Sprache auswählen

Oldie-Transport mit Hänger hier: Transportversicherung

Mehr
22 Okt. 2007 20:14 #52616 von DrRalph
Hi, ich möchte meine neue Errungenschaft per PKW-Hänger nach "Hause" holen. Hierzu wurde ich informiert, dass im Falle eines Unfalls das Fahrzeug nicht versichert sei. Man emüpfahl mir, eine Transportversicherung dazu abzuschließen. Meine Recherchen kamen zu keinem Ergebnis, niemand kann mir scheinbar eine derartige Versicherung "verkaufen". Wer weiss mehr ??? EILT !!

Gruß aus dem schönen Hardegsen am Solling

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 21:13 #52617 von jhwconsult

On 2007-10-22 20:14, DrRalph wrote:
Hi, ich möchte meine neue Errungenschaft per PKW-Hänger nach "Hause" holen. Hierzu wurde ich informiert, dass im Falle eines Unfalls das Fahrzeug nicht versichert sei. Man emüpfahl mir, eine Transportversicherung dazu abzuschließen. Meine Recherchen kamen zu keinem Ergebnis, niemand kann mir scheinbar eine derartige Versicherung "verkaufen". Wer weiss mehr ??? EILT !!

Hallo
vielleicht mal unter dem Begriff "Werkverkehrversicherung" googeln. Werkverkehr heißt Transport eigener Gegenstände. Im Gegensatz zur Transportversicherung im Falle dass Gegenstände anderer transportiert werden (Spedition etc.)
Habe einen Artikel gefunden, der vielleicht hilft, bei der KRAVAG einen guten Tarif zu bekommen:
LINK
Ansonsten findet man bei Maklern und Firmenversicherungen mehr.
Hoffe es hat geholfen
Grüße

J Hartmut

[url=null]null[/url] Titel [url=null]null[/url] LINK

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 22-10-2007 21:14 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 22-10-2007 21:15 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2007 21:36 #52618 von chrissi_66
hallo! willst du den wagen gleich zulassen nach dem transport? dann könntest du ihn vorher versichern über eine kurzzeitzulassung oder eine reguläre kfz-zulassung, da ist dann meines wissens eine transportversicherung mit dabei... gruß, christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2007 08:20 #52619 von Diesel
Hallo Doc,

eine separate Transportversicherung kann ich Dir leider nicht benennen. Ich weiss aber, dass das Trailern bei "normalen" Kaskoversicherungen nicht automatisch mit drin ist. Mein SL ist bei OCC (OldieCarCover) versichert, die schließen das Transportrisiko automatisch mit ein; das würden die wohl nicht extra ausweisen, wenn das überall Usus wäre. Ich würde an Deiner Stelle meine zukünftige Kfz-Versicherung (so Du Dich schon für eine entschieden hast) anrufen und für den Fall, dass sie eine Transportversicherung einschließen, um eine Doppelkarte bitten. Dann hast Du i.d.R. vorläufigen Versicherungsschutz. Laß Dich also einfach von Deiner Versicherung beraten.

Gruß

Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2007 15:21 #52620 von DrRalph
Danke, da ich den 107er erst im Frühjahr zulassen will (habe vorher noch einige Arbeit vor mir !!) ist der Hinweis auf den Versicherer gut zuz gebrauchen Danke dafür

Gruß aus dem Schönen Hardegsen am Solling

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2007 08:50 #52621 von DrRalph
Hallo, ich will hier nur noch einmal meine Erfahrung mit dem Transport und der gewünschten Versicherung äußern.

Zuerst einmal:
1. Es gibt scheinbar keine Versicherung, die man abschließen kann, wenn man ein nicht angemeldetes Fahrzeug auf dem Hänger transportiert.
2. Wenn er dann angemeldet sein sollte, würde eine Transportversicherung nur dann greifen, wenn ein anerkanntes Gutachten (in der Regel OldieTax oder ClassicData) vorliegt.
3. Wenn der Punkt 2. nicht erfüllt ist, weil beim Kauf ein solches Gutachten nicht vorliegt, hat man schon verloren. Meistens will man ja erstmal Hand anlegen und dann danach ein Gutachten erstellen lassen.

So kam es also, dass wir das Risiko eingehen mussten, das gute Stück ohne Versicherung zu transporieren. Ging auch soweit ganz gut, bis auf ...

... unseren Autobahn-Reifenplatzer am Hänger! Und was war: natürlich war vom Verleih kein Ersatzreifen dabei ! Glücklicher Aspekt dabei: es war ein Doppelachser! So fuhren wir langsam weiter bis zur nächsten Ausfahrt und fanden nach 5 km einen Reifenhändler, der noch einen einzigen Reifen dieser ungewöhnlichen Größe hatte.

So kamen wir dann noch mit einer Stunde Verspätung ans Ziel.

Was wäre wohl gewesen, wenn das Ganze Samstag nachmittag gewesen wäre??? Ich glaube wir hätten dann wohl zwei Tage übernachten müssen.

Manchmal muss man ja auch mal Glück haben! Aber das war wohl schon das zweite Mal in einer Woche, denn mein neuen 107er hatte ich ja auch gefunden !!!

Gruß von Ralph aus Hardegsen am solling

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.