Import 380 SL aus Florida
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
17 Apr. 2008 13:38 #57010
von gerd
gerd antwortete auf Import 380 SL aus Florida
was sollen die Verallgemeinerungen? US Autos sind im Schnitt nicht schlechter oder besser als hier. Im Schnitt sogar deutlich rostärmer. Jeder WAgen muss für sich gesehen werden.
Hüben wie drüben kein Kauf ohne Inaugenscheinnahme, das hat Panjo eingesehen und lässt es machen, das muss man ihm doch nicht zum 10.Mal erzählen er weiss es jetzt!
Lasst ihn berichten, dann sehen wir weiter, wenns aber soviel Spaß macht, dann ruhig weiter mit den Allgemeinplätzen!
Gerd
Hüben wie drüben kein Kauf ohne Inaugenscheinnahme, das hat Panjo eingesehen und lässt es machen, das muss man ihm doch nicht zum 10.Mal erzählen er weiss es jetzt!
Lasst ihn berichten, dann sehen wir weiter, wenns aber soviel Spaß macht, dann ruhig weiter mit den Allgemeinplätzen!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panjo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
17 Apr. 2008 22:48 #57011
von Panjo
Panjo antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Hallo! Hier das versprochene Gutachten. Ich lege die ganze Sache unter "Erfahrung sammeln" ab. Die Suche geht weiter - zum üben werde ich halt mal ein paar rostige, spartanisch ausgestattete und abgerittene Europäer anschauen.
Danke für die Unterstützung. (mal abgesehen von JEs niveaulosen Gelaber)
Link
Danke für die Unterstützung. (mal abgesehen von JEs niveaulosen Gelaber)
Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
17 Apr. 2008 23:24 #57012
von gerd
gerd antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Das Geld für das Gutachten war also gut angelegt! Viel Glück beim Suchen, vor allem Geduld!
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
17 Apr. 2008 23:36 #57013
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Hi Panjo,
was kostet so ein Check durch SGS?
Gruss,
Andreas
was kostet so ein Check durch SGS?
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
17 Apr. 2008 23:37 #57014
von frenek
frenek antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Eben. Die Kohle, um den Karren wieder flott zu machen, ergibt plus Kaufpreis einen netten 560er aus erster Hand mit unter 40 oder 30 kMeilen.
Gruss
Frenek
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
18 Apr. 2008 01:17 #57015
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Import 380 SL aus Florida
so kurze aber doch genaue gutachten mit detailfotos würden auch in europa so manchen autohändler blass werden lassen...
Edgar
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buchwald
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
18 Apr. 2008 09:16 #57016
von Buchwald
Buchwald antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Hi!
Beeindruckend so ein "Kurzgutachten". Wäre wirklich eine Idee für Deutsche Sachverständige. Versicherer sind ja oft interessiert, über intelligentes Schadenmanagement Ihre Ausgaben in der KFZ Sparte (combined ratio immer über 100% !) zu senken.
Gelohnt hat es sich ja in jedem Fall, da der Rost und die vielen Reperaturen das Vertrauen in das Fahrzeug tatsächlich nicht steigern dürften.
-Guido[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Buchwald am 18-04-2008 09:19 ]
Beeindruckend so ein "Kurzgutachten". Wäre wirklich eine Idee für Deutsche Sachverständige. Versicherer sind ja oft interessiert, über intelligentes Schadenmanagement Ihre Ausgaben in der KFZ Sparte (combined ratio immer über 100% !) zu senken.
Gelohnt hat es sich ja in jedem Fall, da der Rost und die vielen Reperaturen das Vertrauen in das Fahrzeug tatsächlich nicht steigern dürften.
-Guido[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Buchwald am 18-04-2008 09:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panjo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
18 Apr. 2008 11:49 #57017
von Panjo
Panjo antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Hallo!
Wen es interessiert: SGS bietet so ein Gutachten für günstige USD 99 an. Es gibt noch einige Andere in diesem Preissegment. Geworben wird mit 72 Stunden Bearbeitungszeit inkl. Berichterstellung, was bei mir in etwa passte. Der Gutachter fährt zum Auto hin.
Schwachpunkt bei meinem Gutachten: mein Auftrag lief über die Begutachtung eines Cabrios. Angesehen wurde lediglich das Hardtop
Gruss
Wen es interessiert: SGS bietet so ein Gutachten für günstige USD 99 an. Es gibt noch einige Andere in diesem Preissegment. Geworben wird mit 72 Stunden Bearbeitungszeit inkl. Berichterstellung, was bei mir in etwa passte. Der Gutachter fährt zum Auto hin.
Schwachpunkt bei meinem Gutachten: mein Auftrag lief über die Begutachtung eines Cabrios. Angesehen wurde lediglich das Hardtop
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
18 Apr. 2008 20:41 #57018
von bstaiger
bstaiger antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Also man kann dir glaub nicht helfen.
Ich habe noch kein vernünftiges Ami-Auto gesehen - OK das waren Fiat Spiders und Käfers, aber trotzdem. Bei dem derzeitigen Kurs kannst du ja rüberfliegen und gucken. das ist immer noch billiger, als sich ne Gurke einzuhandeln.
Einerseits führt man hierzulande eine Zwangsgewährleistung für gebrauchte Autos ein, weil man oftmals sogar sehenden Auges beschissen wird, und dann wollen die Leut Autos im Internet kaufen. Jesses.
Im Salatölforum bekommt man auf derartige Fragen meist den Rat: MACH UND BERICHTE
Gruß Björn
Ich habe noch kein vernünftiges Ami-Auto gesehen - OK das waren Fiat Spiders und Käfers, aber trotzdem. Bei dem derzeitigen Kurs kannst du ja rüberfliegen und gucken. das ist immer noch billiger, als sich ne Gurke einzuhandeln.
Einerseits führt man hierzulande eine Zwangsgewährleistung für gebrauchte Autos ein, weil man oftmals sogar sehenden Auges beschissen wird, und dann wollen die Leut Autos im Internet kaufen. Jesses.
Im Salatölforum bekommt man auf derartige Fragen meist den Rat: MACH UND BERICHTE
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
19 Apr. 2008 02:52 #57019
von terrier
Gruß Ralf
terrier antwortete auf Import 380 SL aus Florida
hi panjo, nen ami sl kannst du ruhig kaufen .
gibt doch schon viele die hier im land sind.
bestimmt auch in deiner nähe.
ich hab nen 380er und bin damit zufrieden.
ob deiner nachher nun 155 oder 204 ps hat , egal.
wenn du was mit leistung suchst kommste am 500er sl
ohne kat sowieso nicht vorbei.
gruß aus dem norden der heide
ralf
gibt doch schon viele die hier im land sind.
bestimmt auch in deiner nähe.
ich hab nen 380er und bin damit zufrieden.
ob deiner nachher nun 155 oder 204 ps hat , egal.
wenn du was mit leistung suchst kommste am 500er sl
ohne kat sowieso nicht vorbei.
gruß aus dem norden der heide
ralf
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
19 Apr. 2008 04:51 #57020
von ulflei
ulflei antwortete auf Import 380 SL aus Florida
Ich hatte Panjo ja gleich gesagt was er jetzt wohl auch rausgefunden hat.ANSEHEN.
Nur um mal etwas klar zustellen bei dem SGS Report oder auch all den anderen Inspektionsfirmen hier.
Diese sogenannten Inspektoren sind keine KFZ Mechaniker sondern nur Angestellte bzw freie Mitarbeiter die etwas von Autos verstehen ohne das man weiss wieviel.
Sie benutzen weder Computer noch andere mechanical Diagnose Systeme.
Diese Inspektion ist kein Ersatz fuer eine Mechaniker inspektion.
Anstatt hier $100 zubezahlen ist man besser dran den Wagen in einer MB Niederlassung inspezieren zulassen.
Das kostet zwar mehr als $100 aber das sollte, wenn man schon den Wagen nicht selbst in Augenschein nimmt, einem die Sache wert sein.
ulf
150 Punkte Inspektion
Nur um mal etwas klar zustellen bei dem SGS Report oder auch all den anderen Inspektionsfirmen hier.
Diese sogenannten Inspektoren sind keine KFZ Mechaniker sondern nur Angestellte bzw freie Mitarbeiter die etwas von Autos verstehen ohne das man weiss wieviel.
Sie benutzen weder Computer noch andere mechanical Diagnose Systeme.
Diese Inspektion ist kein Ersatz fuer eine Mechaniker inspektion.
Anstatt hier $100 zubezahlen ist man besser dran den Wagen in einer MB Niederlassung inspezieren zulassen.
Das kostet zwar mehr als $100 aber das sollte, wenn man schon den Wagen nicht selbst in Augenschein nimmt, einem die Sache wert sein.
ulf
150 Punkte Inspektion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden