Sprache auswählen

Wertbeeinflussender Faktor: Frontschaden

Mehr
20 Nov. 2007 17:20 #53216 von ROMB
Hallo zusammen!

Ich würde mir gerne mal ein Meinungsbild abholen, wie es mit dem Einfluß auf den Wert meines 300er steht.

Folgende Fakten:
    KM-Stand 129000 nachweisbar und ungetürkt
    einige Dichtungen lassen höheren KM-Stand vermuten oder aber viel Kurzstrecke
    Ausstattung wie in Galerie beschrieben
    Zustand Karosserie laut Werkstatt TOPP

Aber jetzt kommt es: Habe das Fahrzeug mit repariertem Frontschaden gekauft. Nachdem ich nun in der Werkstatt war und jetzt weiß, daß es sich offenbar um etwas Größeres gehandelt haben muß, fing ich heute an zu recherchieren. Leider komme ich an die Rechnung der Instandsetzung im Jahr 2002 nicht heran, da sich der MB-Betrieb weigert, sie aus Datenschutzgründen herauszugeben. Zumindest kenne ich nun den Rechnungsbetrag.....

.....

unglaubliche 26000 (in Worten: Sechsundzwanzigtausend) Euro.

Das bedeutet natürlich, daß sehr viele teile (auch Verschleißteile) neu sind. Lenkgetriebe, Kühler, Lager, und, und, und.....

Nun die Frage an die Gemeinde:
Ist der Unfall wertmindernd oder aufgrund der vielen Neuteile durch die Instandsetzung wertsteigernd?


Gruß an alle
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 17:27 #53217 von gerd
Ganz einfach - für Dich wertsteigernd weil alles neu (und wahrscheinlich perfekt) gemacht.

Im Wiederverkauf eher wertmindernd, hier wäre dann Überzeugungsarbeit beim Verkauf angesagt. Kannst Du nicht die Rechung über den Vorbesitzer anfordern? Wäre auf jeden Fall sehr wichtig die zu haben

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 18:17 #53218 von astral
Was mir zu denken gibt: normalerweise dürfte der Wagen im Jahre 2002 vor dem Unfall keine 26k€ mehr wert gewesen sein. Andererseits hätte man für den unfallbeschädigten Wagen komplett oder besser noch in Teilen sicher noch ein nettes Sümmchen erhalten. Was bewegt nun jemanden, eine so unwirtschaftliche Reparatur in Auftrag zu geben? War es der Erstbesitzer, dem der Wagen ganz besonders ans Herz gewachsen war?
Du mußt Dir irgendwie die Rechnung beschaffen und sehr kritisch prüfen, ob wirklich so viel investiert wurde.
Sorry, hatte nicht so genau gelesen. DC rückt die Rechnung nur raus, wenn der damalige Auftraggeber zustimmt. Das sollte sich doch arrangieren lassen.
Zum Einfluß auf den Wert hat Gerd alles gesagt.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 20-11-2007 18:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Nov. 2007 18:17 #53219 von
26000 Euro investiert.

Beim Daimler gemacht.

Alles mit Rechnung.

Da klatsche ich Beifall!

Wahrscheinlich ist der Wagen vorne absolut TOP, alles NEU.

Na dann: Tutto bene.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 19:55 #53220 von ROMB
Der damalige Halter ist nicht mehr......
Daher bekomme ich die Rechnung schon mal nicht.

Ich neige auch dazu, mich darüber zu freuen, daß alles neu ist und fachgerecht eingebaut wurde bei Mercedes Benz.

So ganz damit abfinden, die Rechnung nicht zu bekommen, kann ich mich allerdings noch nicht.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 21:20 #53221 von JE
Norbert,

ich würde mal versuchen, bei der DC-Vertretung persönlich vorbeizufahren und denen zu erklären, worums dir geht. Das hilft oft.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 21:40 #53222 von Jean
Nabend

ich sehe es deutlich anders als meine Vorredner.

Einen Schaden von 26000,- € an einem damals ca 15 Jahre
alten Wagen reparieren lassen ist schon mutig
und aus meiner Sicht völliger Unsinn.
Ich kann mir vorstellen, wie der aussah

Es ist und bleibt ein Unfallwagen den niemand kaufen möchte,
werde damals, noch heute oder sonst wann.


Gruß Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2007 21:49 #53223 von ROMB
@JE:
Ist nicht gerade ums Eck bei mir. Werde morgen aber mal mit dem Chef des Haues telefonieren. Rechnung ohne Namen des Auftraggebers, aber mit FIN würde mir schon reichen.

@Jean:
Auch diese Gedanken hatte ich schon und ich kann die Argumentation nachvollziehen. Vor allem hätte das doch wirtschaftlicher Totalschaden sein müssen. Würde mich wundern, wenn das eine Versicherung bezahlt hätte. Außer es gab vielleicht ein Gutachten, das sehr optimistisch bzgl. des Wiederbeschaffungswertes war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 11:41 #53224 von ROMB
Ich habe sie.

Bis auf den Motor ist wohl kaum ein Teil vor der Windschutzscheibe älter als 5 1/4 Jahre. Rechnungsbetrag 26.080,68 Euro. 17 Seiten Umfang.

Würde mich ja mal echt interessieren, wer die Zeche bezahlt hat.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 11:48 #53225 von gerd
Gratuliere! Bei einem 20 Jahre alten Wagen ist das sicher wertsteigernd! Bei einem 5 Jahre alten sicherlich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Nov. 2007 11:51 #53226 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wertbeeinflussender Faktor: Frontschaden
Mich würd mal die Rechnung interessieren, was da so alles draufsteht. Z.B. kompletter Vorbau,....

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 12:27 #53227 von Mr_T
Gratulation! Wenn alles professionell gemacht worden ist, hast Du einen Top107er, dessen Wert eher gesteigert sein sollte. Ich nehme an dass sogar die komplette Vorderachse neu ist.


Achten würde ich darauf dass die neuen Hohlräume bzw. der Übergang zum "Altteil" mit reichlich Wachs oder Fett versiegelt ist.

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 21-11-2007 12:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 12:32 #53228 von ROMB
Ich würde die Rechnung ja als PDF hochladen. Sind aber 1,5 MB und damit zu groß.

Wen es interessiert, kann mir eine PN mit Emailaccount schicken. Ich schicke sie dann per Mail.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 15:46 #53229 von gerd
Hab mir mal die Rechung angeschaut, die gesamte Front vor der Frontscheibe ist nigelnagelneu, das Fahrwerk, Kühler, Lenkung ebenfalls.

Damit hast Du sozusagen einen halben Neuwagen.

17 Seiten Rechung! Mal interessant zu wissen, was ein kompletter Vorbau kostet

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2007 15:50 #53230 von GG2801
Hi Norbert,

hast PN.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum