- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
22 Aug. 2007 11:44 #51076
von Micha B.
Wieviele Autos verkraftet ein Mensch? wurde erstellt von Micha B.
Ich würde sagen max. soviele, wie Führerscheininhaber ständig im Haus sind! Warum? Ganz einfach: Wenn das Hochwasser kommt und Du Dich entscheiden mußt welche Kaleschen du bereitwillig den Wasser- und Schlammassen opferst und welche Du rettest, dann macht sich schlagartig die Erkenntnis breit, das 5-6-7 oder noch mehr nur Kummer bereiten!
Ach so, Du wohnst nicht in einem hochwassergefährdeten Bereich? Das dachte ich auch... bis gestern zumindest! Im Garten haben wir einen Bach... nee, eher einen Graben. Der droht in trockenen Sommern zeitweise auszutrocknen. Zudem liegt er von rund 1,6m tiefen Feldsteinmauern eingerahmt recht tief. Die Gärten steigen zu den Häusern hin deutlich an. Als wir sahen, das der Bach über die Mauer lugt, da machten wir uns auf Regenzeug anzuziehen und wollten die Gartenmöbel vom Rasen holen. Unten angekommen waren die Gärten bereits vollgelaufen! Immerhin, die dusseligen Gartenmöbel haben wir gerettet! Es hat ne Weile gedauert, bis die Erkenntnis Raum greifen konnte, das Wasser selten nur auf einer Seite das Haus bedroht.
Zu dem Zeitpunkt war die Straße vor dem Haus bereits ein ca. 30 cm tiefer, vier Meter breiter und reißender Fluß... und alle Autos und Motorräder standen noch im Haus!
Um es kurz zu machen, bis auf den 116er hab ich alle rausgekriegt und der hat nichts abbekommen. Der SL stand ohne Batterie und verpackt vor allen anderen und wurde als letztes gerettet. Das Wasser plätscherte bereits an den Schwellern vorbei, der V8 spuckte und stotterte, aber auch er hat es geschafft... wenn auch nur knapp!
Alles in allem hatten wir verdammtes Glück! Unser Haus lag hoch genug, es gab nur nasse Füße. Bereits im Nachbarhaus stand das Wasser im EG und weiter unten sind die Häuser vollgelaufen. Die armen Leute! Eine Elementarversicherung hat hier natürlich kein Mensch. Warum auch? Ist ja kein hochwassergefährdetes Gebiet!
Inzwischen haben wir wieder Strohm und das Aufräumen geht gut vorran. Ich werde dann demnächst wohl mal ne Mütze voll Schlaf nachholen und später mal die beiden angemieteten Scheunen besuchen. Dort sind wir die Nacht nicht mehr hingekommen und so ganz genau weiß ich auch noch nicht, ob ich scharf drauf bin zu wissen wie es darin aussieht...
geschafft!
Micha
Ach so, Du wohnst nicht in einem hochwassergefährdeten Bereich? Das dachte ich auch... bis gestern zumindest! Im Garten haben wir einen Bach... nee, eher einen Graben. Der droht in trockenen Sommern zeitweise auszutrocknen. Zudem liegt er von rund 1,6m tiefen Feldsteinmauern eingerahmt recht tief. Die Gärten steigen zu den Häusern hin deutlich an. Als wir sahen, das der Bach über die Mauer lugt, da machten wir uns auf Regenzeug anzuziehen und wollten die Gartenmöbel vom Rasen holen. Unten angekommen waren die Gärten bereits vollgelaufen! Immerhin, die dusseligen Gartenmöbel haben wir gerettet! Es hat ne Weile gedauert, bis die Erkenntnis Raum greifen konnte, das Wasser selten nur auf einer Seite das Haus bedroht.
Zu dem Zeitpunkt war die Straße vor dem Haus bereits ein ca. 30 cm tiefer, vier Meter breiter und reißender Fluß... und alle Autos und Motorräder standen noch im Haus!
Um es kurz zu machen, bis auf den 116er hab ich alle rausgekriegt und der hat nichts abbekommen. Der SL stand ohne Batterie und verpackt vor allen anderen und wurde als letztes gerettet. Das Wasser plätscherte bereits an den Schwellern vorbei, der V8 spuckte und stotterte, aber auch er hat es geschafft... wenn auch nur knapp!
Alles in allem hatten wir verdammtes Glück! Unser Haus lag hoch genug, es gab nur nasse Füße. Bereits im Nachbarhaus stand das Wasser im EG und weiter unten sind die Häuser vollgelaufen. Die armen Leute! Eine Elementarversicherung hat hier natürlich kein Mensch. Warum auch? Ist ja kein hochwassergefährdetes Gebiet!
Inzwischen haben wir wieder Strohm und das Aufräumen geht gut vorran. Ich werde dann demnächst wohl mal ne Mütze voll Schlaf nachholen und später mal die beiden angemieteten Scheunen besuchen. Dort sind wir die Nacht nicht mehr hingekommen und so ganz genau weiß ich auch noch nicht, ob ich scharf drauf bin zu wissen wie es darin aussieht...
geschafft!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
22 Aug. 2007 12:06 #51077
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Oh wie häßlich,
dass wäre für mich der Horror.
Glücklicherweise kann das bei mir wirklich nicht passieren.
Micha, ich hoffe es sind keine unüberschaubare Schäden
an Haus, Hof, Hab und Gut entstanden
Gruß Juergen
dass wäre für mich der Horror.
Glücklicherweise kann das bei mir wirklich nicht passieren.
Micha, ich hoffe es sind keine unüberschaubare Schäden
an Haus, Hof, Hab und Gut entstanden
Gruß Juergen
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiG
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 2
22 Aug. 2007 13:13 #51078
von MiG
MiG antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Hallo, Micha !
Ich wünsche Dir, dass die Schäden in den angemieteten Scheunen auch einigermaßen glimpflich abgehen werden wir bei Euch im Haus. Für Deinen Sohn war es sicherlich ein Erlebnis, das er wohl nie vergessen wird.
Ich habe hier in Berlin bzw. am Südrand der Stadt auch ziemliche Wasserprobleme, aber glücklicherweise nichts derartig Dramatisches wie bei Dir.
Kernproblem auch bei uns: die Kanalisation nimmt das Regenwasser nicht mehr auf. Und ich habe keinerlei Platz oder Peilung, wie ich durch zusätzliche Stauflächen das Problem lösen könnte.
Eigentlich müsste dieser Beitrag verschlüsselt geschrieben sein, denn eine bessere argumentative Steilvorlage für Ehefrauen, die die Zahl der im Besitz befindlichen Autos regulieren wollen, kann es eigentlich nicht geben.
Bau den Deich auf oder benatrage, dass Salzhemmendorf zur Hallig umgewidmet wird.
Gutes Gelingen und immer startbereite Autos wünscht
Michael aus Berlin
Ich wünsche Dir, dass die Schäden in den angemieteten Scheunen auch einigermaßen glimpflich abgehen werden wir bei Euch im Haus. Für Deinen Sohn war es sicherlich ein Erlebnis, das er wohl nie vergessen wird.
Ich habe hier in Berlin bzw. am Südrand der Stadt auch ziemliche Wasserprobleme, aber glücklicherweise nichts derartig Dramatisches wie bei Dir.
Kernproblem auch bei uns: die Kanalisation nimmt das Regenwasser nicht mehr auf. Und ich habe keinerlei Platz oder Peilung, wie ich durch zusätzliche Stauflächen das Problem lösen könnte.
Eigentlich müsste dieser Beitrag verschlüsselt geschrieben sein, denn eine bessere argumentative Steilvorlage für Ehefrauen, die die Zahl der im Besitz befindlichen Autos regulieren wollen, kann es eigentlich nicht geben.
Bau den Deich auf oder benatrage, dass Salzhemmendorf zur Hallig umgewidmet wird.
Gutes Gelingen und immer startbereite Autos wünscht
Michael aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
22 Aug. 2007 15:14 #51079
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Ach Du Shyze !
Deine schöne Werkstatt hat doch mit Garantie auch das Wasser voll abbekommen. Naja, die Maschinenfundamente werden ein bissel rosten, die E-Motoren liegen hoffentlich hoch genug.
Herzliches Beileid
Jens
Deine schöne Werkstatt hat doch mit Garantie auch das Wasser voll abbekommen. Naja, die Maschinenfundamente werden ein bissel rosten, die E-Motoren liegen hoffentlich hoch genug.
Herzliches Beileid
Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
22 Aug. 2007 15:27 #51080
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Man hat definitiv zu viel, wenn es einen nicht mehr stören würde...
so kam eines Morgens im Radio die Meldung im Mühlviertel von E. wären 4 (von 10) Scheunen abgebrannt... ich senkrecht im Bett aber keine Zeit nachzusehen.. den Tag über machte ich mich mit dem Gedanken vertraut, nun keine Innenausstattungsteile mehr zu besitzen und dass auch der Heidedauerlaufwagen nun doch final zerstört wäre... je länger ich drüber nachdachte um so mehr kam es mir wie eine Befreiung vor... und ich war fast traurig als ich nach Feierabend hinfuhr und sah, dass meine Scheune unbeschädigt gebleben war. .. der Krempel schimmelt da heut noch vor sich hin...
und die Moral von der Geschicht? Micha, wenn dir jedes abgesoffene Teil noch weh tut, dann hab dabei die freudige Erkenntnis, dass dich dein Hobby noch nicht aufgefressen hat!
I wisch you watt!
michael
so kam eines Morgens im Radio die Meldung im Mühlviertel von E. wären 4 (von 10) Scheunen abgebrannt... ich senkrecht im Bett aber keine Zeit nachzusehen.. den Tag über machte ich mich mit dem Gedanken vertraut, nun keine Innenausstattungsteile mehr zu besitzen und dass auch der Heidedauerlaufwagen nun doch final zerstört wäre... je länger ich drüber nachdachte um so mehr kam es mir wie eine Befreiung vor... und ich war fast traurig als ich nach Feierabend hinfuhr und sah, dass meine Scheune unbeschädigt gebleben war. .. der Krempel schimmelt da heut noch vor sich hin...
und die Moral von der Geschicht? Micha, wenn dir jedes abgesoffene Teil noch weh tut, dann hab dabei die freudige Erkenntnis, dass dich dein Hobby noch nicht aufgefressen hat!
I wisch you watt!
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
23 Aug. 2007 15:38 #51081
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Überschwemmung ..Hochwasser..
kennen die die auf dem Berg wohnen nicht,
die Kehrseite sind dann die Sturmschäden..
ich hatte auch über den Sinn oder Unsinn der bestehenden
Elementarversicherung nachgedacht,
als mir Lothar dann Dach Fenster Garten und Fassade
übelst ramponierte , war der Grund mehr als ersichtlich..
und ich froh nichts gekündigt zu haben..
wünsche ein möglichst geringen Schaden und denk über die Versicherung nach..
mfg
Peter
kennen die die auf dem Berg wohnen nicht,
die Kehrseite sind dann die Sturmschäden..
ich hatte auch über den Sinn oder Unsinn der bestehenden
Elementarversicherung nachgedacht,
als mir Lothar dann Dach Fenster Garten und Fassade
übelst ramponierte , war der Grund mehr als ersichtlich..
und ich froh nichts gekündigt zu haben..
wünsche ein möglichst geringen Schaden und denk über die Versicherung nach..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
24 Aug. 2007 09:08 #51082
von Bobby
Bobby antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Einmalig, wir saufen gerade ab. Lippstadt, 500m von mir fließen Lippe, Boker Kanal und Glenne zusammen. Uns gegenüber ist Hochwasserschutzgebiet, dort grasen normalerwise die Rinder von unserm Bauern. Jetzt kannste Boot fahren.
Habe den 300er und den MG TF 1250 vorsorglich zu meinen Eltern gebracht, sicher ist sicher. Muß jetzt wieder in den Keller Wasser pumpen, mein Fangeisen ruft nämlich schon. In diesem Sinne
Bobby
Habe den 300er und den MG TF 1250 vorsorglich zu meinen Eltern gebracht, sicher ist sicher. Muß jetzt wieder in den Keller Wasser pumpen, mein Fangeisen ruft nämlich schon. In diesem Sinne
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
24 Aug. 2007 11:02 #51083
von guenther71
guenther71 antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
Diese Frage habe ich mir heuer schon mehrmals gestellt. Ich habe zwar nur zwei Stück (mein Alltagsauto und meinen 107er), aber offensichtlich ist das genau ein Auto zuviel. Mit meinem 107er habe ich heuer bisher genau 131km geschafft; nicht, weil er nicht funktionieren würde, nein, einfach deshalb, weil es mir zeitlich absolut nicht mehr ausgeht. Ich frage mich wirklich, ob ich mein Hobby nicht aufgeben sollte. Selbst wenn ich einmal fahre, ist die ganze Sache nicht mehr Hobby und Entspannung, sondern ich fahre, weil es ja schon längst wieder überfällig ist..
Was sagt Ihr dazu?
Arbeit zurückschrauben (und Herzinfarkt vermeiden) oder 107er (der mir immer noch Freude macht) weggeben?
Grüße
Günther
Diese Frage habe ich mir heuer schon mehrmals gestellt. Ich habe zwar nur zwei Stück (mein Alltagsauto und meinen 107er), aber offensichtlich ist das genau ein Auto zuviel. Mit meinem 107er habe ich heuer bisher genau 131km geschafft; nicht, weil er nicht funktionieren würde, nein, einfach deshalb, weil es mir zeitlich absolut nicht mehr ausgeht. Ich frage mich wirklich, ob ich mein Hobby nicht aufgeben sollte. Selbst wenn ich einmal fahre, ist die ganze Sache nicht mehr Hobby und Entspannung, sondern ich fahre, weil es ja schon längst wieder überfällig ist..
Was sagt Ihr dazu?
Arbeit zurückschrauben (und Herzinfarkt vermeiden) oder 107er (der mir immer noch Freude macht) weggeben?
Grüße
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
24 Aug. 2007 11:18 #51084
von gerd
gerd antwortete auf Wieviele Autos verkraftet ein Mensch?
au weia Micha und auch Bobby- üble Sache! Gottseidank sind wir hier geographisch von sowas verschont. Ich wünsch euch glimpflichen Ausgang der Überschwemmung.
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden