Sprache auswählen

Unterhalt 560sl (380sl)

Mehr
13 Apr. 2008 11:42 #56923 von jr84
Unterhalt 560sl (380sl) wurde erstellt von jr84
Hallo Forumsteilnehmer,

ich beabsichtige einen 560sl (evtl. auch 380sl US Version) zu kaufen, bin mir aber noch nicht so ganz über die Unterhaltskosten im Klaren.

Daher meine Frage: mit welchen Unterhaltskosten, im meine hauptsächlich Reparatur bzw. Erhaltung, muss ich jährlich rechnen? Ich beabsichtige ca. 13 - 16k für die Anschaffung auszugeben?

Mir ist klar, dass Anschafffung und Erhaltungskosten natürlich im Zusammenhang stehen. Kann man halbwegs generell sagen, wieviel man für z.B. einen 560sl ausgeben sollte, um dabei einen guten Kompromiss zu machen. Ich möchte ihn längerfristig behalten und wohl 6 - 8k KM pro Jahr fahren. Habt Ihr da Erfahrungswerte oder Ratschläge?

Viele Grüße
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Apr. 2008 12:11 #56924 von
antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo Holger,

tausend Antworten sind unter Umständen falsch. Grundsätzlich gilt als erste Regel, den Wagen mit einem 107er Experten zu besichtigen.

Ohne Besichtigung (Internet-Import), wird der Kauf zum Abenteuer (bzw. Horror).

Ein regelmäßig gewarteter (dokumentierter) 107er, ohne Rost, wird für Dein Budget zu finden sein.

Sind dann .z.B. Bremsen-Bremsscheiben-Reifen ggf. erneuert, beschränkt sich Dein Materialkostenanteil auf regelmäßigen Wechsel aller Öle-Kerzen-Filter. Das wars.

Die Kunst (Bemühung), wird es sein, unter mehreren Fahrzeugen den richtigen Wagen zu finden, um die Anschaffungskosten in Qualität zu investieren.

Vorgehensweise:
Du interessierst Dich für einen Wagen in z.B München, stellst die Infos ein und frägst um Rat bei Besichtigung. Jemand aus München wird bestimmt mitgehen um u.U. sogar dem Vorbesitzer zu zeigen welche Schwachpunkte der Wagen verdeckt hat.

So einfach kann es gehen, wenn man seine Fragen stellt.

Willkommen
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 13:18 #56925 von mb350se
mb350se antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Unterhalzskosten beim 560er :

Steuer je nach Saisonlänge bis zu 800,-€, bei Wurmaufrüstung auf Euro 2
Versicherung mit Vollkasko etwa 438,-bei 12 Monaten bei der HUK, bei Saison 3-10 zahle ich bei 50% 256,-€ für HP mit TK150 und VK 500
Benzin, gute 15 ltr / hundert

ansonsten läuft er und bekommt alle 6000km nen ölwechsel

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 13:33 #56926 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)

On 2008-04-13 13:18, mb350se wrote:
Unterhalzskosten beim 560er :

Steuer je nach Saisonlänge bis zu 800,-€, bei Wurmaufrüstung auf Euro 2
[...]


Huch, habe ich da was verpasst? - Kann man irgendwo diese extra lange Saison beantragen?
Bei mir sieht das so aus: Euro 2 Steuersatz 7,36€ je angefangene 100ccm für 12 Monate. Demnach komme ich auf maximal 412€ Steuern im Jahr.
Volker, Du gehst wahrscheinlich von Euro 1 und 15,13€ pro angefangene 100ccm aus.

Gruß,
Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 17:32 #56927 von jr84
jr84 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo Jörg, Volker und Alexander,

schon mal herzlichen Dank für die Ratschläge.

Die meisten der 560 SL, die mich interessieren, haben so einen WURM Kat oder kommen anders - wie auch immer - in die EURO 2, so dass ich auch mit 7,36 EUR pro 100 ccm rechne.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2008 18:37 #56928 von mb350se
mb350se antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
hallo Alex,

danke für die genaue zahl bei der steuer, wusste es nicht so genau.... hatte gerade meine 450SEL zugelassen und da wa es noch mehr, weil ohne KAT...
gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2016 22:17 #56929 von 350SL
350SL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Guten Abend, ich möchte aktuell einen 88er 560SL zulassen.
Kann mir jemand aktuell sagen mit wieviel KFZ Steuer ich rechnen
Muss? Bisher ist nichts umgerüstet am Fahrzeug, und habe es eigentlich auch nicht geplant.

