- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
Typenschild
- AlfredValente
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte um Hilfe bez. Typenschild 350SL BJ 71:
wer kann mir das entziffern ?
vor allem der Farbcode wäre am wichtigsten
249 420 438 454 532
180 G 180 G 6
12 2
107043
M 66447 71337
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
Ich komme jedoch trotzdem nicht klar, da keine der Nummern
zu irgendeinem Farbcode passt ?
mfg
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Farbcode ist DB 180 - sibergrau-metallic (Wagen und Hardtop, deshalb findet man das "180" zweimal auf dem Typenschild.
Das "G" steht für den Lackhersteller - in diesem Fall "Glasurit".
Es gab noch "H" - das ist Hersteller "Herberts".
"420" ist Automatikgetriebe, "438" Automatikgurte vorne, "454" Tankschloß, "532" Automatikantenne ohne Radio
"249" ist angeblich der Lack "Malachit-Metallic", aber das paßt irgendwie nicht...
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlfredValente
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
Frage:
wo hast Du das her ? kann ich das wo nachlesen
bei allen Tabellen bis jetzt hab ich diese Zahlen nicht gefunden !
kannst Du mir noch bei der Nummer 71337 helfen ?
die würde ja bedeuten 71=Baujahr und 337 wäre der 337.gebaute Wagen ?
nochmals Danke
PS: bist du aus Katzelsdorf in Österreich ?
mfg
Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
die Codes sind (auch) auf dieser Homepage hinterlegt.
Bei dem 71337-Problem kann ich leider nicht weiterhelfen.
Und nein, ich bin nicht aus Katzelsdorf in A.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
die Stückzahl ist bis 31.07.1983 direkt die Fahrgestellendnummer
also der 107.043-12-001119 der 1119te 350SL (Schaltung und Automatik gemeinsam gezählt, bei den Motoren getrennt)
Graf Zahl
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- porkman
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
nun hab ich dieser Woche mal die milimeterdicke Schicht, welche vermutlich mal Lack sein sollte, vom Fabrikschild meines 350er runtergeschrubbt, und nu grübel ich auch ein wenig rum, wie denn der Wagen ab Werk aussah. Das meiste wurde ja hier beantwortet:
717 G = Papyrusweiss Glasurit auf Body und Hardtop
249 = Heckscheibe heizbar
420 = Automatic, Mittelschaltung
438 = Automaticgurte vorn
Produktionsnummer ist auch soweit klar...
die beiden 5-Stelligen Zahlen in der letzten Zeile kann ich nirgens zuordnen...
Leider kann ich auf "meinem" Schildchen keinen Code fürs Interieur finden. (sind dass die 5-Stelligen Nummern?) Ich hatte hier nen bunten Farbmix drin, größtenteils hellrot, vermutlich ehemals von nem SLC aber auch ein paar blaue teile - die sl-spezifischen hauptsächlich. Nun wüsste ich trozdem gerne ob der Schlitten innen ab werk wirklich mal dunkelblau war und was für Sitze er hatte(Leder ,Velour, Tex...)
Hat jemand noch nen Tip für mich?
Tschau
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
letzte Gewissheit gibt nur die Datenkarte (bei Mercedes zu bekommen, wenn sie nicht bei den Papieren (Serviceheft) ist.
dort steht dann auch das Polster drauf.. angehängt mal ein /8 mit Entschlüsselung
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
das waren nocg zeiten --> incl. 11% mehrwert
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kali
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 0
die beiden Zahlen in der letzten Zeile sind Prod.-Nummer (Produkt oder Produktions-Nr. ?) und Aufbau-Nummer (re.), siehe auch Datenkarte oben links.
Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Man sieht, dass bei weitem nicht alle Extras der Datenkarte auch auf der Plakette sind. Besonderheit hier ist der Code 991, der auf einen zum Auto gehörigen Produktionsauftrag mit weiteren Sonderausstattungen hinweist. Blech 991 entspricht dabei Datenkarte Hinweis 1 und in diesem Fall verbirgt sich dahinter nur noch der Lautsprecher im Fond Code 811, für den auf der Datenkarte unter "wenig gewünscht" kein Platz mehr war.
Ansonsten finden sich wie beschrieben Produktions und Aufbaunummer auf der Plakette wieder.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 25-06-2007 15:01 ]
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.