- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Positionsleuchten 560 SL
- wagenkne
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
04 Feb. 2008 21:02 #55181
von wagenkne
Positionsleuchten 560 SL wurde erstellt von wagenkne
Ich möchte mir einen 560 SL zulegen und verfolge dieses Forum jetzt seit einigen Monaten. Nun soll es bei mir im Frühjahr endlich losgehen. Okay, die amerikainsche Version findet hier keine große Fangemeinde. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Müssen bei der amerikanischen Version die "Positionsleuchten" außer Betrieb genommen werden, oder dürfen die aufgrund ihrer "amrikanischen Herkunft" in Funktion bleiben?
Wenn die ausser Betrieb genomen werden müssen, dürfen die Nebelscheinwerfer eigentlich auch nicht an der alten Position bleiben. Dazwischen passt nämlich kein deutsches Normnummernschild.
Bin für Infos sehr dankbar.
Müssen bei der amerikanischen Version die "Positionsleuchten" außer Betrieb genommen werden, oder dürfen die aufgrund ihrer "amrikanischen Herkunft" in Funktion bleiben?
Wenn die ausser Betrieb genomen werden müssen, dürfen die Nebelscheinwerfer eigentlich auch nicht an der alten Position bleiben. Dazwischen passt nämlich kein deutsches Normnummernschild.
Bin für Infos sehr dankbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
04 Feb. 2008 22:05 #55182
von chund
Gruss, Andreas
chund antwortete auf Positionsleuchten 560 SL
Hallo Wagen... hast Du auch einen Vornamen?
Ich habe bei meinem 560er alles so gelassen, wie es war, mit der Ausnahme daß ich ein Kabel von den Positionsleuchten -die in der Stoßstange- zu den Standlichtern, die in den neuen Scheinwerfern drin sind gelegt habe. D.h. bei meinem Wagen leuchten die Positionleuchten weiter mit.
Die Scheinwerfer mußt Du auf jeden Fall nachrüsten, die sealed beam wird Dir kein TÜV etc. anerkennen.
Der Rest ist Auslegungssache, kannst Dich drauf berufen, daß es Autos gibt, ich glaube der Volvo V40, die auch mit seitlichen Positionslichtern zugelassen sind.
Nimm einfach ein möglichst kurzes Kennzeichen, dann sollte es mit den Nebellampen keine Probleme geben. Such´Dir einen Prüfer aus, mit dem Du reden kannst.
Gruß,
Andreas
Ich habe bei meinem 560er alles so gelassen, wie es war, mit der Ausnahme daß ich ein Kabel von den Positionsleuchten -die in der Stoßstange- zu den Standlichtern, die in den neuen Scheinwerfern drin sind gelegt habe. D.h. bei meinem Wagen leuchten die Positionleuchten weiter mit.
Die Scheinwerfer mußt Du auf jeden Fall nachrüsten, die sealed beam wird Dir kein TÜV etc. anerkennen.
Der Rest ist Auslegungssache, kannst Dich drauf berufen, daß es Autos gibt, ich glaube der Volvo V40, die auch mit seitlichen Positionslichtern zugelassen sind.
Nimm einfach ein möglichst kurzes Kennzeichen, dann sollte es mit den Nebellampen keine Probleme geben. Such´Dir einen Prüfer aus, mit dem Du reden kannst.
Gruß,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
05 Feb. 2008 09:04 #55183
von mb350se
mb350se antwortete auf Positionsleuchten 560 SL
hallo,
es ist zulässig die positionslampen angeklemmt zu lassen, mein TÜVer sagt, solang diese in die leuchteneinheit integriert sind....
bei neuen 5er BMW und V70 leuchten diese schon genauso.
eine sache sind die positionslampen in den Blinkern unter den stossstangen, da leuchten 2-fadenbirnen, die 5W-phase leuchte dauerhaft, was der TÜV nicht mag, und die 21W-phase ist als Blinker tätig, das kann so bleiben,
schön, dass es wieder einen weiteren 560er auf unseren strassen geben soll
gruss volker
es ist zulässig die positionslampen angeklemmt zu lassen, mein TÜVer sagt, solang diese in die leuchteneinheit integriert sind....
bei neuen 5er BMW und V70 leuchten diese schon genauso.
eine sache sind die positionslampen in den Blinkern unter den stossstangen, da leuchten 2-fadenbirnen, die 5W-phase leuchte dauerhaft, was der TÜV nicht mag, und die 21W-phase ist als Blinker tätig, das kann so bleiben,
schön, dass es wieder einen weiteren 560er auf unseren strassen geben soll
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
05 Feb. 2008 10:19 #55184
von DerMeerdorfer
DerMeerdorfer antwortete auf Positionsleuchten 560 SL
Hallo Wagenknecht,
bei meinem leuchten die Positionsleuchten auch (mit Segen des TÜVs). Nur die Blinker unter den Stoßstangen dürfen nur blinken, die Standlichtfunktion (also gelb nach vorne) ist in Deutschland nicht erlaubt (schade eigentlich). Ich habe bei meinem noch eine Schaltdiode eingebaut, daß die seitlichen Leuchten mitblinken, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist.
Viele Grüße
Stefan
bei meinem leuchten die Positionsleuchten auch (mit Segen des TÜVs). Nur die Blinker unter den Stoßstangen dürfen nur blinken, die Standlichtfunktion (also gelb nach vorne) ist in Deutschland nicht erlaubt (schade eigentlich). Ich habe bei meinem noch eine Schaltdiode eingebaut, daß die seitlichen Leuchten mitblinken, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wagenkne
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
05 Feb. 2008 19:48 #55185
von wagenkne
wagenkne antwortete auf Positionsleuchten 560 SL
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Mit diesen Beispielen werde ich dann mal zum TÜV latschen.
Lieber Volker, vielleicht sollten wir etwas mehr in Kontakt bleiben.
1. Wohnen wir nicht weit auseinander, ich wohne in Barsbüttel.
2. Benötige ich sicherlich noch weitere Ratschläge bezüglich 560SL. Das wird mein erster Youngtimer. Ich möchte nicht soviel falsch machen. Billig ist das Hobby ja nicht. Noch kenne ich mich besser mit W 126 aus als mir R/C 107.
Freue mich auf Nachricht
Gruß
Sören
vielen Dank erstmal für die Antworten. Mit diesen Beispielen werde ich dann mal zum TÜV latschen.
Lieber Volker, vielleicht sollten wir etwas mehr in Kontakt bleiben.
1. Wohnen wir nicht weit auseinander, ich wohne in Barsbüttel.
2. Benötige ich sicherlich noch weitere Ratschläge bezüglich 560SL. Das wird mein erster Youngtimer. Ich möchte nicht soviel falsch machen. Billig ist das Hobby ja nicht. Noch kenne ich mich besser mit W 126 aus als mir R/C 107.
Freue mich auf Nachricht
Gruß
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
07 Feb. 2008 21:37 #55186
von mb350se
mb350se antwortete auf Positionsleuchten 560 SL
Hallo Sören,
melde Dich, habe Dir meine Nummer gemailt,PN.
gruss volker
melde Dich, habe Dir meine Nummer gemailt,PN.
gruss volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden