- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
15" Barocknachbau oder Kanaldeckel auf Vor Mopf?
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
da ich recht neu in diesem Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Hans und komme aus dem schönen Ruhrgebiet. Ich habe mir in diesem Monat meine Traum von einem MB SL380 erfüllt (dunkelblau mit grauem Leder) und ihn aus dem hohen Norden an die Ruhr geholt. Der Wagen ist BJ 1983 (und somit ein Vor Mopf?). Da das Baby zur Zeit auf Borbet Felgen (7Jx15 H2 ET 25, mit Reifengrösse 205/65R15 94V) steht und ich einen "originaleren" Zustand erreichen möchte, denke ich darüber nach, mir Barockfelgen oder Kanal/Gullideckel zuzulegen. Meiner Meinung nach wäre die Barockfelge 6.5x14 von Fuchs die richtige, jedoch nur mit überteuerten Reifen zu bestücken. Eine 15" Barockfelge als Nachbau habe ich auch schon gesehen, jedoch mit einer Einpresstiefe von 23mm. Kann diese gefahren werden oder sollte ich mich besser nach Gullideckeln 7Jx15 mit ET 25 umsehen?
Gruß Hans aus Lünen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Schau mal hier, da steht einiges!
für die 14" Barock gibt es die Reifen von Fulda in 205/70VR14 (besser als ihr Ruf, hier schreibt einer dem anderen das Gemotze ab, wenn die Dinger neu sind, sind sie absolut ok und können gut 4-5 JAhre gefahren werden) für ca 100€ das Stück, oder die Vredestein Classic Sprint für ca 200€ das Stück.
Alternativ die 15" Stahlfelgen vom 126, hier sind die Raddeckel aber unverschämt teuer, gute 15" Fuchs Nachbauten gibts für 4-500€ neu lackiert.
Die "Gullis" passen halt nicht zum Baujahr und kosten auch nicht weniger als die 15" Barock Nachbauten.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ich werde mich wohl nach 15" Barocknachbauten umsehen.
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
um ca. 350,-- Stk.
halten ewig tolle laufruhe aber teuer..
15" ist definitiv ein muss wenn du mich fragst..
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
das Felgenthema macht hier immer wieder die Runde. In meinen Augen deshalb, weil´s die perfekten Felgen für den Vormopf nicht gibt.
Natürlich wären es die 14"-Füchse, aber: die Reifen. Es gibt in 15" nun mal bessere für weniger Geld plus größere Auswahl. Und 15"-Füchse sind nun mal teuer oder Nachbauten. Auch BBS stehen manchen 107ern sehr gut, nicht allen. Ist sehr abhängig von der Farbkombi und letztlich auch dem eigenen Geschmack.
Auch von AMG gibt´s schicke Felgen, zwar zeitlich etwas zu neu, aber dem 107er sehr gut stehend.
Tja, und die Borbet´s. Meiner hat sie auch und da mir noch keine Felgen über den Weg gerollt sind, die mich gänzlich überzeugen, bleiben sie erstmal drauf. Nebenbei: Mit Füchsen sieht das Auto älter aus, die Borbet´s lassen es sehr zeitlos erscheinen.
Lass Dir mit der Entscheidung etwas Zeit. Das Geld kannst Du dem Auto auch mit einer guten Rostvorsorge zukommen lassen, es hat letztlich mehr davon.
Grüße
Axel
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 475008 am 27-12-2007 21:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
sicher hast du recht damit eine Entscheidung nicht übers Knie zu brechen, finde Barockfelgen aber gar nicht unattraktiv. Genau so wichtig ist mir zunächst die Erneuerung des Softtops und die Aufarbeitnug des Fahrersitzes. Bis zum Frühjahr ist ja auch noch ein wenig Zeit.
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
und wenn schon assige Felgen, dann bitte richtig
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guennione
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
dem stehen die doch wohl hervorragend
Der sieht ja echt toll aus und die Farbe erstmal.
Gratulation.
Freundliche SL-Grüße aus Kerpen
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
willkommen im Forum. Felgen sind, wie kaum etwas anderes, Geschmacksfrage, deshalb die dringende Empfehlung:
- 15-Zoll Barocknachbauten oder 15-Zoll-Stahlfelgen mit Deckeln, wobei ich letztere bevorzugen würde. Sieht einfach klassisch aus und gerade zu dunkelblau bilden die polierten Teile der Raddeckel einen sehr schönen Kontrast.
Ein Bekannter von mir fährt auch einen 83er?-380iger in dunkelblau (904) und hat die Stahlfelgen/Raddeckel-Kombi montiert. Sieht wunderschön aus. Dazu vielleicht statt der 205/65R15 die 225/60R15 in Betracht ziehen. Sieht geringfügig stämmiger aus, ohne "verbreitert" zu wirken. Bei den Stahlfelgen haben die breiteren Reifen zusätzlich den angenehmen Nebeneffekt, durch den etwas wulstigeren Vorsprung über der Felgenkante den dort immer vorhandenen Spalt zwischen Felge und Raddeckel optisch ein wenig zu kaschieren.
Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 28-12-2007 11:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Die Kanaldeckel sehen ohne den großen (Mopf-)Frontspoiler ohnehin bescheiden aus. Ich würde sie an Deiner Stelle gar nicht in Betracht ziehen.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Stahlräder mit Radkappen in dunkelblau (904) sieht super aus. Ich vermute jedoch, dass man bei DB nur blanke Deckel erwerben kann und diese noch lackiert werden müssen? Oder ich müsste warten bis z.B. bei ebay 15" Deckel zufällig in 904 angeboten werden. "Is schon keine leichte Aufgabe mitte Schluffen".
Danke für die Tipps
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2007-12-27 21:19, 475008 wrote:
Hallo Hans,
Auch von AMG gibt´s schicke Felgen, zwar zeitlich etwas zu neu, aber dem 107er sehr gut stehend.
Grüße
Axel
Nö, es gibt auch zeitgenössische AMG Felgen, allerdings in 8x16
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
sind zeitgenössische Felgen (Gerd hat ja welche zum Tausch/Verkauf?)
Ich fahre abwechslnd die AMGs mit 8x16 ET11 vorn mit 205/55 und hinten
9x16 ET 0 mit 225/50-16ZR auf dem 500 SLC und dann mal wieder
die Orig.Füchse in 7x15 mit 205/65 oder 225/60. Alle Kobinationen
gefallen mir gleich gut, wobei der AMG-Auftritt am stärksten aussieht
Gruss vom
SLC500fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
(der alle Zubehörfelgen grauslig findet )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Schon lackierte solltest Du bei ebay gerade nicht kaufen, da die dann gebraucht sind und häufig traurig aussehen. Aufarbeitung ist da nur begrenzt möglich.
Noch ein Tipp: sehr viele der bei ebay als 15" angebotenen Deckel sind tatsächlich nur die gebräuchlicheren 14". Da solltest Du hartnäckig nachfragen, bevor Du zuschlägst. Es hat sich wohl schon so mancher gewundert, als die begehrten Teile eintrafen und zu klein waren. Versuche sonst Dein Glück auf der Bremen Classic Motorshow Anfang Februar oder im April auf der Technoclassica. Auf den Messen findest Du garantiert die passenden Deckel. Die Preise zu vergleichen, lohnt sich. Vielleicht hat noch nicht jeder mitbekommen, wie rar diese Teile inzwischen sind. Noch nicht lange her, da gab´s die für Kleingeld.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
habe schon wieder "eine" Frage: Zum Umrüsten auf 15" Stahlfelgen wird welche Grösse benötigt? 7x15 ist schon klar, aber welche ET gibt es, bzw. sind möglich? Sind alle DB-Stahlfegen mit entsprechender ET geeignet oder sind sie typabhängig? Ist diese Felge o.k.: Mercedes W 210 124 201 Stahlfelgen Felgen 7x15 ET37? (14" wäre kein Problem, da ich einen Satz Winterräder mitbekommen habe mit den Original-Stahlfelgen). Fragen , Fragen , Fragen !
Gruß Hans
PS: Habe versucht mal ein Bild von meinem 380ziger hochzuladen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior
-
soweit ich weiß, passen nur die 15" Stahlfelgen vom W126 auf Deinem Vormopf. Ich fahre diese Kombination auch und habe sie ohne größere Probleme vom TÜV eingetragen bekommen.
Siehe hier:
15" Stahlfelge & TÜV
Wenn Du in der Suchfunktion "126 Stahlfelge" eingibst, bekommt Du eine Menge weitere Infos zu diesem Thema.
Die Felgen werden ab und an auch bei Ebay angeboten.
Die Raddeckel auch aber hier musst Du Dich gedulden und wie Heinz schon bemerkt hat, solltest Du penetrant nach dem Durchmesser fragen!
15" = ca. 41,5 cm
14" = ca. 39 cm Durchmesser
Teile-Nr.:
A1154010424 (Raddeckel/119,83€ /Stck.)
A1264002802 (15" Stahlfelge)
Viel Glück & Gruß!
Dirk
PS: Herzlich willkommen in der Sternzeit![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 29-12-2007 13:08 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.