Sprache auswählen

Neuer 280er SL

Mehr
07 Juli 2007 17:53 #50091 von Dirk-R
Neuer 280er SL wurde erstellt von Dirk-R
Hallo,

erst einmal möchte ich Euch sagen, das dieses Forum sehr informativ ist und einfach nur Spaß macht!

Zu meiner 107er Geschichte:
Mein Fahrzeug wurde vor 7 Jahren gestohlen und da ich mitten im Hausbau steckte, habe ich mir vorübergehend den Wagen meiner Eltern geliehen - aus "vorübergehend" wurden dann 7 Jahre!
Eigentlich wollte ich mir in 3 Jahren ein neues Standard-Fahrzeug kaufen (Geldregen von einer LV-Versicherung).

Vor 3 Wochen rief dann ein lieber Freund von mir an und fragte, ob ich nicht seinen SL kaufen wollte. Er musste ihn aus gesundheitlichen Gründen abgeben. 107er SL??? Na, ja ein schönes Auto, aber stand nicht wirklich auf meinem Plan und der Zeitpunkt war (wegen nicht "vorhandener Mittel") äußerst ungünstig.
Meinem Freund zuliebe, wollte ich mir den Wagen, den ich ja kannte aber zuletzt vor 3 Jahre gesehen hatte, zumindest einmal anschauen. Kaufabsichten bestanden aber eigentlich nicht wirklich.
Also habe ich mir meine Freundin geschnappt und den Wagen angeschaut:

Tja, Ergebnis: Ich musste den Wagen einfach kaufen!!!

So, nun zu den Fakten:

280er SL, Baujahr 08/83
Automatikgetriebe
Astralsilber
128.000 km
Felgen: Rondo Brazil 7 1/2 x 16
Vorne: 225/50ZR16, hinten: 245/45/ZR 16 (Felgen: kein guter Zustand, müssten überarbeitet werden) - weiß nicht wirklich, ob sie mir gefallen. Und da die Reifen auch noch ersetzt werden müssten (Profil ist noch OK, aber aufgrund von einem Nagel im Hinterreifen und 1996er Produktionsdatum, werde ich wohl auf Kanaldeckel umrüsten).

- Schwarzes Leder (sehr guter Zustand)
- Wurzelholz
- Elektr. Fensterheber, ABS (leuchtet ständig - Relais liegt schon bereit)

Innenraum:
Basis wirklich gut, original Zustand, es bedarf nur einer gründlichen Reinigung.

Softtop, schwarz: ca. 6 Jahre alt (wurde wegen Vandalismus ersetzt)
Hardtop: guter Zustand (etwas Rost an der Auflage)
MB-Windschott (guter Zustand)

Karosserie:
- rechter Kotflügel musste komplett erneuert werden
- linker Kotflügel musste repariert werden
- kleiner Schaden am linken, hinteren Radlauf
- kleinere Lackschäden an beiden Türkanten
- Kofferraum, Verdeckdeckelkasten rostfrei (sehr guter Zustand)

Unterboden:
- kleine Roststelle, hinten rechts, am vorderen Wagenhebereinlaß und ein kleines Loch im hinteren Radkasten

- Halterung Unterdruckbehälter weggerostet, sonst kein Rost zu sehen.

Stoßstangen (Prüfung und Demontage/Sternzeit sei Dank!):
hinten: rostfrei (bis auf die Schrauben)
vorne: Halterungen mittleres, rechtes Gummi weggerostet ansonsten rostfrei.

- die elektr. Antenne ist leider nicht mehr zu retten (lt. MB)

- Preis: 14.000€
(mein Freund, wollte den Wagen nicht unter 15t € abgeben, hat ihn mir dann zu o. g. Preis überlassen).

Ich bin kein Fachmann, so wie einige Mitglieder aus dem Forum, denke aber, dass aufgrund der guten Basis, und meiner Wunschausstattungen der Preis OK war.

Habe den Wagen bei Jörg Fuchs/Düsseldorf prüfen lassen und er hat mir bestätigt, dass bis auf die o. g. Schäden das Fahrzeug korrosionsfrei und der Motor technisch in einem guten Zustand ist.


Momentan steht der Wagen in der Lackiererei und ich habe mich entschieden eine komplette Lackierung vornehmen zu lassen (der Lackierer ist der Meinung die original, "alte" MB-Farbe/Klarlack (im alten Lackierverfahren?!), wäre besser als der neue Lack auf Wasserbasis!?)

Dann kommt noch ein Wurmkat und ich bin konkurs , habe dann aber einen wirklich schönen Klassiker und hoffe, erst einmal Ruhe.

Eine Frage habe ich noch: Könnte günstig (150€) ein paar gut erhaltene, original Kanaldeckel kaufen -oder die vom 129er - das lasse ich aber lieber, bei den ganzen Unzulänglichkeiten (TÜV, Distanzscheiben etc.).

Welche Bereifung wäre hier zu empfehlen und ist optisch gelungen?

@Gerd: da ich Deine Berichte und Anmerkungen immer mit Freude lese und sehr schätzte, bekomme ich die 225/60VR15 auf mein Baujahr auch eingetragen? Ich weiß, ist für mein Baujahr nicht die original Bereifung, aber die Barockfelgen finde ich optisch nicht so schön.

Hoffe, ich habe als "Rookie" nicht gegen irgendwelche Forumsregeln verstoßen............,

wünsche Euch noch ein schönes Wochenende und Dir Gerd: einen schönen Boxabend

Gruß aus dem Rheinland

Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 07-07-2007 23:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2007 21:43 #50092 von astral
astral antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Dirk,
herzlich willkommen und Glückwunsch zu dem Kauf.
Deine Frage nach den Rädern erlaubt nur eine Antwort
15" Stahlfelgen, Raddeckel und dann die von Dir genannten Reifen. Das ist eine Spitzenkombination. Weil Du mit dem 83er ein noch nicht modellgepflegtes Modell hast, passen die Stahlfelgen ohne weiteres. Zusammen mit den etwas wulstigeren Reifen sieh das allerbest aus.
Kanaldeckel am Vormopf gehen gar nicht und alle Fremdfelgen sind m.E. auch nicht diskussionswürdig.
Zu Deinem Baujahr gab es außer den Stahlfelgen ohnehin nur die Barockfelgen, die Du ja erklärtermaßen nicht magst.
Wie er in silber mit den Radkappen aussieht, kannst Du auf meinen Galeriebildern sehen. Leider habe ich nur die 205er-Reifen, weil die Räder bei mir nur mit Distanzen passen und Distis + breitere Reifen dann doch ein wenig zu viel des Guten ist.

Gruß, Heinz
Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2007 22:05 #50093 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Heinz,

lieben Dank für Deine Antwort!

Bin bzgl. der Bereifung mit Stahlfelgen & Radkappen ganz Deiner Meinung! Obwohl ich die Kanadeckel als einzige Alternative zu der Barockfelge sehe.

Das Problem ist nur, wo bekommt man günstig die Felgen & vor allem die Radkappen??

Ich hatte Dein Auto schon vorher mal gesehen und war begeistert ! Sehr geschmackvolles und schönes Fahrzeug!! Sieht meinem zum Verwechseln ähnlich (bis auf die Motorisierung) Wenn Du Dein Typenschild am Heckdeckel abmachen würdest und ich die Reifen & Radkappen bekommen würde, wären die Fahrzeuge fast "eineiige Zwillinge"

Liebe Grüße
Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 08-07-2007 00:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2007 22:31 #50094 von RalphKA
RalphKA antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Dirk,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung.

Ich selbst habe das gleiche Modell (Vor-MOPF) wie Du, war aber mit den Barockfelgen auch nicht glücklich. Insbesondere das Scheibenformat 195/70 14 ließ meinen SL doch eher hochbeinig und schmalbrüstig dastehen. Also habe ich umgestellt auf 205/60 15 mit OZ-Felgen. Aussehen? Naja, auch nicht so das Gelbe vom Ei. Waren aber billig und sind auch nur vorübergehend drauf weil ich gerade Kanaldeckel bearbeiten lasse. Und DAMIT werde ich dann hoffentlich zufrieden sein.
Was an den Kanaldeckeln nicht gehen soll, wie Heinz schreibt, weiss ich nicht. Eintragung beim TÜV war letzte Woche jedenfalls überhaupt kein Problem. Sowohl OZ als auch Kanaldeckel mit 205/60 15 und 205/65 15.
Mit den von Dir ganz unten angegebenen Reifen in 225/60 15 wirst Du wahrscheinlich eine Anpassung des Tachos vornehmen müssen. Der REIFENRECHNER sagt jedenfalls, dass Dein Tacho nachgehen wird.

Von allem anderen abgesehen denke ich, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Warum also keine Kanaldeckel auf einem Vor-MOPF? Gab es für die MOPF-Modelle auch Stahlfelgen mit Deckeln?

Gruß
Ralph


82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2007 22:45 #50095 von astral
astral antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Ralph und Dirk:

Meiner Meinung nach sehen Kanaldeckel ohne den Mopf-Frontspoiler genau so unglücklich aus, wie Raddeckel mit dem Spoiler und ich habe einfach unterstellt, daß Du zu den Kanaldeckeln nicht auch noch den Spoiler montieren wolltest.

Die Felgen vom 126er sind mit etwas Suche noch einigermaßen problemlos zu kriegen (ebay oder 126er-Forum). Die Deckel sind in der Tat rar geworden. Da weiß ich leider nicht, wo man die jetzt noch bekommt. meine ursprüngliche Quelle ist versiegt. Auf Messen, wie Technoclassica u.ä. werden sie aber immer noch angeboten, wenn auch ein wenig teurer als früher. Vorsicht vor ebay-Angeboten. Angeblich sollen die meisten vermeintlichen 15-Zoll-Deckel tatsächlich nur die kleineren sein.

Was den Tacho angeht, hat Ralph wohl recht. 195/70 hat etwa den gleichen Abrollumfang, wie 205/65 oder 225/60. Da Du aber zusätzlich statt 14 Zoll 15 Zoll-Felgen montierst, vergrößert sich der Umfang und wird der Tacho eine geringere Geschwindigkeit anzeigen. das läßt sich aber sicher adaptieren.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2007 23:05 #50096 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Heinz, hallo Ralph,

ja richtig - den Frontspoiler werde ich natürlich nicht montieren.

Werde mich bzgl. der Stahlfelgen/Radkappen mal bei Ebay umschauen (da habe ich mir schon eine 2 Monate "alte" Armlehne in Leder komplett mit Befestigung (für 216 €) ersteigert. Dadurch kam auch der Kontakt bzgl. der Kanaldeckel zustande (sehr netter Ebayer und auch 107er Fahrer).

Vielleicht gibt es ja ein Mitglied aus dem Forum, der mir das ein oder andere Angebot macht.

Nur zu......

Wünsche Euch beiden noch einen schönen Abend!

Gruß

Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 08-07-2007 00:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 09:20 #50097 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Neuer 280er SL
ääh, war jetzt der Preis vor oder nach Behebung der Karosserieschäden? .. ich glaub ich muss mal mein Gutachten für die Versicherung renovieren lassen...

zu den Rädern.. Kappe oder Alu entscheidet ob das Auto moderner oder "oldtimeriger" wirkt, ich hab meinen silbernen (silber ist ja eh allgemein modern ) noch mit Barock-Alus gefahren, das passte (Bilder hier noch in der Galerie), der silberne SLC läuft auch auf den serienmäßigen Füchsen. AAber, den goldenen SL im Charme der 60er habe ich sofort mit Radkäpsle ausgerüstet. Zubehöralus wirken gern mal prollig, aber es gibt vereinzelt auch zeitgennössische Räder, die eigenen Stil beweisen. Was gar nicht geht sind Gullideckel auf dem Vormopf, das sieht aus wie (Nachmopf) gewollt und nicht gekonnt.

runde Sache
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 09:37 #50098 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Neuer 280er SL
Leute, wenn Ihr mal ehrlich seid, erkennen die Unterschiede zwischen Mopf und Vormopf bestenfalls ein paar eingeweihte Fetischisten.

Für den Aussenbetrachter sehen die alle gleich aus und folglich entscheidet er bei dem Felgenschmuck lediglich nach "gefällt" oder "gefällt nicht".

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 11:14 #50099 von RalphKA
RalphKA antwortete auf Neuer 280er SL
Danke Reinhard.

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 11:35 #50100 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Reinhard, Hallo Ralph,

Danke!

Ich fände es auch optimaler, wenn die Gullideckel original zum Baujahr des Fahrzeugs passen würden. (leider, gehöre ich zur Pingelfraktion).

Nur als ich das Fahrzeug gekauft habe, hätte ich die Begriffe Vormopf/Mopf eher der Muppets-Show zugeordnet, als sie in Verbindung mit einem SL zu bringen.

Mal Spaß beseite: Bei allem Streben nach Originalität, was nützt es wenn es nicht gefällt. Diesem Zwang möchte ich mich nicht aussetzen.

Was ich wirklich sehr schön finde, ist die Variante von Heinz:
15" Stahlfelge mit Raddeckel und 225/60VR15.
Vorausgesetzt man bekommt diese Kombination beim TÜV eingetragen. So wird es hoffentlich irgendwann einmal enden....

@Michael: 14t € - vor den Reparaturen.

Ich hatte mich vorher mal erkundigt - Denke, der Preis ist aufgrund der soliden Basis OK. Ich hätte den Wagen auch erst einmal 2 Jahre fahren können -ohne Investitionen. Aber ich bin leider ein Schöngeist. Und wie im Forum schon öfters erwähnt: es kommt halt immer noch etwas obendrauf.

Ob ein komplette Lackierung notwendig ist - lass ich mal dahingestellt...

Gruß
Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 08-07-2007 12:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 13:49 #50101 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Neuer 280er SL
Moin,
nicht schlecht Herr Specht, ich hatte wie Michael die Vermutung, daß die aufgezählten Arbeiten schon "eingepreist" gewesen wären, so allerdings scheint es doch ein eher hoher Preis gewesen zu sein.
Wie auch immer, entscheidend ist Dein Gefühl, ob Du Dich mit dem Wagen wohlfühlst. Das scheint der Fall zu sein, also ist es ok.
Zu den Felgen:
Ich schließe mich der Meinung an, das Gullys auf dem Vormopf nichts zu suchen haben. Stahlräder mit Kappen sind ok, aber nicht unbedingt mein Geschmack. Die Felgen die auf meinem in der Galerie zu sehen sind, sehen auch eher suboptimal aus, weiß ich. Deswegen sollen sie ja auch zugunsten von 15" Barock runter. Aber erst, wenn der neue Gußeisenklotz drin ist. Immerhin habe ich den Schlitten jetzt in Arbeitsposition
Schick finde ich auch Lorinserfelgen aus der Zeit, aber das ist ein sehr sensibles Thema hier und führt häufig zu nicht enden wollenden Diskussionen...

Pack das drauf was Du leiden magst und alles ist gut!

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 16:12 #50102 von MercedesFan
MercedesFan antwortete auf Neuer 280er SL
Nicht böse sein aber ich hab noch nie so einen schwachsinn gehört dass einer den unterschied zwischen mopf und vormopf nicht erkennt.
wie wärs z.b. mit den türgriffen und dem frontspoiler? innenausstattung, wählhebel, blablabla

jeder noch so große laie weiß doch dass es bei autos modellpflegen gibt, da wird er sich doch eins und zwei zusammenreimen können meint ihr nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 16:27 #50103 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Neuer 280er SL
Mercedes Fan,

bin nicht böse - aber ich glaube Du hast mich da mißverstanden: nur "Insider" (selbst ich kannte sie nach 5 Jahren - jedenfalls die Wesentlichen) kennen die Unterschiede.

Ein externer Betrachter, welcher nicht aus der Szene kommt, schnallt da garnix und entscheidet lediglich nach Gefallen.

Reinhard
der immer nur seine BBS schön fand und sonst nix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2007 20:38 #50104 von astral
astral antwortete auf Neuer 280er SL
Nun nochmal mein Senf:

Ob Mopf oder Vormopf erkennt der Laie nur, das aber auch ziemlich deutlich und rasch, am Spoiler.
Der Spoiler verändert das Erscheinungsbild ganz erheblich. Insofern ist m.E. die Wahl der passenden Felgen nicht davon abhängig, welches Baujahr der Wagen hat sondern ob er (noch) mit Spoiler ausgerüstet ist oder nicht. Ergo, wie oben schon erwähnt: ohne Spoiler nur die Vormopffelgen. mit Spoiler nur die Gullydeckel. Alles andere wirkt schon auf den ersten Blick wie Zwitter.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2007 10:47 #50105 von donluigi
donluigi antwortete auf Neuer 280er SL
Agree.

Am schönsten ist der SL ohnehin mit Raddeckeln in Wagenfarbe, die geben ihm den begehrenswerten Vintage-touch.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2007 12:28 #50106 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Neuer 280er SL
Mit wieviel Euronen muss man rechnen, wenn man sich den Wagen komplett neu lackieren lassen möchte???

Meiner ist vor rd 15 Jahren neu lackiert worden, allerdings ist die Arbeit nicht schön gemacht worden (störende Staubeinschlüsse und leichte Wolken).

Originale Wagenfarbe, d.h. man braucht ihn nur auf den Sichtflächen lackieren und es sind auch keine Blecharbeiten notwendig.

lg, Raimund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2007 20:01 #50107 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Raimund,

Die Kosten für die Lackierung sollen bei ca. 3000 - 3500€ (fix) liegen. Komplett inkl. allen Pfalzen. (ohne Hardtop, da dieses noch im guten Zustand ist, hier wird lediglich die hintere Auflage bearbeitet)

Ich bin kein Fachmann, aber wie bereits erwähnt schlägt der Lackierer vor den alten, original Lack zu verwenden. Das heißt, wohl nicht den neuen Lack auf Wasserbasis (die Fachleute mögen mir die laienhafte Erklärung verzeihen).

Die Frage die ich mir stelle: Wo bekommt er den Lack nur her?!

Da ich beruflich mit dem Bereich "Autoreparatur" zu tun habe, wurde mir der Lackierer von einem Kollegen mir empfohlen.

Gruß
Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 10-07-2007 00:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2007 20:14 #50108 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Heinz,

allen Kritiken zum Trotz, habe ich gestern die Kanaldeckel in Limburg abgeholt.

Denke, passender als die Felgen, die momentan montiert sind, ist dies allemal - wenn auch nicht optimal!

Denke, werde diese erstmal neu bereifen und montieren.
Und mir dann später die Stahlfelgen mit den Raddeckel zulegen.

Brauche allerdings noch die Radbolzen für die Kanaldeckel. Ist doch richtig, dass man immer die Originalbolzen zur Felge verwendet - oder?

Gruß

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2007 05:56 #50109 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Neuer 280er SL

On 2007-07-09 20:14, Dirk-R wrote:

Brauche allerdings noch die Radbolzen für die Kanaldeckel. Ist doch richtig, dass man immer die Originalbolzen zur Felge verwendet - oder?

Gruß

Dirk


Ja. Und wenn Du sie hast, weisst Du auch warum - da geht nix anderes.

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2007 08:12 #50110 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Reinhard,

danke, für Deine Info!

Gruß aus dem Rheinland nach Lüdenscheid!

Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 10-07-2007 08:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2007 10:10 #50111 von GG2801
GG2801 antwortete auf Neuer 280er SL

On 2007-07-09 20:14, Dirk-R wrote:
Brauche allerdings noch die Radbolzen für die Kanaldeckel. Ist doch richtig, dass man immer die Originalbolzen zur Felge verwendet - oder?


Hi, und die richtige Teilenummer für die Radbolzen findest Du HIER .

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2007 20:51 #50112 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL

On 2007-07-10 10:10, GG2801 wrote:

On 2007-07-09 20:14, Dirk-R wrote:
Brauche allerdings noch die Radbolzen für die Kanaldeckel. Ist doch richtig, dass man immer die Originalbolzen zur Felge verwendet - oder?


Hi, und die richtige Teilenummer für die Radbolzen findest Du HIER .

Gruß
Gerald


Danke Gerald!

Gruß
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2007 21:34 #50113 von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Gerald,

war heute bei DC und habe mal wieder ein paar Ersatzteile abgeholt.

Selbst der überaus freundliche Mitarbeiter war erstaunt, dass es die (verlängerte) Version der Radbolzen überhaupt noch gibt!
In seinem Ersatzteilprogramm gibt es wohl etliche Folge-Ersatzteilenummern - nur keinen Verweis auf die Nummer, die Du mir genannt hast. Er war so begeistert, dass er sich die Teilnummer notiert hat. Deswegen nochmal:

Danke!!!


PS: bei Ebay wird ein Satz dieser Radbolzen für den
"Schnäppchenpreis" von 125 Euro + Versand angeboten

Allerdings ohne Nabenkappen & Ventile

Radbolzen - Kanaldeckel

Da lohnt es sich ja schon fast ein paar Sätze bei DC für ca. 55€ zu kaufen und bei Ebay anzubieten

Gruß

Dirk[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 12-07-2007 21:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2007 07:57 #50114 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Neuer 280er SL
die idee hatten sicher schon andere ggg


Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2007 17:50 #50115 von Bobby
Bobby antwortete auf Neuer 280er SL
Tachchen, vom Pflegeaufwand sind die Kanaldeckelfelgen die
beschissesten die je auf einem Mercedes verbaut waren. Hätte mir an deiner Stelle ddie Stahlfelge mit Kappe geholt. Vieleicht hast Du ja auch eine zündende Idee zwecks Reinigung besagter Felge. Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2007 18:15 #50116 von owi
owi antwortete auf Neuer 280er SL
Hallo Bobby,

die Kanaldeckel sind total einfach zu reinigen, wenn Du Dir bei www.fix40.com die Bürstenaufsätze für den Akkubohrer besorgst. An der Waschstrasse ziehst Du wie einst John Wayne einen "geladenen" Akkubohrer locker aus der Hüfte, sprühst mit normalen Felgenreiniger ein.... und Du bist umringt von neugierigen Menschen. Ernsthaft, bei den Kanaldeckeln immer noch die beste Alternative.

Cheers, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2007 09:48 #50117 von Juergen
Juergen antwortete auf Neuer 280er SL
Felgenreiniger ? Das Zeug ist doch so agressiv und ruiniert den Lack jeder Felge auf Dauer.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.