Sprache auswählen

Stockernder Motor

Mehr
17 Juli 2007 19:53 #50360 von storchi
Stockernder Motor wurde erstellt von storchi
Hallo liebe SL Fangemeinde,

Ich bin seit ca. 2 Wochen Besitzer eines 280 SL Baujahr 1978.

Der Wagen befindet sich in gutem Zustand und macht einen gepflegten Eindruck, der Km Stand ist ca 172 Tkm.

Bis jetzt habe ich den Wagen etwa 600 km bewegt, davon 350 km Autobahnüberführung mit bis zu 140 Km/h (mehr hab ich mir noch nicht zugetraut). Bis dato gab es keine Probleme. Der Verbrauch lag bei exakt 12,3 l/100km, Ölverbrauch nicht messbar.

Seit letztem Wochenende sind folgende Probleme aufgetreten, die ich hier mal in der Hoffnung auf Hilfe darlegen möchte:

1. plötzlich aufgetretene Startschwierigkeiten am Morgen im kalten Zustand, der Wagen sprang erst nach mehrmaligen Durchdrehen und Gasgeben an, erst nach mehrmaligen Durchtreten trat ein ruhiger Lauf ein
2. im warmen Zustand springt der Motor übrigens dann sofort und gleichmäßig an
3. Leerlaufdrehzahl stellt sich ein bei 7-800 Umdrehungen
4. nach dem Losfahren, also unter Last nimmt der Motor nur sehr unwillig bis gar kein Gas an und stockert und schüttelt sich regelrecht.
5. nach leichter Erhöhung der Motortemperatur ist die Leerlaufdrehzahl konstant bei ca 700 Umdrehungen und der Motor läuft rund hört sich auch m.E. sehr gut an. Im Stand nimmt er auch Gas an, nur unter Last treten die Probleme

Folgendes habe ich schon mal abgecheckt:

1. Überprüfung Kerzenbild, die Kerzen sehen identisch aus, Verrußungen, Verölungen die auf den Ausfall eines oder mehrer Zylinder hindeuten hab ich nicht festgestellt
2. der Verteiler wurde geöffnet, sieht neuwertig und gut aus. Der Verteilerfinger wurde auf Wiederstand geprüft, lag so etwa bei 1,6 KOhm was meines Wissensstand auch ok ist.

Kann jemand Hilfestellung geben was man selber noch checken könnte oder sollte ich lieber gleich zur (noch) DC Niederlassung fahren? Wobei ich da auch etwas Bauchschmerzen habe da der R107 in Weimar sehr ,sehr selten ist und damit sicher auch die Erfahrungswerte in der Werkstatt.

Danke schon mal für die Hilfe

MFG O. Storch

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2007 13:29 #50361 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Stockernder Motor
Hallo Storchi.

check mal alle Zündkebal und vor allem die Zündstecker durch. Wenn die Stecker weit über 1.000 ohm Widerstand haben, wechseln. Auch die Zündkabel werden oft brüchig. Im Zweifel alles austauschen, ist leider häufige Fehlerursache.

Selbstverständlich kannst Du Dein Fahrzeug auch in die nächste Mercedesniederlassung bringen. Erfahrungsgemäß weißt Du dann anschließend, warum sich selber Schrauben lohnt ...

Wenn Du sie noch nicht hast, dann beschaff Dir die Werkstatt-CD von Mercedes für den 107er. Kostet zwar so um die 80 Euro, ist aber sehr hilfreich und rechnet sich ab der ersten erfolgreichen Reparatur in Eigenregie.

Viel Erfolg und viel Freude an Deinem SL!

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2007 19:43 #50362 von storchi
storchi antwortete auf Stockernder Motor
HAllo,

also an den kabeln liegts meines erachtens nicht, die kabel sind neu das kerzenbild sieht auch gut aus.
es muss meines erachtens die kraftstoffzufuhr sein, das relais oder so.
wie gesagt die probleme sind schlagartig eingetreten.

Gruß oliver storch

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden
Powered by Kunena Forum