- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Kaufberatung 420er
- friedel
- Autor
- Offline
- Junior
-
nun bin ich seit längerem wieder mal im Forum und das hat einen geuten Grund.
Heute ist mir ein SL über den Weg gelaufen, der eine Überlegung wert ist. So einen sucht man und findet ihn doch nicht. Der alte Herr ist anfang des Jahres verstorben und die Witwe will sich nun von dem Wagen trennen. Erstbesitz, 420er, BJ 1986, astral silber, Leder Schwarz, Kisi, Verdeck original schwarz, 56000 KM erst gelaufen, alle Wartungen bei Mercedes - waren wohl nicht viele..., Saisonkennzeichen, Garagenfahrzeug, kalter Motor sprang sofort an und lief rund.
Die Dame sagte, dass der SL keinen KAT hat, ICh dachte immer, dass die 420 immer einen Kat hatten. Konnte man den auch abbestellen? Wie und wo kann man das Prüfen? Welche Einstufung in der Schadstoffklasse hat der 420er?
Über Preis wurde noch nicht gesprochen aber um 20KEUR wird das wohl liegen.
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Hab mal ein paar Bilder angehängt
DAs mit den Bildern hat nicht funktioniert. Versuche die noch zu verkleinern. Die Fahrgestellnummer lautet WDB 1070471A042446
Beste Grüße
Friedel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slc-sietmann
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Anbei die Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer. Hat er keine Klima und eFH oder waren diese beiden Sachen beim 420er Serie? Weiß nur, das er ab Werk schon so einiges serienmäßig hatte. Gib doch mal bitte ein wenig Ausstattungsdetails an.
Gruß Dietmar
VIN WDB1070471A042446
Model 420 SL
Chassis 1070471A042446
Engine 116964 12 000238
Transmission 722325 02 727600
Order 0 5 221 12849
Approx. year not defined
Dealer Koeln branch (221)
Interior leather black / anthracite (271)
Paint
735 astral silver metallic (с 01.01.1972 по 31.12.1990, с 1994)
735 astral silver metallic (с 01.01.1972 по 31.12.1990, с 1994)
Options
532 automatic antenna without radio set (с 01.01.1963)
740 folding top fabric9001 black (с 01.08.1972)
873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Aber 20.000 Euronen erscheinen mir ein bißchen viel Geld.
So wie mein Vorredner erwähnte, wären HÖCHSTENS 17.000 angemessen.
13.000 wären in meinen Augen eine vernünftige Verhandlungs-
basis.
Vergessen darf man auch nicht, daß der 420er in 7 Monaten
630,xx an KFZ-Steuer kostet. Die Nachrüstung auf Kat nochmal
2.xxx,xx kostet.
Die Ventilschaftdichtungen dürften ebenfalls wie bei meinem
verhärtet sein. Und da löhnst Du locker 6xx,xx Euronen bei
DC.
Ich würde mit der Witwe nochmal sprechen.
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelW am 21-10-2007 11:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelW am 21-10-2007 11:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Der Preis ist absolut ok, die 500er sind teurer, aber der 420 bringt den gleichen Fahrspaß. Die "Seltenheit" des 420 ist hier für den Preis völlig irrelevant, der 420er liegt preislich in etwas gleichauf mit den 300SL, bringt aber durch den V8 mehr Spaß
Alle wichtigen Infos, auch die Einstufung ohne KAT findest Di
Hier! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 21-10-2007 11:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
will mal freundlich nachfragen, ob 20.000 Euronen wirklich
realistisch sind?
Ich glaube es, bei "aller Liebe" mal nicht.
Meinen erstand ich vor 4 Jahren mit 8.000 Euronen.
Mußte wissentlich ca. 5.000 nochmal reinstecken.
Von Lenkung, Hosenrohre, Ventilschaftdichtungen, sowie "kleinere
Reparaturen" wie Drosselklappe (700 Euros bei DC) berappen.
Im Frühjahr kommen noch ein paar Lacksachen ink. Stosstange
dran.
Also "billig" im Unterhalt ist das Fahrzeug beim besten Willen nicht.
Somit ein "Ladenhüter".
Als Trost: Es sichert die Arbeitsplätze bei DC und Lackieranstalt.
Gut, der Fahrspaß im V8 hat schon was und da gebe ich Dir
uneingeschränkt Recht. Deshalb habe ich ihn auch weiterhin.
Liebe Grüße
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelW am 21-10-2007 12:56 ] [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MichaelW am 21-10-2007 13:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Nenne mir einen günstigeren MOPF V8 mit der (belegbaren natürlich) KM Zahl und in dem Zustand aus erster Hand, kaufe ich ihn sofort und verkaufe ihn mit gutem Profit weiter
Mein alter 500SL, den ich 7 Jahre und 50 TKM hatte, brauchte ausser Inspektionen und ganz zum Schluss neue Fahrwerksgummis/Motoraufhängungen für 700€ keinerlei finanzielle Zuwendungen.
Verkauft wurde er mit der dreifachen Kilometerzahl über den genannten 20K, allerdings als 500er, Kilma und KAT sowie weitere nützliche Extras[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 21-10-2007 13:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Aber
bei 20 Jahren und lediglich 50tkm sind Standschäden drin.
Das weiß ich aus leidlicher Erfahrung!
Aber ich bin Dir jetzt nicht Böööööse, bevor Du mich wieder
ins "Aus schießt".
Liebe Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Wenn der Wagen regelmäßig im Sommer bewegt wurde, warum sollen da Standschäden entstehen, mal abgesehen vom normalen Alterungsprozess hauptsächlich der ganzen Gummiteile.
Stand der Wagen natürlich 10 Jahre rum, hast Du sicherlich recht!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- owi
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
ich bin ebenfalls Fahrer eines 420er und da ich meinen veräußern wollte, kenne ich das Angebot mittlerweile recht gut. Der Preis von 20K € für einen angenommenen Zustand 2 geht meines Erachtens nach absolut ok, wenn denn keine Standschäden (Einspritzanlage, Gummiteile oder Gammel durch Feuchtigkeit) gegen sind. Möglicherweise kommen im Laufe eines 420er-Autolebens noch Schäden an den Nockenwellen hinzu, denn die hartverchromten Laufflächen dieser platzen irgendwann mal ab, so meine Erfahrung mit diesem Modell.
Was ich mittlerweile auch recht gut kenne ist das Gebahren des Marktes. Sicherlich, jeder Käufer möchte Geld sparen und glaubt sich daher im Recht, wenn man mit einem Einstiegsgebot von 60% des aufgerufenen Preises startet. Um sich als Verkäufer zu schützen ruft man in der Erstkommunikation daher 115% auf. Man kann das grundsätzlich auch in diesem Thread lesen.
Einige Händler gehen weiter als die 15% und haben vorab noch etwas Geld in die Autoaufbereitung gesteckt - am besten mit Trockeneisstrahlen - um das Fahrzeug dann als besser gepflegt als die eigene Ehefrau anzubieten. Image ist manchesmal alles. Ob es stimmt wird die Inverkehrnahme dann zeigen.
Unabhängig von der Preisfindung bin ich bin aber mittlerweile der Meinung, dass viele Käufer um ihre begrenzten Ressourcen sehr gut wissen und daher jede Reparatur meiden wie der Teufel das Weihwasser. Die Fragestellung ob der Wagen es wert sei oder eben ein "Ladenhüter" ist zeigt doch, dass nicht nur noch knapp 600 420er angebmeldet sind, sondern doch auch, dass der Markt für möglich Käufer ein kleiner ist.
Und wenn ich einen Rat geben kann, dann der, das man sich den Wagen erlauben können sollte. Das bitte ich nicht als Überheblichkeit meiner Person auszulegen, aber Kosten für KFZ-Steuer, Versicherung, Benzin, Öl, Pflegedienste und Ersatzteile fallen an, ohne dass der Wagen dadurch mehr wert wird. Der Kaufpreis im Sinne einer Investiotion bleibt aber weitestgehend nur dann erhalten, wenn Service nicht ein Fremdwort bleibt.
Die Toten Hosen sangen mal: "Wir Zocker sagen immer zahlen und glücklich sein." Friedel, in dem Sinne kannst nur Du bestimmen, was für Dich gilt.
Beste Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2007-10-21 11:22, slc-sietmann wrote:
VIN WDB1070471A042446
Model 420 SL
Chassis 1070471A042446
Engine 116964 12 000238
Transmission 722325 02 727600
Order 0 5 221 12849
Approx. year not defined
Dealer Koeln branch (221)
Interior leather black / anthracite (271)
Paint
735 astral silver metallic (с 01.01.1972 по 31.12.1990, с 1994)
735 astral silver metallic (с 01.01.1972 по 31.12.1990, с 1994)
Options
532 automatic antenna without radio set (с 01.01.1963)
740 folding top fabric9001 black (с 01.08.1972)
873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
Der Wagen hat auf jeden Fall ne recht überschaubare (Sonder)Ausstattung...net mal Elektrische Fensterheber...
Die Mopf-107er hatten eigentlich schon Kat als Serienausstattung, aber man konnte den damals gegen ca. 1800,-DM Minderpreis wieder "rausbestellen" - das waren dann die sog. "RÜF"-Versionen mit mehr PS:
300er RÜF 188 PS statt 180 PS mit Kat
420er RÜF 218 PS statt 204 PS mit Kat
500er RÜF 245 PS statt 223 PS mit Kat
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 21-10-2007 16:49 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- friedel
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die Hinweise und Kommentare. Gibt einem auf jedenfall ein Gefühl für die Sache.
Ist bestimmt ein gutes Auto mit der belegten Historie. Neben dem Preis sind der wohl fehlende KAT und die daraus resultierenden Folgen schwerwiegend. Hohe Steuerlast und zusätzlich Fahrverbot ab nächstem Jahr in Köln zwingen dann noch zur Katnachrüstung.
Ich denke, das muss beim Preis nochmal berücksichtigt werden.
Also nochmals vielen Dank
Gruß Friedel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercedesFan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 0
eFh und Klima kosteten Aufpreis, hab aber nur ersteres. wenns zu warm wird nehm ich die große klimaanlage sprich dach auf
mittlerweile hab ich auf euro 1 aufgerüstet, war circa ein riese futsch. die 20 ps weniger merkt man schon irgendwie...
hm nun ja überlegs dir aber 20 wären mir zuviel.
gruß aus münchen
ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AxelS
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
bin neu hier, interessiere mich für das selbe Auto und würde gern wissen, ob und zu welchem Preis du zugeschlagen hast. Derzeit sehe ich nur Autos (ich suche Bj ab 87, max 100.000 km, vorzugsweise weiß, schwarzmet, blaumet, silber) max Zweitbesitz nur über 25.ooo Euro. Falls jemand etwas in der Richtung anbietet, kann auch 500er sein. bitte melden!
Gruß
AxelS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AxelS
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
das ist je grade, was ich meine: Fzg 1. 35.000 Euro, Fzg2 32.000 Euro. Ich suche in Richtung 20.000 für ein technisch sehr gutes Fahrzeug, das ich im Sommeralltag bewegen möchte.
Bin für alle Hinweise dankbar!
Gruß
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
genau anschauen und kaufen!
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jan67
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Hast du gekauft?
Wen schon: viel gluck damit.
Wenn nich, ich wäre auch an das fzg interressiert! (du hast ne PN)
Mal ne frage fur 420 besitzer: dreht der motor so hoch wie ein 300SL mit automatik? Ist eine eigenschaft die mir gar nicht gefällt in mein 300SL...es fehlt ihn ein gang. Ausser das ist der 300-er top, ein wenig mehr drehmoment wurde nicht schaden aber est genugt allemal...
Gruss,
Jan
300 SL 1987
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.