- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
300SL Benzin im Öl, Hilfe, Hilfe!
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
Vielen Dank, Sammy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Was hälst Du von der Kaltstartdüse? Kann das auch sein? Oder Kolbenringe?
Danke nochmal!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
Ich würde Dir dringend empfehlen, mit diesem Wagen keinen Meter mehr zu fahren. Du riskierst durch die Ölverdünnung einen kapitalen Motorschaden.
Das ist wirklich ernst zu nehmen, hatte das gleiche Problem. Nur um nach Hause zu kommen, bin ich weitergefahren - Ergebnis - Lagerschalen und Kurbelwelle hinüber.
adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2008-02-04 22:50, sammies107 wrote:
Ok. Und welches Problem hat bei Dir die Ölverdünnung verursacht, wie kam bei Dir der Sprit ins Öl ?
Hello !
Bei mir war es der Temp. Fühler, hat immer kalte Maschine an Steuergerät gemeldet, daher immer zu große Einspritzmenge.
adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Weiß noch jemand, wo das Ding sitzt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercedesFan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
Wenn Sammy sagt, dass er Benzin riecht, wenn er den Öldeckel aufmacht, was hat das dann mit ner zu hohen Einspritzmenge zu tun?
Wie soll das Benzin denn ins Öl kommen?
Das zuviele unverbrannte Benzin würde doch meines Erachtens dann in den Auspuff laufen und den Kat schießen.
Das Benzin hat doch gar keine Möglichkeit ins Öl zu kommen außer die Kolbenringe oder die Ventildichtungen sind hinüber...
Dass Adil sagt, dass zu hoch verdichtetes fettes Gemisch an den Kolbenringen vorbeidrueckt, kann ich auch irgendwo verstehen, aber wieso soll das direkt nach der Erneuerung der ganzen Dichtungen passieren? An die Lambadasonde kommt man bei dem Job doch normal gar nicht hin außer vielleicht zum Abstecken.
Bitte um Aufklärung.
Danke Ivo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MercedesFan am 05-02-2008 21:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
ich hoffe auch auf Aufklaerung, lerne immer gerne etwas neues.
Auf Deine Frage, weshalb gerade nach einer Dichtungskur Benzin im Oel ist: Dichtungen wurden nach Sammys Angaben gewechselt. Jetzt kann das Benzin nur noch an den Kolbenringen vorbei. Da Sammy keinen blauen Rauch im Schubbetrieb sieht deutet auf gute Ringe hin. Also verbleibt einzig ein zu fettes Gemisch unter grosser Verdichtung.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vimax
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
bin jetzt etwas verunsichert, wenn ich an meinem Ölstab rieche merkt man auch einen Benzingeruch Hab ich aber schon seit mindestens 20 tkm. Öldruck ist auch normal.
Müsste der Ölstand nicht auch ständig steigen wenn sich das Öl mit Benzin vermischt?
grüsse
Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musikant
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Gruß,
Musikant
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
vor grossem Aktionismus, und vor einer "kompletten Motorrevision", stelle ich einfach mal in Frage, ob Du vielleicht nur nicht das richtige Näschen hast.
Daher Sammy: lass Dein Öl doch lieber mal von einigen Experten "beschnüffeln" vielleicht ist ja alles o.k.!
Das Öl bei meinen 107ern, derzeit 380SL, 450SL und 450 SLC 5.0, riecht für mich als Laie auch immer ein wenig benzinhaltig, vermehr nach Kurzstreckenverkehr. Einige Experten haben auch mal daran geschnüfflet, und mir gesagt, das ist ganz normal so wie es riecht.
Gruss & viel Glück,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 06-02-2008 08:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Neuer Tempfühler eingebaut, Ölwechsel erledigt, aber der Öldruck bleibt weiter schlecht.
Werde jetzt das Auto etwas laufen lassen, um zu sehen, ob immer noch Benzin ins Öl geht.
Wenn ja, wars nicht der Tempfühler, und ich tausche als nächstes die Lambdasonde.
Wenn nein, erneuere ich die Lagerschalen.
Richtig? Oder hat jemand eine andere Idee? Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2008-02-07 12:17, sammies107 wrote:
Ok, Neuigkeiten:
Neuer Tempfühler eingebaut, Ölwechsel erledigt, aber der Öldruck bleibt weiter schlecht.
Werde jetzt das Auto etwas laufen lassen, um zu sehen, ob immer noch Benzin ins Öl geht.
Wenn ja, wars nicht der Tempfühler, und ich tausche als nächstes die Lambdasonde.
Wenn nein, erneuere ich die Lagerschalen.
Richtig? Oder hat jemand eine andere Idee? Grüße!
Hello !
Bevor Du die Lagerschalen in Angriff nimmst, lass vorerst die Einspritzventile prüfen. Eventuell schließen die nicht richtig und tropfen nach, ist wesentlich billiger als die Lagerschalen. Wenn Du wirklich die Lagerschalen wechseln musst, wird wahrscheinlich auch die Kurbelwelle zur Rep. anstehen. Das bedeutet im Klartext, eine komplette Revision der Maschine.
adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Einspritzdüsen wurden als erstes erneuert.
Ist die Kurbelwelle zwingend auch kaputt, wenn die Lagerschalen zu machen sind?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2008-02-07 13:39, sammies107 wrote:
Verdammt... das wird wohl teuer.
Einspritzdüsen wurden als erstes erneuert.
Ist die Kurbelwelle zwingend auch kaputt, wenn die Lagerschalen zu machen sind?
Hello !
Nicht unbedingt, aber wahrscheinlich, je nach dem wie viel Benzin im Öl war. Durch die Ölverdünnung wurde ja der Schmierfilm abgewaschen und Metall lief auf Metall, damit ist eine Beschädigung wahrscheinlich.
adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2008-02-07 13:48, sammies107 wrote:
Also im Ergebnis wie bei Dir! Und dann muss alles raus? Oweh,Oweh! Preis?
Hello sammies 107 !
Bevor Du an die Maschine gehst, muss die Ursache geklärt sein. Es hat keinen Sinn die Maschine zu machen und mit dem gleichen Problem wieder konfrontiert zu werden.
Versuche mal in einem Club oder im Bekanntenkreis jemanden zu finden der als Edelbastler gilt, das sind meist fixe Burschen und gehen mit mehr Herz an die Sache ran, als Dienstleister.
Die Suche wird nämlich sehr zeitaufwändig werden.
Habe übersehen, dass Du in Deinem ersten Post schon erwähnt hast die Düsen wären getauscht worden, schließt jedoch nicht aus, dass auch neue Düsen defekt sein können, wird aber eher unwahrscheinlich sein.
In diesen Dingen habe ich schon schlechte Erfahrung. Habe bei meinem 111er neue Benzinpumpe verbaut gehabt und der Anker hatte Kurzschluss. Über die Ursache, dass der Wagen nicht ordentlich lief möchte ich mich gar nicht äußern, war jedenfalls extrem langwierig.
Schreib einmal welche Fühler geprüft wurden, welche neu kamen und ob das Steuergerät ebenfalls geprüft wurde.
Kaltstartventil wurde ja oben erwähnt, gehört zu den üblichen Verdächtigen.
adi
PS. Schreibe mal in das Board - W124-Board.de - mit Angabe sämtlicher Daten Deiner Einspritzanlage. Da sind echte Genies dabei, was die Elektronik betrifft.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 07-02-2008 14:22 ]
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
wie wärs wenn du dich mit deinem Problem mal an die Jungs vom Stuttgarter Schraubertreff wendest bzw. da mal teilnimmst ?!?
Da sind meines Erachtens wirkliche Kenner der Materie bei.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bis jetzt kam nur der Tempfühler neu, der oben am Zylkopf sitzt, das Kaltstartventil (ist das nicht eine Düse?) werde ich noch auf Verdacht erneuern. Das Steuergerät wurde nicht geprüft.
Grüße, Sammy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
Nachdem wie ich sehe Du auch aus Stuttgart bist, wäre wie GG2801 schreibt der Stuttgarter Schraubertreff eine excellente Adresse. Da kannst mit den Jungs gemeinsam das Mysterium erforschen. Ist immer hilfreich und für die Zukunft dienlich. Je mehr man weiß, um so einfacher und sorgloser der Umgang mit der Materie.
Grüsse adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sammies107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2008-02-07 15:46, sammies107 wrote:
Ja perfekt, ein sehr guter Tipp, werde auch einfach mal hingehen - weiß nur noch nicht, ob mit dem 107er...
Hallo !
Fahre da mal hin, nicht mit dem 107 er. Besprich das mal mit den Jungs, da besteht auch sicher die Möglichkeit irgend ein Teil auf Verdacht zu tauschen, ohne es gleich kaufen zu müssen. Sollte es nicht das Teil gewesen sein, wird eben das Alte wieder eingebaut, hast dann eben mal nur Zeit und kein Geld investiert.
Theorie schön und gut und notwendig. Theorie kann aber nur den Weg weisen, "manchmal", reparieren müssen die Praktiker, und die finden den Weg vor Ort in der Regel schneller und kostengünstiger.
Viel Glück adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 1
Hm, da oben steht doch offenbar ein guter Hinweis, wie du den eigentlichen Fehler eingrenzen kannst. Solange das nicht erfolgt ist, würde ich keine trial & error Methoden anwenden. Und schon gar nicht am Motor schrauben - wie schon richtig dargestellt.
Gruß, Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CeeJay
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
meinen 107ern, derzeit 380SL, 450SL und 450 SLC 5.0,
Was sagt dazu eigentlich Mrs-T? Du musst mir mal verraten, wie Du das enstspreched frauenlogisch darlegst, ohne unüberwindbaren Widerspruch zu ernten. Oder hat jedes Auto einen Kofferraum voll Schuhe?
Carsten, der den 107er auch nur hat, weil er eher da war als die BLAZ.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.