
Gerald
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-06-2008 13:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum