Sprache auswählen

Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71

Mehr
27 Aug. 2007 14:02 #51237 von r107
Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71 wurde erstellt von r107
Hallo,

nachdem ich meine Bremsanlage repariert habe, möchte ich nun die Ventileinstellung prüfen.
Grund ist ein leichtes Klackergeräusch, welches sich so anhöhrt, als ob ein Ventil zuviel Spiel hätte.
Man höhrt es am besten bei offenem Verdeck, wenn man an einer Mauer oder an einem Gebäude vorbeifährt.
Hat jemand eine Anleitung oder selbst Erfahrung damit?

Besten Dank im Voraus.

Gruß

Jörg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : r107 am 27-08-2007 14:03 ]

Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 15:33 #51238 von r107
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : r107 am 27-08-2007 15:33 ]

Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 17:05 #51239 von Jean
@Turbocharls

Du solltest es nicht einreißen lassen meine Beiträge zu löschen.
Ich habe nichts verbotenes zum Ventilspiel geschrieben.

Du und Deine Handlanger gehen mir
mit unqualifiziertem Reagieren auf die Nüsse.
Ich habe gegen keine Forenregel verstoßen

Was bildest Du Kasper Dir eigentlich ein

JC


Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 17:23 #51240 von JE
Hallo Jörg,

Die WIS-CD ist Dir sicher zu empfehlen. Hier mal der Einstieg zu dem Kapitel

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 18:30 #51241 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71

On 2007-08-27 17:05, Jean wrote:
@Turbocharls

Du solltest es nicht einreißen lassen meine Beiträge zu löschen.
Ich habe nichts verbotenes zum Ventilspiel geschrieben.

Du und Deine Handlanger gehen mir
mit unqualifiziertem Reagieren auf die Nüsse.
Ich habe gegen keine Forenregel verstoßen

Was bildest Du Kasper Dir eigentlich ein

JC


@Jean

auf die Gefahr hin, dass du mir wieder körperliche Gewalt androhst, bitte ich dich deine Beleidigungen gegenüber Usern und Forumsverwaltung zu unterlassen.

Es bleiben nur wenige Erklärungen übrig, warum du dich hier so aufführst. Angesichts des zwar vulgären aber doch recht umfangreichen Wortschatzes kannst du nicht gänzlich ohne Erziehung aufgewachsen sein, also kommt möglicherweise ein vollkommen andersartiges Problem in Frage, dass dich umtreibt hier den Lauten zu machen. Ich meine es durchaus ernst und als für dich hilfreich, wenn ich dir empfehle dich einer professionellen Psychoanalyse zu unterziehen. Versteh das bitte nicht als Beleidigung.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 19:04 #51242 von SLC380
Ich hatte auch letztens etwas falsch verstanden da ging es mir genauso, das erste was kam war eine deftige Bemerkung.

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 19:20 #51243 von Jean
-8

das Du als Baby zu heiß gebadet wurdest
wird jetzt jedem User klar sein.



Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 19:32 #51244 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71
..wohl kaum ... auch dein Realitätsverlust weist in die von mir empfohlene Richtung ... ich habe auch einige Psychologie-Vorlesungen und Seminare in meinem Studium besucht und weiß im allgemeinen wovon ich rede.

das mit dem "heiß baden" nehm ich mal nicht als Beleidigung, ich bin bekennender Warmduscher

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 19:50 #51245 von gerd
Ich finds hat einfach Scheisse, wenn gerade relativ neue User die mit einer ernsthaften Frage hier auftauchen, abgewatscht werden bzw. eine blöde Antwort bekommen.

Die Leute kommen nie wieder und suchen kopfschüttelnd woanders weiter.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:02 #51246 von Eos
Hallo Jörg
sehr hilfreich ist es den Spezialschlüssel zu verwenden.
Er ist besonders gebogen.
Ich hoffe hier im Forum hat jemand die Teile Nr.
Gruß
Eos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:11 #51247 von r107
Hallo,

ich habe den Beitrag von Jean gelesen und dachte er hätte seinen Dünnsch... selbst gelöscht. Hatte schon eine Antwort eingestellt und sie dann gleich wieder gelöscht.
Bin aber sehr beruhigt, dass es hier im Forum wachsame Moderatoren gibt, die solche Querulanten gleich ausbremsen.
Ich kenne das aus dem Motor-Talk Forum. Verirrte Typen, die ihre Daseinsberechtigung nur darin sehen, andere zu ärgern, kommen in letzter Zeit immer häufiger vor.
Das Internet macht´s möglich.
Also, einfach ignorieren .

Im übrigen muß ich sagen, dass ich überrascht bin, wie viele sich hier im Forum tummeln. Sehr Interessante Themen und gute Tips. Seit geraumer Zeit lese ich hier schon mit und wundere mich über die rege Beteiligung.

@JE

Danke für die Info, ein Bekannter von mir heute Abend eine CD vorbeigebracht mit der Aufschrift "Werkstatt Information Typ 107". Ist das solch eine CD? Werde sie gleich mal einlegen und durchschauen.

@gerd

Miesepeter gibt´s überall. Und glaub mir, die werden es nur schaffen eine Gemeinschaft zu zerstören, wenn man beginnt sie ernst zu nehmen.

@jean

werde Deine Kommentare zwar notgedrungen lesen, mich aber in Zukunft keinesfalls dazu äußern bzw. Dir einen Rat geben, auch wenn Du einen bräuchtest. Was bei Dir eher unwahrscheinlich ist.

Gruß aus dem sonnigen Saarland

Jörg

Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:14 #51248 von gerd
nochn Saarländer - bin aus Dillingen, aber schon 1972 ins "Reich" ausgewandert!

PS - das genau ist die richtige CD!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:19 #51249 von r107

On 2007-08-27 21:14, gerd wrote:
nochn Saarländer - bin aus Dillingen, aber schon 1972 ins "Reich" ausgewandert!

PS - das genau ist die richtige CD!


Aber doch nur mit blutendem Herzen, oder?


Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:21 #51250 von Jean
Man höhrt es am besten bei offenem Verdeck, wenn man an einer Mauer oder an einem Gebäude vorbeifährt


ich frage Euch allen ernstes,
wie laut soll das Ventil denn schlagen um das so zu hören.

Die neuen User hier bringen sich gut ein,
Ihr macht diese Seite kaput. Überlegt doch erst einmal was
Ihr da schreibt.



Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel 1, 27389 Helvesiek
www.meteo24.de/wetter/49X2074.html


Jean - nicht jeder ist ein Fachmann wie Du, sachlich hast Du sicher recht, so laut klappern Ventile nicht, aber was würdest Du sagen wenn z.B. ein Arzt mit Dir so reden würde, nur weil Du selbst kein Mediziner bist.

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 27-08-2007 21:26 ]

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:23 #51251 von gerd
jeder Saarländer blutet beim Auswandern, der deutsch-französische Mix aus Lebensart, laissez faire, Kontaktfreude und guter Küche (hauptsach gud gess) wird einem nirgendwo anders geboten!

Gerd

PS: wo bist Du denn her?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 27-08-2007 21:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 21:51 #51252 von r107
@Gerd,

wie wahr, wie wahr!!!

Bin aus Marpingen und beruflich ab und an im gesamten Reich unterwegs.
Ich hab mal gerade die CD durchstöbert und genau das Richtige gefunden. -Genial-

Man beachte das kleine Smily hinter meinem Ur-Thema. Sollte dazu dienen, dass mich 99,976275207591933570581257413998% der User nicht für wirklich ganz blöde halten. Der Rest, 0,023724792408066429418742586002372%, ist einfach nicht zu beachten.

Wem ist es denn nicht schon einmal ein störendes Geräusch erst dann aufgefallen, wenn man mit offenem Verdeck an einer Mauer oder an einem langen Gebäude vobei gefahren ist?


Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Aug. 2007 21:57 #51253 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71
Geräusche ändern sich je nach Standort. Als ich meinen Wagen neu hatte meinte ich defekte Radlager zu hören. Als dann ein anderer den Wagen fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß, schloß ich sofort auf die Reifen.

Insofern ist jede Geräuschbeschreibung an eigene Erfahrungen gebunden.

Den anderen dafür abzukanzeln ist nicht konstruktiv. Damit haben wir wieder meinen heißgeliebten Punkt 6 des Haftungsausschlusses.

Damit ist eine Löschung von Beiträgen gerechtfertigt. Wenig konstruktiv ist es dann, deswegen die Moderatoren/Administratoren anzugehen.

Wer hier nicht zielgerichtet, also lösungsfindend, mitdiskutieren will, bleibe bitte vor der Tür der Sternzeit stehen.

Grüßle

Thomas, Hausmeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 22:17 #51254 von Charly
Hallo Jörg,

Das Ventilspiel stellt sich beim 350er dank Hydroelementen automatisch ein. Wenn der Motor trotzdem klappert, würde ich mir mal die Nockenwellen genauer anschauen - und zwar nicht nur durch die Öleinfüllöffnung, sondern bei abgenommenen Abdeckhauben den Motor von Hand durchdrehen, damit man die Nockenwellen wirklich komplett von allen Seiten sehen kann - ich hab dabei mal Nocken gesehen, bei denen die Spitze regelrecht abgefräst war.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 22:28 #51255 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71
Hydrostößel gibt es erst ab K-Jet, der Irrglaube dies wäre bei allen V8 so ist ein Grund, warum bei vielen frühen Motoren das Ventilspiel nie eingestellt wird

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2007 22:40 #51256 von r107
Danke für die Antworten!

Ich werde den Versuch starten und die Ventilspiele prüfen. Mein SL dürfte noch keine Hydroelemente haben.

Braucht man auf alle Fälle neue Ventildeckeldichtungen? Wenn ja, werde ich mir diese im Vorfeld schon einmal besorgen.


Gruß

Jörg


Mercedes R107/350SL Bj.: 10.71, schwarz, Leder beige.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Aug. 2007 06:04 #51257 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71
Hallo Jörg,

die alten sind so ausgelutscht, die solltest Du dann auf jeden Fall neu einbauen.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 07:28 #51258 von Mr_T
Interessanter Thread, fast so schön wie bei den 107er-Freunden!


Wenns hilft: wir haben kürzlich meine Hydrostössel ausgetauscht
und das Geräusch war speziell bei offenem Verdeck an einem Haus oder Mauer vorbeifahrend deutlich leiser. Auf freiem Feld war kein Geräuschunterschied zu merken.

Einfacher gehts natürlich, wenn man bei laufendem Motor die Motorhaube öffnet und sein Ohr in die Nähe des Motors begibt.


Gruss,

Michael

p.s. ja, ich weiss, der Thread handelt von Ventilen und nicht von Hydrostösseln.


Ohne persönlich zu werden: Jean - so hört man - soll ein netter und umgänglicher Typ sein, und sich technisch gut auskennen.

Realität: sein "Tough-Guy" Bild im Forum, gepaart mit seinem Umgangston, lassen dies leider nie erkennen. Dieses Gehabe ist m.E. nicht - wie vielleicht gewollt - "Macho", sondern eher "armseliges Würmchen".


Schade eigentlich, aber auf der anderen Seite so was von unwichtig ...aber hier immer nur auf Newbies einzudreschen ist nicht nur schwach, sondern - sorry - armselig .

Gelegentlicher Sport hilft übrigens enorm, angestaute Aggressionen abzubauen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 28-08-2007 07:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2007 22:01 #51259 von Charly

On 2007-08-27 22:28, strich-acht wrote:
Hydrostößel gibt es erst ab K-Jet, der Irrglaube dies wäre bei allen V8 so ist ein Grund, warum bei vielen frühen Motoren das Ventilspiel nie eingestellt wird


man lernt halt nie aus. Danke für die Nachhilfe

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2007 08:59 #51260 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Ventile einstellen am 350SL, Bj.10/71
aber gern.. und schnell noch off-topic, das gibts bei Mercedes öfter.. der M110 280er hatte nie Hydrostößel, obwohl er noch 10 Jahre parallel zu den schon automatisch ausgleichenden V8 gebaut wurde (klapperts irgendwo?) schlimmer noch: der M102 (Vierzylinder 200 bis 230E) wurde zeitgleich im 190er (201) mit Hydros und im 123er ohne Hydros verbaut, weshalb schon viele 123er Motoren sinnlos sterben mussten (da längen sich die Auslassventile, bis sie abschmelzen und in den Brennraum tropfen)

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.