Wie schaut es aus?

Danke im Voraus

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2016 22:31 #56930 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Holger,
viel interessanter ist die Frage nach den Folgekosten.

Ich hatte lange nach einem geeigneten 560ér gesucht und habe mit der Zeit Abstand von den Sonnenstaaten Fahrzeugen aus Californien, Florida, Nevada und Utah genommen.
Durch die Sonne und Hitze gab es gerissene Armaturenbretter, poröse Gummis/ Schläuche im Motorraum, poröse Gummi- und Fensterdichtungen, trockenes und gerissenes Leder und das wars mir nicht wert, die im Laufe der nächsten 1 bis 2 Jahre alle zu ersetzen und ein Plastikcover am Armaturenbrett wollte ich auch nicht.
Deshalb mein Tip: schau auf Dichtungen, Verbindungen im Motorraum, auf vernünftiges Leder etc. und zumindest diese Kosten werden Dir erspart bleiben - ein gutes Verdeck habe ich jetzt einfach mal vorausgesetzt.
Ich habe lange gesucht und am Ende in den Niederlanden ein New Jersey Garagen Fahrzeug erhalten, das rostfrei ist, in den angesprochenen Bereichen sehr gut und seit Februar diesen Jahres sogar noch H-Zulassungsfähig.

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2016 22:36 #56931 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Sorry,
war wohl zu schnell gewesen und nicht gesehen, dass dies ein alter Beitrag aus 2008 war - aber mein Beitrag als solches hat Bestand.

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2016 09:33 #56932 von 350SL
350SL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo und Guten Morgen,

ICH HABE BEREITS DAS FAHRZEUG! Es ist ein 88er mit original 35000miles
in fast neuwertigem Zustand ohne Risse ohne Löcher mit exzellentem Leder.
Also alles in allem ein Topfahrzeug. Mir geht es lediglich um die Kosten der KFZ Steuer,
da der Wagen ja noch keine 30 Jahre alt ist. Es geht um die Zeit zwischen
jetzt und dem H-Kennzeichen welches ja erst in 2018 zugeteilt werden kann. Kann mir jemand sagen mit wieviel Steuer ich zu rechnen
habe oder was für kostengünstige Möglichkeiten da sind um etwas Steuer einzusparen?
Vielen Dank im Voraus!

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2016 13:32 #56933 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Ohne geregelten KAT bekommt der nur EURO1. Der ungeregelte Ami-KAT bewirkt da auch nichts.

Für 2 Jahre einen KAT einbauen - lohnt sich eher nicht.

Es gibt/gab mal Leute, die einen Kaltlaufregler, der für den 126er 560er zugelassen ist, auch in einen 107er 560er eingebaut und eingetragen bekommen haben. Dann hat er EURO 2. ISt aber nicht so easy. Frag mal hier im Forum Totti-Amun.

Berechnen kannst Du die Steuer, auch mit Saisonkennzeichen, hier:

Kfz-Steuer-Rechner

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2016 16:19 #56934 von chund
chund antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hi Christian,

der 560 SL hat ab Werk einen geregelten Kat, steuerlich eingestuft wird er hier mit EURO 1, das bedeutet p.a. 847€ Kfz-Steuer.

Eine AUFrüstung für die KE Einspritzanlage der Fa. Wurm kostet Dich 785€, dann wird das Auto mit EURO 2 eingestuft, das bedeutet 412€ p.a. Steuer und somit eine Einsparung von 435€, für 2 Jahre eher eine Nullrunde, wenn das Auto mit Saisonkennzeichen läuft, spricht das noch eher gegen die Wurm Aufrüstung.

Somit, Zähne zusammenbeissen, Euro 1 bezahlen und spätestens ab 1.7.2018 das H-Kennzeichen beantragen.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2016 18:25 #56935 von 350SL
350SL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Danke für die Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2016 09:34 #56936 von 350SL
350SL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo nochmals,

für die TÜV Vollabnahme, brauche ich da eigentlich
ein Datenblatt vom TÜV-Süd für das Fahrzeug,
oder kann man auch ein Datenblatt von Mercedes anfordern?
Das vom TÜV Süd kostet um die 100 EUR wenn ich mich erinnere.
Ich hatte damals so eines mal für einen alten 59er US-Ford beim
TÜV Süd anfordern müssen.
Ich bin nun nicht sicher, ob ich das nun auch beim 560er machen müsste,
da der Wagen ja auch aus den USA kommt, aber ja grundsätzlich in Deutschland
gebaut wurde.

Wie habt ihr es bisher mit euren US Importen gemacht was
die Vollabnahme angeht?

Danke im Voraus!

Grüße,

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2016 11:56 #56937 von basti_es
basti_es antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo Christian,

ja, Datenblatt brauchst Du. Wird für deine VIN ausgestellt. Die von einem anderen 560er würde dir nicht helfen. Gibts auch von Mercedes, war aber damals teurer, soweit ich mich erinnere.

Licht umrüsten und alles was so dran ist in Ordnung bringen und dann ab zum TÜV. "Mein" TÜV in XXXXXXX ist zwar nicht super kulant aber auch nicht super pingelig. Ich fand es ok. Eventuell kennt jemand einen "Geheimtip" per PN. Beispiel : An den Kanten ausgefranste Gurtbänder müßten getauscht werden. Ist aber wegen der Gurtstraffer (Pyrotechnik) keine Lapalie. Kann der Prüfer jetzt beanstanden, muß er aber nicht, wenn es nicht zu krass und offensichtlich kaput ist. Einige monieren Reifen ohne EU Label, andere nicht. Letztens hab ich iregendwo gelesen, daß es zulässig ist das Autos mit EZ vor 1990 ohne EU Reifen fahren dürfen.

Good Luck

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2016 23:50 #56938 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Das wichtigste ist, daß du zu einem TÜV Mann kommst, der sich auskennt. Es gibt TÜV Stationen, die die Datenkarte rausholen können. Ich hab dafür 100 bezahlt, über Mercedes wären es wohl um die 250 geworden.
Unbedarfte TÜV Leute lassen dich sogar wegen der Handbremse durchfallen. Mach dich mal schlau. Bei dir in der Nähe gibt es bestimmt irgendeinen 107er Profi oder einen Club.

Meiner ist ím übrigen auch ohne E Zeichen auf den Reifen über den TÜV maschiert. Habe sie aber trotz guten Profils ausgetauscht, weil sie mir zu alt waren. Zudem musst du damit rechnen, wenn was passiert, das die Versicherung muckt. Und das ist das grössere Problem.

Wenn man sich so ein Auto holt, darf es an sowas nicht scheitern. Sorry, ist einfach mal so.

Denk nicht an etwaige Kosten, sondern an den Spaß, den du damit haben wirst. Es ist ein Luxusgut und Luxus kostet etwas. Es hört auch nie auf. Mal dort was , mal hier was. Die Kisten sind eben mal in einem gewissen Alter. Jedesmal wenn ich damit unterwegs bin, denke ich darüber nicht mehr nach und werde tausendfach entschädigt.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 07:29 #336782 von DanSL
DanSL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Guten Tag

Hat der 560SL nur die amerikanische VIN am Schlossblech eingeschlagen oder irgendwo (wo ich nicht hinsehen kann) auch die deutsche?
(Ich finde den Kopf im Forum nicht mehr, damit ich einen Beitrag neu beginnen kann)

Gruss Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 08:18 #336786 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Der 560er sollte die FIN sichtbar an der A-Säule hinter der Windschutzscheibe haben und am Schloss der Motorhaube.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 08:30 #336787 von citroen
citroen antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Moin,
nur die US Vin.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 11:09 #336796 von DanSL
DanSL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Danke!

Habe heute mittag den ersten Termin mit meinem rauchsilbernen Kanadier bei der MFK. Mal sehen, wie lange die Liste der Beanstandungen wird.

Gruss Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 11:22 #336798 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)

Guten Tag

Hat der 560SL nur die amerikanische VIN am Schlossblech eingeschlagen oder irgendwo (wo ich nicht hinsehen kann) auch die deutsche?
(Ich finde den Kopf im Forum nicht mehr, damit ich einen Beitrag neu beginnen kann)

Gruss Daniel
Hallo Daniel,
es gibt eigentlich nur eine VIN/FIN. Die der importierten Fahrzeuge wird in die deutsche Zulassungsbescheinigung übernommen

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2024 11:26 #336799 von beni560
beni560 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)

Danke!

Habe heute mittag den ersten Termin mit meinem rauchsilbernen Kanadier bei der MFK. Mal sehen, wie lange die Liste der Beanstandungen wird.

Gruss Daniel

Hallo Daniel wo führst Du denn deinen SL vor - mit Veteraneneintrag?


 

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2024 07:56 - 30 Aug. 2024 08:02 #336819 von DanSL
DanSL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Guten Morgen
Der Kanadier hat die Prüfung beim ersten mal bestanden (Freude herscht!)
Sogar die originale amerikanische Beleuchtung inkl. Sealed Beam wurde akzeptiert.
Gut, es gab einige Hinweise, was ich bis zum nächsten Termin verbessern soll. An der Auspuffanlage sind die Wärmedämmbleche grossenteils weggegammelt. Die soll ich ersetzen oder halt Kat mit Topf gleich neu. Wäre aber schaden um den Kat, die Abgaswerte sind top!

Ja auch bei uns wird die amerikanische FIN eingetragen.

Der Fakt, dass auf dem kanadischen Title nur das Jahr und nicht das Datum der Erstzulassung eingetragen ist, hat mir einige schlafarme Nächte beschert.Da hat der Experte erfreulicherweise das Datum aus dem CARFAX übernommen. So wird dann im Ausweis Erstzulassung 13.06.1988 CDN stehen.

Zum Veteranen-Status: ich bin froh, dass ich mal einen Termin bekommen habe (als ich die Papiere beim Amt abgegeben habe, hiess es, wir prüfen die Papiere und rufen sie dann an). In zwei Jahren, wenn dann der nächste Prüftermin ansteht, werde ich den Antrag auf Veteranenprüfung stellen.Ich freue mich sehr, dass ich jetzt «Vollmitglied» bin.

(die Räder auf dem Foto sind aus meinem Fundus. Die vom Auto sind zwar erstaunlich gut für fast 200’000km aber doch recht matt)

Gruss Daniel
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Aug. 2024 08:02 von DanSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2024 08:06 #336820 von beni560
beni560 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Das wundert mich aber, dass das Strassenverkehrsamt die orig. amerikanische Beleuchtung akzeptiert hat. Ich hatte schon Probleme, weil ein Prüfer, das E-Prüfzeichen auf den europäischen Einsätzen, nicht gesehen hat!  Die Nebelscheinwerfer wurden auch nicht bemängelt - diese stehen ja laut Gesetzt zu nah aneinander ........

Wo hast Du das Auto vorgeführt?

 

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2024 10:05 #336822 von DanSL
DanSL antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Hallo Beni

Details gerne per PN oder Telefon am Abend/Wochenende.

Gruss Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2024 21:43 #336847 von karlo63
karlo63 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Mal einer wo alles klappt , viel vergnügen mit deinem old Benz Daniel.

Gruß Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2024 21:51 #336848 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
....kenne die Gepflogenheiten bei den eidgenössischen Prüfen nicht, aber die sealed beam aus USA sind in Deutschland nicht zulässig.

Die Schweizer nehmen es doch sonst bei Oldtimern ultragenau......

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2024 08:15 #336876 von Mangouman
Mangouman antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)
Wird wohl nicht überall gleich sein.
Andere Länder, andere Sitten.
Wenn den USA sealed Beam wichtig war, kann es vermutlich sein, dass die Helvetier das auch so sehen....

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2024 07:25 #336905 von beni560
beni560 antwortete auf Unterhalt 560sl (380sl)

....kenne die Gepflogenheiten bei den eidgenössischen Prüfen nicht, aber die sealed beam aus USA sind in Deutschland nicht zulässig.

Die Schweizer nehmen es doch sonst bei Oldtimern ultragenau......


Die Sealed Beam sind bei uns definitiv nicht zugelassen, da hatte ein Prüfer wohl einen sehr guten Tag :)  - auch war das ja keine Veteranenprüfung, da hätte der Prüfer wohl besser geschaut.......
 

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.