Sprache auswählen

Felgenaufbereitung: Tipps

Mehr
07 Dez. 2007 12:19 #53677 von Mr_T
Felgenaufbereitung: Tipps wurde erstellt von Mr_T
Hallo zusammen,

ich würde gerne Barockfelgen professionell aufarbeiten lassen.

Die Felgen haben keine Riefen und grössere Schäden.

Hat jemand Tipps? Möglichst Süddeutschland / Schweiz.

Danke & Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 07-12-2007 12:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 12:36 #53678 von gerd
gerd antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
jeder Sandstrahlbetrieb kann das! danach ab zum Lackierer (Spritzwerk bei euch ) und einen Lackaufbau in Astralsilber machen lassen.

Nicht pulverbeschichten, sieht immer mehr grau als silber aus.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 12:39 #53679 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Danke für den Tipp, Gerd.

Aber ich wollte eigentlich gerade nicht in Astralsilber lackieren lassen, da nicht original, oder?

Ausserdem sollten die Felgen anschliessend wie neu aussehen, und der Lackaufbau längere Zeit halten. Ich weiss nicht, ob das jeder kann. Daher die Bitte ans Forum um Erfahrungswerte, bzw. eine spezifische Empfehlung, bzgl. guter Qualität bei angemessenem Preis.


Gruss,

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 07-12-2007 12:42 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 12:43 #53680 von gerd
gerd antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Original gibst nicht (kam ja von Fuchs und war ein Hochtemperatureinbrennlack) von Mercedes wird aber als Reparaturlack Astralsilber angegeben.

Ich hab hier noch ein nagelneues unbenutzes Reserverad, ich sehe zu astralsilber keinen Unterschied.

Da gibts keine "Spezialisten" (auch wenn das manche behaupten) ein guter Lackierer kann das[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-12-2007 12:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Dez. 2007 12:46 #53681 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Wichtig ist beim Strahlen einen alten Reifen auf der Felge lassen um das felgenbett nicht zu beschädigen, sonst wird das Rad nie wieder luftdicht.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 13:07 #53682 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Hallo

Zur Farbbestimmung kannst du auch eine neue Nabenkappe kaufen (wenn du nicht eh welche brauchst) und diese Farbe als Muster nehmen.

Es ist etwas dunkler als Astralsilber, hellt aber nach einem halben Jahr Benutzung auf sodass zu Astral kein sichtbarer Unterschied besteht.

Klar ist dass Beschichten länger hält, der Farbton ist aber beim Lackieren eher hinzubekommen und das ganze auch günstiger.

Zur Felgenpflege nehme ich nur einen sanften Schwamm und Geschirrspühlmittel, kaum zu glauben wie das Zeug den Bremsstaub wegkriegt.

Mahlzeit!

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 14:29 #53683 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Hallo Michael,
eine für mich sehr gute Adresse, für sehr gute Felgenaufbereitung
(habe verschiedene Felgen z.T. am Felgenrand mit Bordsteinbeschädigungen aufbereiten lassen, schleifen lackieren usw.) Preise je nach Felgenzustand und Aufwand zwischen 50€ und 120€ je Felge.

Fa. CARTEC Autotechnik Fuchs
73655 Plüderhausen/Stuttgart
Tel. 07181/89894

www.cartec-plast.de

Mit freundlichem Gruß aus dem Ländle

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 15:03 #53684 von beni560
beni560 antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Hallo Michael

Gerd hat Recht, die empfohlene Reparaturlackierung für Leichtmetallfelgen ob Barock- oder "Kanal" ist Astralsilber 9735.

Ich habe mir vor ein paar Jahren bei der Carr. Luginbühl in Gwatt 4 Kanaldeckelfelgen professionell aufarbeiten lassen. Ich kann dir zum nächsten Stammtisch im Januar mal die detaillierte Rechnung mitbringen. Die Garage leistete wirklich top-Arbeit!
Habe die Felgen noch nicht auf dem Auto, da sie so schön sind!!

Hier der Link

Carr. Luginbühl, Gwatt

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 17:52 #53685 von Juergen
Juergen antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Warum mechanisch Strahlen , wenn es auch unmechanisch mit Abbeizer gehen wird ?

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez. 2007 18:48 #53686 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps

On 2007-12-07 12:43, gerd wrote:
Original gibst nicht (kam ja von Fuchs und war ein Hochtemperatureinbrennlack) von Mercedes wird aber als Reparaturlack Astralsilber angegeben.

Ich hab hier noch ein nagelneues unbenutzes Reserverad, ich sehe zu astralsilber keinen Unterschied.

Da gibts keine "Spezialisten" (auch wenn das manche behaupten) ein guter Lackierer kann das

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-12-2007 12:44 ]


original gibts schon.. Fuchs hat die bei der Firma Botner (oder Bothner?) in Leonberg lackieren lassen und die haben früher auch Einzelaufträge durchgeführt, vielleicht tun sie es noch.


/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2007 03:23 #53687 von dietmar
dietmar antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps

On 2007-12-07 17:52, Juergen wrote:
Warum mechanisch Strahlen , wenn es auch unmechanisch mit Abbeizer gehen wird ?

Juergen


Jürgen,

beizen ist wirklich gut, ich selbst habe besseren Zugang zu Kunststoffstrahlen. Das dauert länger, lässt die Felge aber kalt und gräbt, im Gegensatz zum "Sand"strahlen mit Korund, kein Alu ab, sondern nur die Farbe.

Grüssle
DB

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 08-12-2007 03:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez. 2007 07:50 #53688 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Abbeizen halte ich für den besseren Weg (die "Umweltfreundlichkeit" des Verfahrens lassen wir mal außen vor), denn auf den Oberflächen der Kanaldeckelfelgen sind ganz feine Rillen aus dem Herstellprozess (ich vermute mal es sind die Stufen vom Abdrehen der leicht gewölbten Mittelfläche) - man muss schon sehr genau hinschauen, um sie zu bemerken. Beim Strahlen verschwinden diese, weil die Minimalkanten durch die abtragende Wirkung des Strahlmaterials ausgerundet werden.

Gruß ausm Lände
Ulrich

... meine Felgen wurden bei deren Überholung abgebeizt und die Rillen sind noch vorhanden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2007 12:06 #53689 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Danke für die Tipps!

ich denke ich werde die Variante mit dem Abbeizen nehmen.

Gruss,

Michael

p.s. Werde dann im Januar ein Photo vorher / nacher einstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 09:10 #53690 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Anbei das Resultat.

Die Felgen erscheinen auf den Photos "greller" als sie in Wirklichkeit sind. Lack ist Astralsilber ABER schwarzgrundiert, um den Brillianzeffekt zu erreichen. Insgesamt 5 Schichten Lack. Bin zufrieden. Danke für den Tipp; Beni!!!


Kosten: ca. EUR110.- pro Felge.

s.a:
KLick!

Gruss,

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 24-06-2008 09:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 10:26 #53691 von frost
frost antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps

On 2007-12-07 12:43, gerd wrote:
Original gibst nicht (kam ja von Fuchs und war ein Hochtemperatureinbrennlack) von Mercedes wird aber als Reparaturlack Astralsilber angegeben.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 07-12-2007 12:44 ]


War dieser Hochtemperatureinbrennlack ein Klarlack? Ich selbst habe die (vielleicht irrige) Vorstellung, daß man bei originalen Felgen das Alu selbst und nicht eine Silberlackierung sieht. Meine 14 Zöller sind in sehr gutem, das Reserverad im unbenutzten Neuzustand. Trotzdem hab ich mich vor 10 Wochen dazu hinreißen lassen vier nagelneue originalverpackte Fuchs 15 Zöller zu kaufen. Grund: Gängige Reifengröße und nix Aufgespritztes


Grüße

Fritz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frost am 24-06-2008 10:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 10:32 #53692 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Hallo Fritz,

Die orig. Barock-Fuchsfelgen sind meines Wissens immer lackiert!

Aluminium ohne Schutzlack korrodiert immer, und das Al2O3 sieht grässlich aus.

Es besteht aber die Möglichkeit, z.B. die Felgenhörner polieren zu lassen, wobei das polierte Aluninium dann auch mit einem Klarlack versehen werden muss.

Viele Spass mit Deinen neuen & lackierten 15 Zöllern.


Gruss,

Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 24-06-2008 10:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 11:08 #53693 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
M.E. sind auch die orig. Fuchsfelgen schon lackiert, daher der "Brillianzeffekt". Wäre nur Klarlack über Alu, dann würde das eher "eloxiert" aussehen.

Gruss,

Michael

p.s. ich habe meine Füchse mit der Vorlage von nagelneuen & ungebrauchten originalen Fuchfelgen restaurieren lassen, und stelle optisch keinen Unterschied fest. Habe aber einen Lack der "besser als neu" ist, da sich die Lacke in den letzten Jahrztenten qualitativ deutlich verbessert haben.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 24-06-2008 11:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 17:41 #53694 von astral
astral antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Original waren die nicht in "astral" lackiert sondern heller.
Mein Auto ist bekanntlich astral und zumindest überwiegend im Originallack. Ich habe kürzlich 4 fabrikneue Originalfüchse (nicht aus den letzten Nachbauchargen) erworben und kann einen deutlichen Unterschied in Richtung hellerer Felgen feststellen. Sie waren (bzw. sind) vom Lack her deutlich "brillianter" als das Astral der Karosserieteile.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2008 17:45 #53695 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Laut meinem Lackierer liegt das an der Schwarzgrundierung - frag mich nicht was das ist.

Auf jedenfall stimme ich zu, dass die Felgen heller erscheinen als ein astralsilberner Karrosserielack.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2008 20:23 #53696 von kreutzmichel
kreutzmichel antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps

On 2007-12-08 03:23, dietmar wrote:

On 2007-12-07 17:52, Juergen wrote:
Warum mechanisch Strahlen , wenn es auch unmechanisch mit Abbeizer gehen wird ?

Juergen


Jürgen,

beizen ist wirklich gut, ich selbst habe besseren Zugang zu Kunststoffstrahlen. Das dauert länger, lässt die Felge aber kalt und gräbt, im Gegensatz zum "Sand"strahlen mit Korund, kein Alu ab, sondern nur die Farbe.

Grüssle
DB



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 08-12-2007 03:24 ]


Hallo,

womit beizt man denn Aluminium? War der Meinung es löst sich sowohl in Säure, als auch in Lauge?

Grüße vom
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kreutzmichel am 26-06-2008 20:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juni 2008 18:57 #53697 von kreutzmichel
kreutzmichel antwortete auf Felgenaufbereitung: Tipps
Hallo Michael (Mr_T),

kannst du mir vielleicht sagen, womit die Felgen gebeizt wurden?

Grüße vom
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum