- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
steigende Preise R107
- wagenkne
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
27 Nov. 2007 07:34 #53415
von wagenkne
steigende Preise R107 wurde erstellt von wagenkne
Hallo Fachmänner,
ist damit zu rechnen, dass die Preise für 560 SL im Frühjahr wieder steigen? Sollte man sich lieber jetzt einen anschaffen? Oder sind die Preise stabil?
Danke für Info.
Gruß
Sören
ist damit zu rechnen, dass die Preise für 560 SL im Frühjahr wieder steigen? Sollte man sich lieber jetzt einen anschaffen? Oder sind die Preise stabil?
Danke für Info.
Gruß
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
27 Nov. 2007 08:10 #53416
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf steigende Preise R107
Hallo Sören,
traditionell geben die Preise bei Cabrios zum Herbst/Winter immer etwas nach, da ganz einfach die Nachfrage viel geringer ist.
Wer da unbedingt verkaufen muss, ist sicherlich zu Kompromissen bereit - das gilt für Privatverkäufe.
Beim Händler wird man in der dunklen Jahreszeit kaum ein Schnäppchen machen - die sitzen das nicht nur einfach aus, sondern kaufen im Herbst/Winter an, um im Frühjahr mit sattem Aufschlag zu verkaufen.
Ob das speziell für einen 560er gilt, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Nachfrage nach solchen Modellen ist wegen der gewöhnungsbedürftigen Optik bzw der hohen Umrüstkosten auf normale Stoßstangen und der Interieurzustände auch im Sommer eher verhalten. Die höheren Unterhaltskosten (Steuer) spielen vielleicht auch noch eine Rolle.
Ich würde die Anschaffung nicht von der Jahreszeit, sondern vom Zustand des Fahrzeuges abhängig machen. Wirklich gute 560er werden wohl eher seltener angeboten. Wenn du einen wirklich guten kaufen kannst, mache es jetzt, denn billiger werden die 560er auch im Frühjahr nicht sein.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
traditionell geben die Preise bei Cabrios zum Herbst/Winter immer etwas nach, da ganz einfach die Nachfrage viel geringer ist.
Wer da unbedingt verkaufen muss, ist sicherlich zu Kompromissen bereit - das gilt für Privatverkäufe.
Beim Händler wird man in der dunklen Jahreszeit kaum ein Schnäppchen machen - die sitzen das nicht nur einfach aus, sondern kaufen im Herbst/Winter an, um im Frühjahr mit sattem Aufschlag zu verkaufen.
Ob das speziell für einen 560er gilt, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Nachfrage nach solchen Modellen ist wegen der gewöhnungsbedürftigen Optik bzw der hohen Umrüstkosten auf normale Stoßstangen und der Interieurzustände auch im Sommer eher verhalten. Die höheren Unterhaltskosten (Steuer) spielen vielleicht auch noch eine Rolle.
Ich würde die Anschaffung nicht von der Jahreszeit, sondern vom Zustand des Fahrzeuges abhängig machen. Wirklich gute 560er werden wohl eher seltener angeboten. Wenn du einen wirklich guten kaufen kannst, mache es jetzt, denn billiger werden die 560er auch im Frühjahr nicht sein.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
27 Nov. 2007 08:54 #53417
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf steigende Preise R107
Hallo Sören
Ich denke auch, dass es momentan vorallem durch den tiefen $-Kurs, kein schlechter Zeitpunkt ist, sich einen 560er zuzulegen, wenn einem die US-Optik gefällt. Aber bedenke auch in den USA müssen qualitativ gute Fahrzeuge mit Barem bezahlt werden.
Siehe z.B. hier:
560 SL
Gruss Beni
Ich denke auch, dass es momentan vorallem durch den tiefen $-Kurs, kein schlechter Zeitpunkt ist, sich einen 560er zuzulegen, wenn einem die US-Optik gefällt. Aber bedenke auch in den USA müssen qualitativ gute Fahrzeuge mit Barem bezahlt werden.
Siehe z.B. hier:
560 SL
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
27 Nov. 2007 09:16 #53418
von driver
driver antwortete auf steigende Preise R107
Das Angebot an 560 Sl dürfte in Zukunft hier erheblich zunehmen, im Moment wird drüben heftigst eingekauft und sollte dann im Frühjahr hier auf dem Markt sein.
Zudem planen unsere Politgauner bald schon die nächste Steuergemeinheit in Form von höherer Steuer für Euro 2 unEuro 3 Schadstoffklassen.
Ob das den Wert der 560er steigen läßt wag ich zu bezweifeln.
Richtig gute Exeplare bleiben sowieso drüben, damit läßt sich hier nichts verdienen.
Wolfgang
Zudem planen unsere Politgauner bald schon die nächste Steuergemeinheit in Form von höherer Steuer für Euro 2 unEuro 3 Schadstoffklassen.
Ob das den Wert der 560er steigen läßt wag ich zu bezweifeln.
Richtig gute Exeplare bleiben sowieso drüben, damit läßt sich hier nichts verdienen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
27 Nov. 2007 09:29 #53419
von DerMeerdorfer
DerMeerdorfer antwortete auf steigende Preise R107
Hallo Sören,
laß Dich nicht verunsichern. Die angeblich mangelnde Nachfrage nach 560ern liegt auch vielmals daran, daß die angebotenen Objekte oft einfach miserabel sind. Da werden immer die gleichen Fahrzeuge mit tollen Bildern angeboten, die nur wirklich aus diesem einen Winkel mit diesem Ausschnitt gemacht werden können (siehe Rostgalerie). Für gute 560er ist auch die Nachfrage da, doch leider sind diese selten und kosten dann auch ihr Geld.
Nicht umsonst schreiben manche Händler so Sätze wie:"das Fzg sieht gut aus und fährt gut,ist aber nicht wie neu,dieser 560sl ist der günstigste der angeboten wird,also bitte keine wunder erwarten!"
Vor einem halben Jahr stand da noch weiter: "Wenn ihr einen perfekten haben wollt, spart noch ein bisschen und ruft mich nicht an!"
Ich glaube, das sagt alles.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem und mir gefällt er so wie er ist. Und ich bin auch nicht der einzige, dem die Optik gefällt.
Viele Grüße
Stefan
laß Dich nicht verunsichern. Die angeblich mangelnde Nachfrage nach 560ern liegt auch vielmals daran, daß die angebotenen Objekte oft einfach miserabel sind. Da werden immer die gleichen Fahrzeuge mit tollen Bildern angeboten, die nur wirklich aus diesem einen Winkel mit diesem Ausschnitt gemacht werden können (siehe Rostgalerie). Für gute 560er ist auch die Nachfrage da, doch leider sind diese selten und kosten dann auch ihr Geld.
Nicht umsonst schreiben manche Händler so Sätze wie:"das Fzg sieht gut aus und fährt gut,ist aber nicht wie neu,dieser 560sl ist der günstigste der angeboten wird,also bitte keine wunder erwarten!"
Vor einem halben Jahr stand da noch weiter: "Wenn ihr einen perfekten haben wollt, spart noch ein bisschen und ruft mich nicht an!"
Ich glaube, das sagt alles.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem und mir gefällt er so wie er ist. Und ich bin auch nicht der einzige, dem die Optik gefällt.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
27 Nov. 2007 11:09 #53420
von gerd
gerd antwortete auf steigende Preise R107
eher ist mit fallenden Preisen bei den US Modellen zu rechnen, es wird z.Zt. heftigst eingekauft in den USA, das führt schnell zu einem Überbestand. Aufgrund des recht großen Angebots in den USAverkaufen dann die Profis lieber am unteren Ende der Preisscala und drehen so halt schnell den Bestand. Motto lieber 10 x 3000 als 4 x 6000 Reingewinn.
Da man nicht weiss, wo der Dollar hinläuft, durch die Kreditkrise, den schmerzhaft steigenden Benzinpreisen dort, wird das Angebot aber sicher noch größer werden, die Preise weiter fallen.
Man sollte halt nur beim Preisvergleich bzw. späterem Wiederverkauf bedenken, dass ein US 560 wenn er denn hier zugelassen ist, doch gute 20% und mehr unter einem Euro 500 liegt.
Gerd
Da man nicht weiss, wo der Dollar hinläuft, durch die Kreditkrise, den schmerzhaft steigenden Benzinpreisen dort, wird das Angebot aber sicher noch größer werden, die Preise weiter fallen.
Man sollte halt nur beim Preisvergleich bzw. späterem Wiederverkauf bedenken, dass ein US 560 wenn er denn hier zugelassen ist, doch gute 20% und mehr unter einem Euro 500 liegt.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden