Sprache auswählen

Unterschied d. 107 zu us die 2. Jetzt hab ich auch einen!!!

Mehr
01 Sep. 2007 20:27 #51426 von sesam61
hallo an alle,

erstmal danke für die vielen antworten und anregungen in meinem ersten beitrag.
ab heute hab ich auch einen. habe nur im moment wenig zeit hier jetzt die ganze geschichte rein zu schreiben, werde ich aber noch tun.
kurzvorstellung:
bj. 84, 280sl, weiss, 191.000 km, autom., leder schw., kindersitze, klima, sitzheizung, e-fenster, hardtop, scheckheft bei mercedes, usw.
zustand oberfläche= sorry scheisse lack stumpf muss lackiert werden, wollte ich aber eh,
nichts durch, in meinem beisein ohne verkäufer bei mercedes gescheckt, motor läuft und schnurrt, automatik schaltet super,
alles andere später.
gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2007 21:59 #51427 von chund
Herbert,

ich wünsche Dir viel Freude mit der Neuerwerbung und immer gute Fahrt!! Schreib´bei Gelegenheit die Story dazu.

Wenn der Lack nur stumpf ist, gibt es evtl. noch andere Methoden, ihn wieder zu Glanz zu verhelfen, ohne gleich in eine Komplettlakierung investeiren zu müssen.

Viele Grüsse,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2007 23:09 #51428 von sl-tom
Kann mich nur anschließen. Viel Spaß und Freude mit dem Wagen! Eine Komplettlackierung sollte der letzte Weg sein. Oder möchtest Du auch die Farbe ändern?

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2007 17:24 #51429 von Mutzi
Schau Dir den Lack ganz GENAU (!!!!) an!

Unter der stumpfen Lackschicht können sich Rostkanälchen gebildet haben. Unsere Motorhaube sah auch erst nur stumpf aus, nach dem Entlacken hatte sie ein wenig was von "Holzwurm-Flair".

Original? Nö! Warum? Ich bin auch nicht mehr so wie bei meiner Geburt, gell?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 16:23 #51430 von sesam61
die ersten fotos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 16:24 #51431 von sesam61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 17:19 #51432 von strich-acht
wunderhübsch!

frag einen guten Lackierer, ob er das aufpolieren kann, sieht doch sehr nach Originallack aus und um den wärs schade, denn so gut wird die Oberfläche nie wieder

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 21:16 #51433 von Juergen
Kann es sein, dass der linke (und dann vermutlich auch der rechte) hintere Radlauf arg gespachtelt ist ?
Ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen, aber der erste Eindruck sieht so aus.
Dann wäre es zumindest da auch kein Originallack mehr und zukünftig eine grössre Baustelle.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 21:59 #51434 von sesam61
hallo,
nein das täuscht extrem. an dem auto ist nulllllllllll spachtel verarbeitet worden.
es wurde fast jeder qcm überprüft.
der lack läßt sich aber nicht mehr aufbereiten, auch nicht mit viel mühe.
grundsätzlich habe ich ja sowas auch gesucht, wo eine neulackierung anstehht. die grundsubstanz ist aber hervorragend, keine durchrostungen bzw. drei kleine stellen wo etwas gemacht werden muss,
plus die ein oder andere kleine delle.
der innenraum ist für die jahre noch in einem tadellosen zustand.
dazu kommt das der wagen eine super auststattung hat, angefangen mit der automatik, über klima, leder,
e-fenster, sitzheizung, hardtop usw.
der wagen hat zwei jahre im freien gestanden und das sieht man dem lack nun auch nartürlich an.

gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 22:27 #51435 von strich-acht
wenn der Lack nirgends durch ist so dass Rost durch kommt, dann kann man den aufarbeiten und das wird meist besser als eine Neulackierung... aber auch die Politur muss ein echter Profi machen

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2007 23:51 #51436 von ulflei
Was mach ein professioneller Polierer besser als man es selbst machen kann,macht der dann irgendwelche touch ups mit dem Lackstift?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2007 15:52 #51437 von RalphKA
Hallo Gemeinde,
ich habe vor kurzem einem Baden-Badener Profi zugeschaut, der einen alten Benz bearbeitet hat. Er hat einen wohlgemerkt neuen Lack mit immer feiner werdender Körnung glatt geschliffen. Wenn ich noch richtig weiss, war das feinste ein 3000er Papier. Dadurch werden die feinen unruhigen Strukturen, die sog. Orangenhaut, die JEDER Lack hat, völlig beseitigt und die Oberfläche nach dem Auftragen von Wachsen makellos. Es war unglaublich, welcher Unterschied zwischen bearbeiteten und noch nicht bearbeiteten Karosserieteilen war.
Er verwendet verschiedene Mittel, je nach Gusto Swizzöl, LiquidGlass o.ä.. Der zeitliche Aufwand für eine perfekte Oberfläche beträgt unter Umständen über 100 Stunden.
Insofern würde ich schon sagen, dass allein die Erfahrung eines Profis von unsereinem nicht erreichbar ist und er einiges mehr aus einem angegriffenen Lack heraus holen kann. Er meinte auch, dass eine neue Lackierung NIE so gut werden kann wie der originale Lack.
Welchen Aufwand man im Endeffekt betreiben möchte, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Gruß
Ralph

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2007 19:47 #51438 von Mutzi
Hör mir bloooooooooß mit Profis auf!
Die machen auch nichts anderes als ich gemacht habe.
Mit 2000 Papier oder besser 4000er Schleifscheiben mit einer vernünftigen Maschine. Orangenhaut wegschleifen, danach mit 3M Polierpaste und Maschine... natürlich in Abstufung bis hin zur Hochglanzpolitur und Versiegelung. Insgesamt habe ich für das Aufarbeiten der miesen Lackierung nicht länger gebraucht als 100 Stunden. Und ich habe mir die Arbeit gemacht, weil der "Lackierer des Vertrauens" eine Pfeife ist und die "Kocher" mit Läufern, Blasen und Einschlüssen zu überdecken versuchte. Nach der 3. Reklamation gab es das Geld zurück. Ich hatte die Arbeit.


Für den SELBSTLACKIERTEN Colt - also ein Kleinwagen - brauchte ich nur 3 Tage. Das Ergebnis ist eine 100% Steigerung des Glanzeffektes.

Original? Nö! Warum? Ich bin auch nicht mehr so wie bei meiner Geburt, gell?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum