- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
FluidFilm/ MS Verträglichkeit mit DB Gummi
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich will diesen Winter meine Stoßstangen sanieren, sie sehen zwar äußerlich noch super aus aber naja wir kenne ja das Problem.
Also Abbbauen, Entrosten, verzinken, Bleimenege oder was umweltfreundliches dann POR15.
Danach will ich dann alles vor dem Zusammenbau alles schön mit FF einsprühen und mit MS Fett einpinseln, ist es jemand von Euch dabei passiert, dass die Gummileisten unserer SL "allergisch" auf MS oder FF reagieren. hab nämlich keine Lust 60 EUS für neue Gummileisten zu berappen
Grüße aus Weimar Storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Fluid Film verträgt sich mit den Stoßstangengummis, hatte ich drei Jahre drauf ohne Reaktion, nimm allerdings besser das Gel.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
na dann werd ich mal eine Spraydose FF besorgen und ne Büchse MS.
Sind da eigentlich unterschiedliche Anbieter am Markt mit verschiedenen Preisen (korrossionschutzdepot etc).
Wie sind denn Eure Erfahrungen, speziell auch mit FF lohnt sich eine druckpistole, Kompressor ist schon da .
Gruß Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Für FluidFilm brauchst Du keine Druckbecherpistole. Die dünne Variante gibt´s in Spraydosen mit bis zu 1m langen gut verwirbelnden Pusteröhrchen für die Hohlräume und die zähe Varaiante für Radhäuser und andere schwer beanspruchte Bereiche zum Streichen. Die Verarbeitung ist ein Kinderspiel.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 31-10-2007 18:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Für Fluid Film genügt eine ganz einfache Saugbecherpistole an die man die FF Dosen direkt anschließen kann, ne Hohlraumsonde wäre auch noch angebracht. Gibts. z.B. beim Korrosionsschutz-Depot für recht kleines Geld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Viel Spaß und laß dir Zeit Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
Bitte klärt mich auf! Und wo kann man das Ding kriegen?
Danke vopn Ralph aus Hardegsen am schönen Solling
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
POR15, einer von 48 Millionen Hits
Gruss, Andreas
edit: und wenn Du oben links auf zurück zu den Anleitungen klickst hast Du mächtig was zu lesen....
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Heintzen am 04-11-2007 10:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
POR 15 ist ein Mehrkomponenten Rostschutzlack.
Kriegst du zB.
hier
und
hier
für kleinere roststellen gut geeignet
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Ich benutze das Zeug seit Jahren, was besseres kenne ich nicht.
Aber: Nur optimal auf rauhen (angerosteten) Metallflächen, Beschreibung genau beachten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.