Sprache auswählen

Verdeckkastendichtung

Mehr
14 Aug. 2019 12:14 #218919 von Rainer560
Rainer560 antwortete auf Verdeckkastendichtung
Hallo Lutz,
Danke für die Antwort. Ja, nachdem ich den Thread ein zweites Mal gelesen habe, ist mir auch klar, dass ein Kontaktkleber schlecht ist. Ich habe das nämlich auch noch nie gemacht.
V. Nr. heißt wohl Vergleichsnummer Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass es sich um ein Originalteil handeln soll. Beim Freundlichen hier vor Ort soll es ca. 190€ kosten. Ich überlege noch... Was meinst du/ meint ihr?

Danke und viele Grüße

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2019 23:55 #230466 von Scenic
Scenic antwortete auf Verdeckkastendichtung
Marinko,
was macht er Kleber deiner Dichtung, ist er jetzt ausgehärtet oder noch flexibel?
Bist du noch zufrieden?

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Dez. 2019 00:07 - 24 Dez. 2019 00:42 #230467 von 107_SL
107_SL antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin Marco,

bin immer noch super zufrieden!
Der Dichtstoff/Kleber ist immer noch flexibel!

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 24 Dez. 2019 00:42 von 107_SL.
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 15:05 #230565 von Scenic
Scenic antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin, nun hab ich heute meine Dichtung auch rausgezippft. Zwei Personen 40 Minuten mit reinigen. Leider saß die so fest, dass wir nur kleine Teile rausrupfen konnten. Sieht alles gut aus, bis auf die Endspitzen an den B Säulen. Da ist er durch. Rostfreie Oldtimer gibt es nicht. Nun ja, das ist nach 1,5 Jahren das Einzige, was ich gefunden habe. Ärgert mich, nützt ja nix. Ich greife den Tipp von weiter oben nochmal auf, SCHAUT UNTER DIE Dichtung. Frage: in welchem Umfang würdet ihr jetzt dort arbeiten? Blechteilchen neu? Danke im Vorraus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 15:53 #230566 von Marcel
Marcel antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin,

Marco, da hast du Recht - hier sollte jeder mal nachschauen. Ob er durch ist, kann man auch prima bei offenem Deckel mit der Hand fühlen - unterhalb entlang der Dichtungsrinne

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 18:47 - 26 Dez. 2019 18:50 #230571 von 107_SL
107_SL antwortete auf Verdeckkastendichtung
Hi Marco,

junge junge, sieht heftig aus!

Wenn es keine Rep.-Bleche gibt, würde ich die Rinne von einem guten Blechbatscher anfertigen und neu einschweißen lassen.

Da kannst Du nix mehr nur mal so instand setzten.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 26 Dez. 2019 18:50 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 19:10 #230572 von merc450
merc450 antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin Moin
ziemlich viele 560 , die dieses Problem haben , obwohl sie doch den besseren
Rostschutz haben sollten . Verwunderlich eigentlich .
Auf dem Bild ist wenigstens der Wasserablauf vorhanden und frei , Die Rost und Wasserrückstände an der Seitenwand zeigen ,das ist nicht mal über Nacht geschehen .
Reparaturbleche nur als U-Profil gibt es so nicht zu kaufen . Für eine etwas besser ausgestattete Werkstatt ,aber ohne weiteres machbar . Scheint ja ein Weiß zu sein ,
läuft bestimmt auf Neulack der Seitenteile raus . Bei mir wird so was abgedeckt ,
komplette Wagen und Sand gestrahlt (Bereiche) anschließend getrennt und nachgefertigt ,verschweißt ,versiegelt grundiert und lackiert . Ist aber aufwendig .
Gruß Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 22:25 #230581 von Scenic
Scenic antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin,
es sind etwa 2 - 3 cm, die so gruselig aussehen, der Rest ist tip top. Das entstandene Loch auf der rechten Seite ist 1cm. Also Blecharbeiten. Danke euch.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2019 07:38 #230587 von 107_SL
107_SL antwortete auf Verdeckkastendichtung
Moin,

das ist der typisch befallene Bereich!
Da es sich nicht um ein größeres Stück handelt, könntest Du diesen Bereich der "Rinne" selber dengeln und eventuell selber einschweißen bzw. von einem Fachmann einschweißen lassen.
Auf jeden Fall kein Edelstahl für das Rep.-Blech verwenden.
Danach würde ich die gesamte Rinne, wie schon auf der vorherigen Seite dieses Fred's erwähnt, mehr wie ordentlich säubern und mit Metallschutzlack oder Brantho Korrux 3 In 1 behandeln.
Anschließend die neue Dichtung mit einem entspr. "Kleber" einsetzen, der wurde hier auch schon benannt.
Beim Kleber wurde viel über die Wasserdurchlässigkeit diskutiert und deswegen habe ich mich für das entsp. Produkt entschieden.

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2023 13:32 #325399 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Nachdem unserer jetzt für den Winter im Motorradkeller steht, schaue ich auch, was ich denn so richten könnte. Die Ventildeckeldichtung ist mir dabei aufgefallen. Die sieht auch durch den Spalt bei geschlossenem Kasten nicht so doll aus. Hoffentlich finde ich keinen Rost. Auf und zu machen wir den Kasten kaum. Dieses Jahr einmal, weil wir, als wir ihn neu hatten, bei sonnigen 12 Grad unbedingt offen fahren wollten. Irgendwann war es dann - auch noch ohne Windschott - schon etwas kalt. Aber ansonsten ist er immer offen. Zum Winter habe ich das Verdeck jetzt mal geschlossen, soll ja gut für dieses sein. Da ich die Dichtung aber ohnehin einmal noch einmal im Leben wechseln muß, mache ich es besser gleich. Hole die wohl von Moorform, ist ja etwas billiger als SLS und scheinbar auch gut. Zum Kleber stand ja hier schon einiges.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2023 13:47 #325401 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Verdeckkastendichtung
...und eine Notentriegelung solltest du dir auch einbauen...besser ist das

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2023 14:31 #325403 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Stimmt, da hatte ich hier schon mal was von gelesen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2023 17:30 #325410 von Banane66
Banane66 antwortete auf Verdeckkastendichtung
Hallo Eike,
denke aber bei der Bestellung daran, dass du eine Dichtung für den Verdeckkasten brauchst und keine Ventildeckeldichtung. 

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt. 2023 22:16 #325414 von Chromix
Chromix antwortete auf Verdeckkastendichtung

..... Hoffentlich finde ich keinen Rost .....
 
War das jetzt ironisch gemeint??
Ich sehe jedenfalls Rost auf den Bildern.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 15:42 #325422 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Ja, mit etwas Oberflächenrost kann ich leben. Hätte besser Durchriostungen schreiben sollen.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 18:46 - 30 Okt. 2023 18:46 #325433 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Verdeckkastendichtung
Ich habe diese hier www.ebay.de/itm/175561729228 dieses Jahr gekauft und verbaut. Hat gut gepasst. Ob sie wirklich, wie beschrieben, vom Hersteller der Originaldichtung ist, weiß ich nicht.

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 30 Okt. 2023 18:46 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 19:25 #325436 von Bernardo22
Bernardo22 antwortete auf Verdeckkastendichtung

Ich habe diese hier www.ebay.de/itm/175561729228 dieses Jahr gekauft und verbaut. Hat gut gepasst. Ob sie wirklich, wie beschrieben, vom Hersteller der Originaldichtung ist, weiß ich nicht.
 
... diese Dichtungen sind keine Original Dichtungen. Der Anbieter schreibt:
"Hinweis: Wir werden mit den Dichtungen nicht direkt von der Daimler AG beliefert.
Die angegeben Teilenummern dienen lediglich zu Vergleichzwecken."

Die Teile müssen deswegen aber nicht unbedingt schlecht sein.
 

Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd

560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 19:46 #325437 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Verdeckkastendichtung
Schon klar, habe ich ja auch nicht geschrieben. Der Hersteller ist laut der Beschreibung jedoch der Hersteller der originalen Dichtung:
Diese sind vom gleichen Hersteller, aus den gleichen Formen und mit gleichem Material wie die Dichtungen von Mercedes-Benz.

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 20:06 #325439 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Habe mir die Dichtung auch mal bestellt. Jetzt noch den Kleber dazu. Möchte die Tage mal die alte Dichtung rausrupfen. Die Horrorbilder hier mit dem Rost lassen mir keine Ruhe

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 22:09 #325450 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Verdeckkastendichtung
Habe bei mir den Rost im Falz so gut es ging weggeschliffen, Owatrol drauf und dann Brantho Nitrofest.

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2023 22:43 #325451 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Oberflächenrost bin ich vom Dodge gewöhnt, da habe ich keine Angst vor: Abschleifen und Versiegeln. Nur durch sollte es nicht sein.

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 11:17 #325494 von Günter H.
Günter H. antwortete auf Verdeckkastendichtung
grüss euch,
habe jetzt auch die Dichtung gewechselt, nur leichter Rost unter der Dichtung, Umwandler Rostschutz und Farbe drauf, Dichtung rein,ist wie neu.
und gleich eine Notentriegelung eingebaut.
Kofferraumdichtung auch neu eingeklebt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ch neu eingeklebt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 12:29 #325495 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Verdeckkastendichtung
Die Notentriegelung hast du wirklich super gemacht! Ich habe auch eine, aber längst nicht so elegant gelöst!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 16:00 #325503 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Habe die Dichtung heute auch entfernt. Der Kleber im Werk war super, besser als die Dichtung. Fahrerseite ist etwas knusprig, aber nicht durch. Würde den mit einem Dremel entfernen und dann Brunox + Farbe drauf? Wie habt Ihr denn die ganzen Kleberreste entfernt? Oder einfach den neuen drauf?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 16:07 #325506 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Verdeckkastendichtung
Ich hab den Kleber mit Silikonentferner und nem Plastikspatel raus geholt. Keine schöne Arbeit. Ich nehme meistens auch Brunox, hab aber in dem Fall Owatrol genommen, weil das noch weiter kriecht. Gerade bei den Kanten war ich mir hier nicht so sicher, ob ich wirklich alles erwischt habe bzw. mit dem Decklack dann alles erwischen werde und da ist es mir dann lieber, wenn das Öl noch kriechen kann

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 17:33 #325515 von Günter H.
Günter H. antwortete auf Verdeckkastendichtung
habe auch mit Plastikspatel und Silikonentferner die Klebereste herausgeholt und die Roststellen mit 3M Scotch-Brite behandelt, dieses Schleifpad ist super, weil hochkant passte es genau in die engen Ausnehmungen der Dichtungsführung.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 17:51 #325516 von Willy107
Willy107 antwortete auf Verdeckkastendichtung
Ich konnte die Kleber Reste sehr gut mit Pinselreiniger aufweichen und dann mit Platikstoffspatel und einem Tuch entfernen, Rost war sehr wenig dafür habe ich Owatrol genutzt.
Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 19:16 #325523 von Albuchler
Albuchler antwortete auf Verdeckkastendichtung
Danke, also Rost mit Schleifpapier, Dremel o.ä. runter und dann Owatrol und Farbe drauf. Nach wieviel Tagen kann man Owatrol überstreichen?

____________
Viele Grüße
Eike

560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2023 22:22 - 01 Nov. 2023 22:48 #325539 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Verdeckkastendichtung
Bei ~20° Umgebungstemperatur nach 24 Stunden bzw. 7 Tagen bei 0 Grad. 

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 01 Nov. 2023 22:48 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum