- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
280SLC: Automatik schaltet nicht mehr in den 4. Gang
- Matze280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich fahre seit kurzem einen 280er SLC (BJ75). Leider schaltet die Automatik nicht mehr in den 4. Gang.
Was kann die Ursache sein?
Merci!
matze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Aber im ernst Michael die not SL(C) hatten doch ein 4-Gang...
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Deine Antowrt ist nicht ganz richtig.
Bis dato gab es Fünf-Gang-Getriebe. Drei für Vorwärts, einen für Rückwärts und den "N".
Grüßle Thomas
SL-Fahrrer mit 6 Rädern, vier davon gehen bis zum Boden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Auf der anderen Seite gebe ich zu, dass ich das mit der Ganganzahl vor 2 Jahren auch nicht gewusst hätte, aber vorher trotzdem ein angenehmes und ausgefülltes Leben führte.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 18-03-2008 15:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
die Frage war schon ernst gemeint...
Ich habe auch erst auf eine 3Gang-Automatik getippt, allerdings hat mich die Schaltanzeige im Tacho gewunder (Symbol III bei so um ca. 140). Daher habe ich den 4 Gang gesucht....
Ich bin halt noch Neuling und habe relativ wenig technische Infos über das Fahrzeug.
Gruß
Matze[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
In den technischen Daten habe ich folgendes Getriebeinformationen gefunden:
280 SL/C bis 03/80 W4B (also 4-Gang)
350 + größer hat eine 3Gang (ab 80 4Gang)
Also müßte doch eine 4Gang-Automatik engebaut sein.
Daher nochmals die Frage ans Forum (als nicht-Troll und Einsteiger in die "Stern"-Szene):
- Wenn die Automtik nicht in den 4Gang schaltet - woran kanns liegen?
- Wo ist die Getriebenummer eingeschlagen (vielleicht hat ja ein Vorbesitzer das Getriebe getauscht)?
- Gibts genauere Unterlagen über die verbauten Getriebe, die passenden Wartungsarbeiten und Fehlerbeschreibungen/beseitigugnen?
Gruß
Matze
P.S. Ich finde es schade, daß der erste Eintrag eines neuen Mitgliedes gleich in "der Luft" zerissen wird. In anderen Foren (ich bin seit über 8 Jahren in der Luftgekühlten Szene aktiv) wird man als Neumitglied und Neubesitzer erst einmal begrüßt. Mußte ich einfach mal loswerden....
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:17 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:37 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:40 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:43 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Matze280 am 18-03-2008 16:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
sorry, hier hat sich wohl ein flapsiger Kommentar meinerseits hochgeschaukelt.
Erstmal herzlich wilkommen hier im Forum.
Ich schau heute abend mal im
Engelen nach, dort sollte die gesuchte Info stehen.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der_wittener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
erst einmal willkommen hier!
Alle 280er haben in der Tat als Automatic einen Viergangautomaten (und zwar vier Vorwärtsgänge!). Allerdings werden in der normalen Schaltstellung "D" nur drei benutzt, da der Wagen im zweiten Gang anfährt - der erste Gang kommt nur zum Einsatz, wenn der Automatic-Hebel in der untersten Raste steht.
Wenn also in "D" zwei Schaltvorgänge (2 auf 3 / 3 auf 4) spürbar sind, ist alles korrekt, zumindest was die Anzahl angeht.
Zu den anderen Fragen kann ich Dir leider im Moment nichts sagen.
Ruhrpottgrüße, Christian
Ergänzung: Getriebebaumuster 722.112; Getriebtyp W4B 025[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : der_wittener am 18-03-2008 16:53 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze280
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich werde immer verwirrter:
Laut euren technischen Tabellen hat
der 280 SL eine 4Gangautomatik
der 280 SLC eine 3Gangautomatik
Daher könnte das mit der 3 Gang doch stimmen. Die Drehzahl grob hochgerechnet könnte mein 280er locker 190 fahren ohne in den roten Bereich zu drehen.
Gruß
Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der_wittener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Deine Verwirrung kann ich verstehen, das Tabellenwerk ist im Bereich "SLC" nicht richtig. Es stimmen die Angaben beim "SL", technisch unterschieden sich die Ausführungen in dem Bereich nicht.
Ruhrpottgrüße, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Alle 280er haben in der Tat als Automatic einen Viergangautomaten (und zwar vier Vorwärtsgänge!). Allerdings werden in der normalen Schaltstellung "D" nur drei benutzt, da der Wagen im zweiten Gang anfährt - der erste Gang kommt nur zum Einsatz, wenn der Automatic-Hebel in der untersten Raste steht
Hallo Christian,
in meiner Bedienungsanleitung 280SL steht:
"D Direkt. Alle Gänge stehen zur Verfügung. Das Fahrzeug fährt im 1. Gang an...."
Ausserdem habe ich zusätlich zu "D" nur "S => 3. Gang." und "L => 2. Gang". Eine Raste für den ersten Gang gint es bei mir (280SL Bj. 1984) nicht.
Gruß
Michael aus Südlohn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
fein dass Du den Weg in die Sternzeit gefunden hast. In der Luft zerrissen haben wir Deine Frage sicher nicht aus Bosheit.
Freue mich auf Deine weiteren Fragen.
Wir haben alle mal klein angefangen. War vielleicht die ersten Auswüchse des Frühllingsfiebers, ab 01.04 darf es wieder losgehen, mit einem hoffentlich trockenen Sommer tagsüber.
Fahr doch einfach zu einem unserer Stammtische oder schließ Dich einer der Ausfahrten an. Bis dann.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 18-03-2008 17:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der_wittener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Ab 04/80 wurde ein anderes Getriebe verbaut, welches aber ebenfalls ein Viergangautomat ist. Der Wagen von Matze wie auch meiner haben das Getriebe, welches in "D" im zweiten losfährt. Mit "unterster Raste" meinte ich "L" - hier fährt das Getriebe im ersten los und schaltet nur in den zweiten.
Ruhrpottgrüße, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
habe verstanden. Danke für die Aufklärung.
Gruß
Michael aus Südlohn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Afshin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 712
- Dank erhalten: 0
Sagte ich auch doch...6 poter=4 Gang... Mich hatte auch niemanden ernst genohmen
Gruss,
Afshin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Ich bin zuversichtlich, dass es nur daran liegt.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stederdorfer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Grüße aus der Heide,
Jürgen
Was du auch tust, tu es mit Geist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Die 6-Ender hatten immer 4-Gang, es gab nie was anderes...
Ein Blick auf den Drezi gibt Klarheit: Hat er nach dem letzten Schaltvorgang bei 60 ungefäht 2000/min. ist alles i.O.
Der 280er dreht problemlos bei Höchstgeschwindigkeit bis zum Begrenzer (6700/min), ist halt eine Drehorgel. Man muss sich halt daran gewöhnen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HeiFis
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 0
die Striche auf dem Tacho sind eigentlich für Schaltgetriebe.
Da einige Fahrzeuge keinen Drehzahlmesser haben.
mfg
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2008-03-18 23:54, stederdorfer wrote:
Kann aber auch an verschlissenen Bremsbändern liegen, die gerne "verbrennen", wenn der Fahrer nicht pünktlich das Getriebeöl wechselt.
Grüße aus der Heide,
Jürgen
Beim 4. Gang ? Nein das glaube ich nie und nimmer, das merkt man dann viel früher beim 2. oder 3. Gang, ausserdem rutscht es dann beim Gangwechsel erst einmal, lange bevor garnichts geht.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Ich dachte wirklich, dass alle 107er bis 1980 nur 3-Gang Automaten hätten.
Denke aber, ich bin dadurch kein schlechterer Mensch, und auch in guter Gesellschaft.
Dass die Bremssättel beim 280er anders sind, wusste ich z.B.
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 19-03-2008 15:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.