- Dank erhalten: 0
Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
04 Juli 2007 09:18 #50046
von Turbothomas
Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis wurde erstellt von Turbothomas
Sehr geehrter H. Bürgermeister Wowereit,
sollte die Aussage im zweiten Absatz des Artikels der Berliner Morgenpost stimmen - "Die Höhe der Gebühren richtet sich nach dem wirtschaftlichen Nutzen, den der Autobesitzer dadurch hat, dass er keinen neuen Wagen kauft, sondern sein altes Auto weiterfährt." -
Danke ich Ihnen für die ungeschminkte Information, die den politischen Mafiafilz der Politik mit der Automobilindustrie offen nach außen trägt.
Es geht definitiv in der Feinstaubdiskussion nicht um den Umweltschutz sondern um das Abkassieren. Die politischen Bekenntnisse zu alten Autos sind und waren das CO2 nicht Wert, mit dem diese aus dem Mund der Politiker ausgesprochen wurden. Insofern wäre es sicherlich sinnvoll, der Bevölkerung das Atmen zu verbieten, da alle Menschen dieser Welt 4mal soviel CO2 emittieren wie alle Autos dieser Welt (Quelle FAZ).
Es dankt offen für die Bekenntnisse zum Filz
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bittl
Hausmeister von
www.sternzeit-107.de [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 04-07-2007 09:21 ]
sollte die Aussage im zweiten Absatz des Artikels der Berliner Morgenpost stimmen - "Die Höhe der Gebühren richtet sich nach dem wirtschaftlichen Nutzen, den der Autobesitzer dadurch hat, dass er keinen neuen Wagen kauft, sondern sein altes Auto weiterfährt." -
Danke ich Ihnen für die ungeschminkte Information, die den politischen Mafiafilz der Politik mit der Automobilindustrie offen nach außen trägt.
Es geht definitiv in der Feinstaubdiskussion nicht um den Umweltschutz sondern um das Abkassieren. Die politischen Bekenntnisse zu alten Autos sind und waren das CO2 nicht Wert, mit dem diese aus dem Mund der Politiker ausgesprochen wurden. Insofern wäre es sicherlich sinnvoll, der Bevölkerung das Atmen zu verbieten, da alle Menschen dieser Welt 4mal soviel CO2 emittieren wie alle Autos dieser Welt (Quelle FAZ).
Es dankt offen für die Bekenntnisse zum Filz
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Bittl
Hausmeister von
www.sternzeit-107.de [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 04-07-2007 09:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 372
04 Juli 2007 10:12 #50047
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
.....
mich würde interessieren, wie üperprüft bzw. sichergestellt werden soll, dass Oldtimer nicht mehr als 700km in der Innenstadt fahren. Und warum gerade 700km? Und dann schon wieder Sonderregelungen mit Ausnahmen und Härteregleungen usw.
Am Ende wird sich in puncto Umwelt nichts verbessern. Aktuelles Beispiel ist das Sonntagsfahrbot für LKW. Sonderreglungen werden teilweise willkürlich erteilt, da wohl nicht die Notwendigkeit sondern die Gebührenordnung im Vordergrund steht.
Und wie sieht es mit der Gefahrenabwehrverordnung aus? Was wurde ein Tamtam um die mit Hundekot und Kaugummis verunreingten Strassen und Gehwege gemacht. Hat sich irgendetwas geändert? Ich sehe nahezu täglich Mitbürger, die Bürgersteige mit Kippen oder Kaugummis verzieren, leere Zigarettenschachteln bei voller Fahrt aus dem Autofenster werfen und und und.
Was nützen alle Regelungen und Verordnungen, wenn man sie nicht umsetzt bzw. durch Sonderregelungen teilweise wieder außer Kraft setzt?
Eines ist jedenfalls sicher: Bürokratie schafft Arbeitsplätze.
Thomas
mich würde interessieren, wie üperprüft bzw. sichergestellt werden soll, dass Oldtimer nicht mehr als 700km in der Innenstadt fahren. Und warum gerade 700km? Und dann schon wieder Sonderregelungen mit Ausnahmen und Härteregleungen usw.
Am Ende wird sich in puncto Umwelt nichts verbessern. Aktuelles Beispiel ist das Sonntagsfahrbot für LKW. Sonderreglungen werden teilweise willkürlich erteilt, da wohl nicht die Notwendigkeit sondern die Gebührenordnung im Vordergrund steht.
Und wie sieht es mit der Gefahrenabwehrverordnung aus? Was wurde ein Tamtam um die mit Hundekot und Kaugummis verunreingten Strassen und Gehwege gemacht. Hat sich irgendetwas geändert? Ich sehe nahezu täglich Mitbürger, die Bürgersteige mit Kippen oder Kaugummis verzieren, leere Zigarettenschachteln bei voller Fahrt aus dem Autofenster werfen und und und.
Was nützen alle Regelungen und Verordnungen, wenn man sie nicht umsetzt bzw. durch Sonderregelungen teilweise wieder außer Kraft setzt?
Eines ist jedenfalls sicher: Bürokratie schafft Arbeitsplätze.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
04 Juli 2007 10:24 #50048
von RalphKA
82er280er
RalphKA antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
Und BÜROKRATIE entsteht da, wo Ignoranz, Dummheit und Langeweile zusammentreffen.
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Exheckflosse
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
04 Juli 2007 11:30 #50049
von Exheckflosse
Exheckflosse antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
tja.... mich traf der Artikel beim Frühstück .Lt. Tagesspiegel will man die Bezirke anweisen nicht zu unterschiedlich die Befreiungen zu vergeben. Hallo, was hab ich verpasst?Wenn ich nun im falschen Bezirk lebe?Die Mitarbeiter der Verwaltung müssen noch "geschult" werden und ich muss lernen wie ich 3 Fahrtenbücher führe und das Tacho permanet manipuliere oder wie?Davon ausgehend das mir das Frühstück heute auch im Halse stecken bleibt stelle ich für mich fest das ich in der falschen Stadt lebe,den falschen Kat habe,nur das eine Auto besitze und mich diese Art von Politik einfach ankotzt.
Mit hungrigen Grüßen Anne
Mit hungrigen Grüßen Anne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
04 Juli 2007 12:39 #50050
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
Da hilft kein Jammern und kein Klagen,
sich engagieren hingegen schon
Bundesweiter Aktionstag am 9. September 2007
www.kulturgut-mobilitaet.de
Berlin: www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de
Gruß JEns [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 04-07-2007 12:41 ]
sich engagieren hingegen schon
Bundesweiter Aktionstag am 9. September 2007
www.kulturgut-mobilitaet.de
Berlin: www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de
Gruß JEns [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 04-07-2007 12:41 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 Juli 2007 08:58 #50051
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
05 Juli 2007 09:34 #50052
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
Moin Thomas,
es gärt noch viel zu wenig, v.a. wenn ich lese, daß Unternehmer schon in vorauseilendem Gehorsam anfangen, Neuwagen anzuschaffen.
Und die Normalbevölkerung hat das Thema auch noch nicht erreicht.
Gott seis gedankt, solange die Roten sich in Hamburg immer wieder blamieren, wirds sowas bei uns vorerst nicht geben.
Mitleidige Grüße nach Berlin, Stuttgart, ...
es gärt noch viel zu wenig, v.a. wenn ich lese, daß Unternehmer schon in vorauseilendem Gehorsam anfangen, Neuwagen anzuschaffen.
Und die Normalbevölkerung hat das Thema auch noch nicht erreicht.
Gott seis gedankt, solange die Roten sich in Hamburg immer wieder blamieren, wirds sowas bei uns vorerst nicht geben.
Mitleidige Grüße nach Berlin, Stuttgart, ...
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
05 Juli 2007 11:06 #50053
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Artikel Berliner Morgenpost: Hoher Preis für Fahrerlaubnis
Als Schwabe mit schweizerischer Heimat blutet mir das Herz wenn ich sehe wie man sich in der alten Heimat kontinuierlich selbst Steine in den Weg legt. Aus deutscher Gründlichkeit wird immer mehr das organisierte Chaos.
Ein Grund mehr die CH-Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Gruss,
Michael
Ein Grund mehr die CH-Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden