Sprache auswählen

elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung

Mehr
16 März 2008 20:48 #56216 von AlfredValente
elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung wurde erstellt von AlfredValente
hallo zusammen
habe heute meine kennzeichenbeleuchtung wieder eingebaut und den verdrehsicheren stecker wie vorher zusammengesteckt.
oh wunder: sie brennt, jedoch ohne dass der zündschlüssel steckt ??????? !!!!!!!!!!!!!!!
was hab ich denn da falsch gemacht ?
bitte hilfe
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2008 22:16 #56217 von gerd
Die Kennzeichenbeleuchtung bekommt ihren Strom genau wie die Beleuchtung ab Ablendlicht. Das funktioniert auch (wie der Rest der Beleuchtung) ohne Zündschlüssel bei Licht an. War der Lichtschalter an oder aus?

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 09:20 #56218 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
Hallo Gerd
das ist ja das dubiose
der lichtschalter ist AUS und es brennt auch sonst nichts !
ich bin ratlos
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 10:22 #56219 von gerd
dann hast Du entweder ein falsches (Dauer) Plus genommen, oder (kann alles sein), das Plus der Kennz.beleuchtung hat "Kurzchluss" mit einem anderen Dauerplus.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 10:23 #56220 von Jean
was hab ich denn da falsch gemacht ?
bitte hilfe



Moin,

ganz einfach, Du hast Dauerstrom drauf gelegt....................


Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 10:37 #56221 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
das ist mir ja alles klar
komisch ist ja nur, dass es vorher funktioniert hat und ich ausser stecker raus und nachher wieder rein --- nichts an kabeln und steckern rumgefummelt habe !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 März 2008 10:51 #56222 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
So dumm sich das jetzt anhören mag,

brennt die Kennzeichenbeleuchtung auch wenn Du das Licht anmachst?

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 10:56 #56223 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
muss ich am abend nachschauen
das fatale an der geschichte ist das ich ja elektrisch bewandert bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 März 2008 12:48 #56224 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
Das ist die Voraussetzung für ein gewisses Mass an Betriebsblindheit.

Hast Du schon an Ausgleichsströme gedacht, die über Deine Kennzeichenbeleuchtung fließen?


Das nächste wäre schaltplan hervorkramen, dazugehörige Sicherung ausbauen und prüfen ob irgendwo ein hochohmiger Schluß zwischen Plus und Karosserie exisitiert.

Das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung ist am rechten Rücklicht angesteckt. Steck das Kabel aus und prüf doch mal nur das Kabel. Danach ohne das Kennzeichenleuchtekabel die Spannungsverhältnisse an der Rückleuchte.

Dauerplus hat die Leitung zur elektrischen Antenne in der Ecke, selbt wenn nur eine mechanische Antenne eingebaut ist, ist der komplette Kabelbaum vorhanden.

Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 17-03-2008 12:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 18:07 #56225 von AlfredValente
AlfredValente antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
hallo hausmeister
also ich habe jetzt die kennz.bel.angesteckt und sie brennt wieder.
egal welche stellung der lichthauptschalter hat, sie brennt weiter.
ich habe jetzt gemessen am kommenden kabel zur kzbel. da habe ich dauerspannung.
das ist klar.
das einzige was elektr. noch nicht angeschlossen ist, ist der türlichtschalter der fahrertür. aber diese 3 kabel sind in ner blockklemme, jedes einzeln und da ist auch nirgends spannung.
wo bekomm ich denn einen schaltplan her ? oder weiss jemand wo dieses kabel endet ?
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 18:17 #56226 von gerd
leg mal das Dauerpluskabel tot und schließe die Kennz.leuchte mit einem neuen Kabel am rechten Rücklicht an. Nicht elegant, aber Du hast erstmal Ruhe um weiterzusuchen wo das Kabel Plus herbekommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2008 23:06 #56227 von guennione
Hallo,
vieleicht wird auch nur die Masse geschaltet und Du hast beim anschrauben der Leuchte die Isolierung beschädigt.

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 März 2008 08:15 #56228 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
@ Günter
Bei der Kennzeichenbeleuchtung wird der Plus geschaltet die Masse ist dafür unter dem linken Rücklicht.

@Alfred

Die Lichter beim SL werden ohne Relais direkt über den Lichtschalter links im Armaturenbrett ohne ein Relais geschaltet (Blinker ausgenommen )

Von der Batterie geht es über die Sicherungen zum Lichtschalter auf der linken Seite im Armaturenbrett und von da wieder zurück nach rechts. Unter der Chromabdeckung des Schwellers geht der Kabelstrang durch die Feuerschutzwand in den Kofferraum. Von da aus zu den Lichtern,der KZB und der Motorantenne.

Ich dachte an einen Schluß zwischen dem Dauerplus der Motorantenne und der KZB.
Wenn der Lichtschalter auf "aus" steht, darf hinten an der KZB keine Spannung anliegen.

Am einfachsten prüfst Du das an der Buchse am rechten Rücklicht. Liegt hier schon Spannung an wenn das Licht aus, ist der Fehler weiter vorne im Wagen.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2014 14:49 #56229 von Larsman100
Larsman100 antwortete auf elektrische frage / kennzeichenbeleuchtung
Hallo - ok, das hier ist ein uralter Threat. Aber es gaht ja auch um alte Autos....

Ich habe das gleiche Problem mit dem Dauerplus an der Kennzeichenbeleuchtung. Der ursprüngliche rechte Stecker als auch der linke Stecker (in Fahrtrichtung) haben Dauerstrom. Ich hatte den Wagen zur Lackierung. Beim zusammenbauen ist mir der Fehler aufgefallen.

Leider sehe ich hier keine endgültige Lösung, bzw. was letzten Endes zum Erfolg geführt hat. Weiß das noch jemand??

Danke und Gruß, Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2020 16:33 #246086 von hupe 450
Hallo Larsman100, ich habe das gleiche Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung. Hab ihn teilrestauriert aber nichts an der Elektrik geändert. Kennzeichenbeleuchtung brennt dauerhaft. Wie hadt du dein Probem gelöst ?

SLC 450, 79 er , dt. Modell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.