- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
DTL-Verstärkungen
- RalphKA
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 März 2008 22:54 #56111
von RalphKA
82er280er
DTL-Verstärkungen wurde erstellt von RalphKA
Liebe Interessensgemeinschaft,
immer wieder lese ich begeisterte Meinungen zu den DTL-Verstärkungen im Bereich der Achse/Aufhängung.
Was hat es denn mit diesen Teilen auf sich? Woher weiss ich, dass ich welche brauche? Wo werden sie montiert, muss dafür etwas anderes demontiert werden? Was genau bewirken diese Gummis? Welcher zeitliche und finanzielle Aufwand ist für die Montage erforderlich und schlußendlich: Wo bekommt man die Teile?
Vielen Dank für die Aufklärung
Ralph
280er aus 82
immer wieder lese ich begeisterte Meinungen zu den DTL-Verstärkungen im Bereich der Achse/Aufhängung.
Was hat es denn mit diesen Teilen auf sich? Woher weiss ich, dass ich welche brauche? Wo werden sie montiert, muss dafür etwas anderes demontiert werden? Was genau bewirken diese Gummis? Welcher zeitliche und finanzielle Aufwand ist für die Montage erforderlich und schlußendlich: Wo bekommt man die Teile?
Vielen Dank für die Aufklärung
Ralph
280er aus 82
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior
-
12 März 2008 23:43 #56112
von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hallo Ralph,
alle Antworten auf Deine Fragen werden Dir hier:
DTL
von Dirk Lange ausführlich und kompetent beantwortet.
Gruß
Dirk
alle Antworten auf Deine Fragen werden Dir hier:
DTL
von Dirk Lange ausführlich und kompetent beantwortet.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 März 2008 06:40 #56113
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf DTL-Verstärkungen
Auch aus Südafrika nur positives dazu...
Heißt auch SL-Edition und findet sich in der Sternzeit unter "Links", gleich der ereste Eintrag.
Fahrberichte dazu ab Donnerstag nächste Woche,d a gehts nächste Woche zum Getriebetausch mit den neuen Vorderachslagern.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 13-03-2008 06:43 ]
Heißt auch SL-Edition und findet sich in der Sternzeit unter "Links", gleich der ereste Eintrag.
Fahrberichte dazu ab Donnerstag nächste Woche,d a gehts nächste Woche zum Getriebetausch mit den neuen Vorderachslagern.
Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 13-03-2008 06:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
13 März 2008 08:57 #56114
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hallo Ralph,
ich kann das nur bestätigen. Ich habe den ganzen Kitt (Verstärkungen Achslager und die Stabigummis). Das habe ich im Zuges des Motorumbaues gemacht da war sowieso alles raus. Wichtig ist nur das du dir die 4 Lagerungsgummis der VA neu bei Daimler holst und da dann die Verstärkungen einlegst.
Das Fahrverhalten ist viel besser fast wie ein Gocart. Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Thorsten
ich kann das nur bestätigen. Ich habe den ganzen Kitt (Verstärkungen Achslager und die Stabigummis). Das habe ich im Zuges des Motorumbaues gemacht da war sowieso alles raus. Wichtig ist nur das du dir die 4 Lagerungsgummis der VA neu bei Daimler holst und da dann die Verstärkungen einlegst.
Das Fahrverhalten ist viel besser fast wie ein Gocart. Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
13 März 2008 09:48 #56115
von RalphKA
82er280er
RalphKA antwortete auf DTL-Verstärkungen
Gutenmorgen und vielen Dank für Eure Infos.
Die HP von DTL gibt ja einiges dazu her. Könnt Ihr mir noch sagen, mit welchem ZEITLICHEN und TECHNISCHEN Aufwand ich rechnen muss? Wenn ich das Teil aus der Explosionszeichnung bei SLS richtig zugeordnet habe, dürfte es sich um das "Gummilager Vorderachsträger" handeln. Es wird sich aber sicher empfehlen, das Teil bei meiner hiesigen Niederlassung zu holen, oder? Der Preis wird wohl ähnlich sein. Weiß da jemand Bescheid?
Gruß
Ralph
Die HP von DTL gibt ja einiges dazu her. Könnt Ihr mir noch sagen, mit welchem ZEITLICHEN und TECHNISCHEN Aufwand ich rechnen muss? Wenn ich das Teil aus der Explosionszeichnung bei SLS richtig zugeordnet habe, dürfte es sich um das "Gummilager Vorderachsträger" handeln. Es wird sich aber sicher empfehlen, das Teil bei meiner hiesigen Niederlassung zu holen, oder? Der Preis wird wohl ähnlich sein. Weiß da jemand Bescheid?
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
13 März 2008 10:01 #56116
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hallo Ralph,
ja die Gummis würde ich beim Daimlerhändler holen. Mit dem Arbeitsaufwand ist es so eine Sache. Es kommt daruaf an was du alles selber machen kannst und was du für Werkzeug zur Verfügung hast.
Du brauchst auf jeden Fall eine Vorrichtung um den Motor auf zuhängen. Der ist auf der Achse festgesschraubt. Die Achse musst du ungefähr 20 cm absenken damit du die alten Gummis heraus bekomst und die neuen rein. Ich habe für die Aktion und da war der Motor ganz raus ca. 6 Std. gebraucht. Teilweise mit einem zweiten Mann.
Gruß Thorsten
ja die Gummis würde ich beim Daimlerhändler holen. Mit dem Arbeitsaufwand ist es so eine Sache. Es kommt daruaf an was du alles selber machen kannst und was du für Werkzeug zur Verfügung hast.
Du brauchst auf jeden Fall eine Vorrichtung um den Motor auf zuhängen. Der ist auf der Achse festgesschraubt. Die Achse musst du ungefähr 20 cm absenken damit du die alten Gummis heraus bekomst und die neuen rein. Ich habe für die Aktion und da war der Motor ganz raus ca. 6 Std. gebraucht. Teilweise mit einem zweiten Mann.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
13 März 2008 10:57 #56117
von RalphKA
82er280er
RalphKA antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hallo Thorsten,
da ich mich fast ausschließlich in der PFLEGE meines Herzblatts engagieren kann, muss ich mich meiner Werkstatt anvertrauen. Mal schauen, was der Chef zu der geplanten Aktion sagt. Er soll sich die alten Gummis am besten mal anschauen.
Gibt es Wartungs- oder Austauschaktionen, die sich quasi in einem Aufwasch zu erledigen auch noch anbieten?
Gruß
Ralph
da ich mich fast ausschließlich in der PFLEGE meines Herzblatts engagieren kann, muss ich mich meiner Werkstatt anvertrauen. Mal schauen, was der Chef zu der geplanten Aktion sagt. Er soll sich die alten Gummis am besten mal anschauen.
Gibt es Wartungs- oder Austauschaktionen, die sich quasi in einem Aufwasch zu erledigen auch noch anbieten?
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
13 März 2008 10:59 #56118
von dietmar
dietmar antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hi Ralph,
wenn nicht alle Schrauben abreissen ca. 2,5 Stunden auf der Bühne.
Grüssle
Dietmar B
wenn nicht alle Schrauben abreissen ca. 2,5 Stunden auf der Bühne.
Grüssle
Dietmar B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
13 März 2008 11:24 #56119
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf DTL-Verstärkungen
Hi Ralph,
wenn an deiner Vorderachse bis jetzt noch nichts gemacht worden ist würde ich die Trag und Führungsgelenke sowie die Lagerbuchsen der Querlenker gleich mit tauschen lassen.
Gruß Thorsten
wenn an deiner Vorderachse bis jetzt noch nichts gemacht worden ist würde ich die Trag und Führungsgelenke sowie die Lagerbuchsen der Querlenker gleich mit tauschen lassen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
13 März 2008 15:39 #56120
von Juergen
Juergen antwortete auf DTL-Verstärkungen
Und ohne Mehraufwand kann man auch nach dem Zustand der Motorlager (Gummiblöcke) sehen und ggf. mit tauschen.
Juergen
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden