- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage
- poppel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
31 Okt. 2007 22:45 #52835
von poppel
Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage wurde erstellt von poppel
So nun ist er endlich da, mein 1981er SLC 380.
Nun da er endlich auf meiner Hebebühne platz genommen hat, konnte ich endlich mal einen genauen Blick werfen.
Diverse Roststellen, aber nix dolles.
Jetzt zu meiner Frage, eine Roststelle am Befestigungsloch der Zierleiste habe ich entrostet. Zurück geblieben ist eine Stell die von der Oberfläche einer Orange ähnelt. Die Stelle sieht innen wie aussen jetzt fast Rostfrei aus. Was mache ich jetzt mit der Stelle? Mein alter Meister hätte gesagt "rausschneiden, neues Blech einsetzten". Oder nur behandeln , verzinnen etc.? Bin leider seit 20 Jahren raus..... was mein Ihr.
Bild Anbei
Nun da er endlich auf meiner Hebebühne platz genommen hat, konnte ich endlich mal einen genauen Blick werfen.
Diverse Roststellen, aber nix dolles.
Jetzt zu meiner Frage, eine Roststelle am Befestigungsloch der Zierleiste habe ich entrostet. Zurück geblieben ist eine Stell die von der Oberfläche einer Orange ähnelt. Die Stelle sieht innen wie aussen jetzt fast Rostfrei aus. Was mache ich jetzt mit der Stelle? Mein alter Meister hätte gesagt "rausschneiden, neues Blech einsetzten". Oder nur behandeln , verzinnen etc.? Bin leider seit 20 Jahren raus..... was mein Ihr.
Bild Anbei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guennione
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
01 Nov. 2007 02:20 #52836
von guennione
guennione antwortete auf Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage
Hallo poppel,
wie man auf dem Foto sehen kann, hat der Rost schon ordentliche Arbeit verrichtet!!
Ich würde es großzügig heraustrennen, ein neues Blech einsetzten
und gegen erneuten Rostbefall versiegeln.
Freundliche SL-Grüße aus Kerpen
Guennione
wie man auf dem Foto sehen kann, hat der Rost schon ordentliche Arbeit verrichtet!!
Ich würde es großzügig heraustrennen, ein neues Blech einsetzten
und gegen erneuten Rostbefall versiegeln.
Freundliche SL-Grüße aus Kerpen
Guennione
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
01 Nov. 2007 09:44 #52837
von gerd
gerd antwortete auf Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage
da hat Dein "alter Meister" völlig recht - rauschneiden und stumpf (oder zumindest mit ordentlicher Bördelung neu reinschweissen und verzinnen.
Alles andere ist sicher nur von kurzer Lebensdauer
Gerd
Alles andere ist sicher nur von kurzer Lebensdauer
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
01 Nov. 2007 10:56 #52838
von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage
Hallo poppel,
wie man sieht ist das Teil an der Stelle schon mal eingeschweisst worden, großzügiger ausschneiden und wie Gerd schon anmerkte stumpf einschweissen, usw.
Danach die Rostvorsorge innen und außen nicht vergessen.
Gruß aus dem Ländle
Günter
wie man sieht ist das Teil an der Stelle schon mal eingeschweisst worden, großzügiger ausschneiden und wie Gerd schon anmerkte stumpf einschweissen, usw.
Danach die Rostvorsorge innen und außen nicht vergessen.
Gruß aus dem Ländle
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poppel
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
02 Nov. 2007 17:36 #52839
von poppel
poppel antwortete auf Mein Spielzeug ist da und die erste rostige Frage
Ja genau, ich denke auch raus und neue Blech anpassen.
Wie ist es nach dem einschweissen, als Rostschutz habe ich mir Brantho Korus 3in1 ausgesucht in Mercedes Grau.
Was meint Ihr.
Danke für die schnellen Antworten.
Wie ist es nach dem einschweissen, als Rostschutz habe ich mir Brantho Korus 3in1 ausgesucht in Mercedes Grau.
Was meint Ihr.
Danke für die schnellen Antworten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden