- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Wasserstandsgeber Scheibenwischwaschanlage
- Homer-S
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
12 Aug. 2007 21:19 #50921
von Homer-S
Wasserstandsgeber Scheibenwischwaschanlage wurde erstellt von Homer-S
Hallo zusammen,
ich habe heute das schon vor ewigen Zeiten abgerissene Kabel am Waschwasserebehälter angelötet. eines der Kabel, die oben an den gber ran gehen um dann im Kombiinstrument zu signalisieren, dass ich Wasser nachfüllen sollte. Operation erfolgreich, aber nun habe ich ein Dauerleuchten im Kombiinstrument.
Angehangen habe ich zwei Bilder, wie es zerlegt aussieht.
Ich glaube der "Schwimmer", das Teil mit dem Metallring, schwimmt nicht mehr sonderrn bleibt unten. Das hat auch ein Versuch in einem Wasserglas ergeben.
Das Durchmessen (Durchgangsprüfung) hat genau das eigentlich als Fehler ergeben.
Kennt sich jemand besser damit aus oder hat hier Tipps für mich? Eventuell habe ich die zwei Kunststoffscheiben nur falsch rum eingebaut?
Danke
ich habe heute das schon vor ewigen Zeiten abgerissene Kabel am Waschwasserebehälter angelötet. eines der Kabel, die oben an den gber ran gehen um dann im Kombiinstrument zu signalisieren, dass ich Wasser nachfüllen sollte. Operation erfolgreich, aber nun habe ich ein Dauerleuchten im Kombiinstrument.
Angehangen habe ich zwei Bilder, wie es zerlegt aussieht.
Ich glaube der "Schwimmer", das Teil mit dem Metallring, schwimmt nicht mehr sonderrn bleibt unten. Das hat auch ein Versuch in einem Wasserglas ergeben.
Das Durchmessen (Durchgangsprüfung) hat genau das eigentlich als Fehler ergeben.
Kennt sich jemand besser damit aus oder hat hier Tipps für mich? Eventuell habe ich die zwei Kunststoffscheiben nur falsch rum eingebaut?
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rheinstern
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 17
13 Aug. 2007 11:56 #50922
von rheinstern
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
rheinstern antwortete auf Wasserstandsgeber Scheibenwischwaschanlage
Hallo Homer,
warum fragst du eigentlich 2x, da muss ich ja auch 2x antworten, will ja kein Forum bevorzugen
Wenn der Schwimmer nicht mehr hoch kommt ist er "abgesoffen" Eine Klebenaht ist undicht geworden und daduch ist Wasser reingelaufen. Reparatur nur schwer machbar. Den Geber wirst du nur komplett bekommen, kann aber wirklich nicht die Welt kosten. Reparatur ist unsinnig, würde ich nur versuchen wenn es keine Ersatz mehr gibt. Behandle das Neuteil ein wenig sorgsam. Der Reed-Kontakt im Steigrohr mag keine harten Schläge , also auf die Werkbank werden kann er die unter Umständen übel nehmen.
Es kann aber auch sein dass du den Schwimmer falsch herum reingesetzt hast. Es ist zumindest bei den Niveaugebern/Schwimmerschaltern die ich verkaufe vielfach so, dass man den Schwimmkörper umdrehen kann und dann ein invertiertes Schaltsignal bekommt, also statt N/O wird es dann zu N/C. Um dass heraus zu finden hilft nur der Versuch mit Durchgangsmessung. Fröhliches probieren.
Gruß aus Düsseldorf
Norbert
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : rheinstern am 13-08-2007 12:01 ]
warum fragst du eigentlich 2x, da muss ich ja auch 2x antworten, will ja kein Forum bevorzugen
Wenn der Schwimmer nicht mehr hoch kommt ist er "abgesoffen" Eine Klebenaht ist undicht geworden und daduch ist Wasser reingelaufen. Reparatur nur schwer machbar. Den Geber wirst du nur komplett bekommen, kann aber wirklich nicht die Welt kosten. Reparatur ist unsinnig, würde ich nur versuchen wenn es keine Ersatz mehr gibt. Behandle das Neuteil ein wenig sorgsam. Der Reed-Kontakt im Steigrohr mag keine harten Schläge , also auf die Werkbank werden kann er die unter Umständen übel nehmen.
Es kann aber auch sein dass du den Schwimmer falsch herum reingesetzt hast. Es ist zumindest bei den Niveaugebern/Schwimmerschaltern die ich verkaufe vielfach so, dass man den Schwimmkörper umdrehen kann und dann ein invertiertes Schaltsignal bekommt, also statt N/O wird es dann zu N/C. Um dass heraus zu finden hilft nur der Versuch mit Durchgangsmessung. Fröhliches probieren.
Gruß aus Düsseldorf
Norbert
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : rheinstern am 13-08-2007 12:01 ]
Grüße aus Düsseldorf
Norbert
Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Homer-S
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
13 Aug. 2007 20:45 #50923
von Homer-S
Homer-S antwortete auf Wasserstandsgeber Scheibenwischwaschanlage
Hui, ich war mir nicht sicher ob immer alle beide Foren lesen.
Ich habe schon mittels Durchgangsprüfung herausgefunden, dass der Metalring in dem Schwimmer nach oben zeigen muss (in Z gesehen).
Ich hab mal geschaut, der Geber kostet ca 12 EUR, trotzdem werde ich versuchen den Kunststoffschwimmer durch einen Korken zu ersetzen, natürlich mit dem Metallring drin. Mal schauen ob man da weiter kommt...
Danke für die Tipps
Ich habe schon mittels Durchgangsprüfung herausgefunden, dass der Metalring in dem Schwimmer nach oben zeigen muss (in Z gesehen).
Ich hab mal geschaut, der Geber kostet ca 12 EUR, trotzdem werde ich versuchen den Kunststoffschwimmer durch einen Korken zu ersetzen, natürlich mit dem Metallring drin. Mal schauen ob man da weiter kommt...
Danke für die Tipps
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden