- Beiträge: 1609
- Dank erhalten: 376
Frage zur Ersatzradabdeckung
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
17 Juni 2007 11:48 #49562
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Frage zur Ersatzradabdeckung wurde erstellt von topi
Sagt mal, habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der "Kunststoffdeckel" zur Abdeckung des Reserverads beim Durchfahren von Schlaglöchern klappert? Das Geräusch hört sich dumpf an, in etwa so als würde der Auspufftopf an den Wagenboden schlagen. Der Deckel stellt ja einen guten Resonanzkörper dar. Habe lange gebraucht, diese Störquelle zu identifizieren.
Nun meine Frage: Liegt der Deckel wirklich nur auf oder gibt es eine Arretiermöglichkeit, die bei meinem Wagen (350SL, Bj. 79) eventuell fehlt. Habe auch keinerlei Dämmung (z.B, Schaumstoffstreifen oder -klotz an dem Deckel gefunden, der die Geräusche dämmen oder verhindern könnte. Um Fragen vorwegzunehmen: Das Scharnier der Abdeckung ist freigänig und unbeschädigt und auch mit allen Schrauben korrekt befestigt.
Weiß jemand, ob Reserveradmulde und/oder Abdeckung ab Werk mit irgendwelchen Dämmungen versehen waren?
Thomas
Nun meine Frage: Liegt der Deckel wirklich nur auf oder gibt es eine Arretiermöglichkeit, die bei meinem Wagen (350SL, Bj. 79) eventuell fehlt. Habe auch keinerlei Dämmung (z.B, Schaumstoffstreifen oder -klotz an dem Deckel gefunden, der die Geräusche dämmen oder verhindern könnte. Um Fragen vorwegzunehmen: Das Scharnier der Abdeckung ist freigänig und unbeschädigt und auch mit allen Schrauben korrekt befestigt.
Weiß jemand, ob Reserveradmulde und/oder Abdeckung ab Werk mit irgendwelchen Dämmungen versehen waren?
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
17 Juni 2007 12:43 #49563
von Elviss
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Elviss antwortete auf Frage zur Ersatzradabdeckung
Beim vor Mopf nicht.
NachMopf weiß ich ned.
Wenns stört, kleb doch Filzstreifen an die aufliegende Fläche.
Elvis
NachMopf weiß ich ned.
Wenns stört, kleb doch Filzstreifen an die aufliegende Fläche.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
17 Juni 2007 13:22 #49564
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Frage zur Ersatzradabdeckung
hallo thomas
dämmung gibts beim vormopf keine arretierung auch nicht
durch den darüber liigenden teppich sollte der deckel gedämpft bzw niedergehalten werden
warum er bei dir klappert is mir ein rätsel
vielleicht ist der reifen nicht richtig drin sodass der deckel absteht
edgar
dämmung gibts beim vormopf keine arretierung auch nicht
durch den darüber liigenden teppich sollte der deckel gedämpft bzw niedergehalten werden
warum er bei dir klappert is mir ein rätsel
vielleicht ist der reifen nicht richtig drin sodass der deckel absteht
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden