- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Am Anfang steht der Traum...
- Matt513
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Hallo Forum,
erst einmal ein freundliches Hallo in die Runde hier. Wie man oben erkennen kann, fahre ich zwar leider noch keinen, aber möchte gern einen haben.
Leider noch nicht "passend" fündig geworden (auf den großen Online-Märkten mobile.de und autoscout24) und daher an weiteren Quellen interessiert. Ein Gesuch wollte ich bisher nicht aufgeben, treibt möglicherweise den Kaufpreis hoch.
Welche weiteren Märkte bzw. Kaufgelegenheiten im Auge behalten? Online/Zeitschriften etc.? Welche Erfahrungen habt Ihr mit Käufen im (nahen EU-)Ausland? Was muß man beachten?
Freue mich über jeden Tipp, gerne per Mail, falls einer seinen Geheimtipp nicht posten mag .
Danke sehr! und bis demnächst.
Matt513
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
herzlich willkommen. Ein 300er soll es also sein? Eine weise Entscheidung; verbindet sich doch allein mit diesem Modell der Mythos vom Supersportwagen ala W198.
Die Achtzylinderfraktion wird es nie verwinden, dass Ihnen diese Typenbezeichnung leider abgeht.
Als ich meinen 300er damals erstanden hatte und im Freundes- und Bekanntenkreis das Thema hoch kam, wurde nach der Frage "was für einer ist es denn?" nur noch anerkennend geraunt.
Hab ihn leider im Frühjahr abgegeben zugunsten eines richtigen Youngtimers - wär sicher was für Dich gewesen.
Aber das wird schon - die Suche ist eigentlich die schönste und interessanteste Phase (ist halt wie bei der Balz) - viel Spaß dabei.
So Jungs und jetzt Feuer frei.
Reinhard
muss wieder zur Arbeit[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 13-06-2007 12:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Alternativ noch die Süddeutsche, wenn man bereit ist dann auch eine längere Anreise zur Besichtigung in Kauf zu nehmen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-06-13 12:49, ReinhardUnger wrote:
Die Achtzylinderfraktion wird es nie verwinden, dass Ihnen diese Typenbezeichnung leider abgeht.
911er!
dann werden die Besitzer dieses edlen Gefährts wohl mächtig stolz sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
On 2007-06-13 12:49, ReinhardUnger wrote:
Hallo Matt,
herzlich willkommen. Ein 300er soll es also sein? Eine weise Entscheidung; verbindet sich doch allein mit diesem Modell der Mythos vom Supersportwagen ala W198.
Die Achtzylinderfraktion wird es nie verwinden, dass Ihnen diese Typenbezeichnung leider abgeht.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 13-06-2007 12:50 ]
Wie wahr!
Und aus einem ähnlichen Grund haben sich wohl auch hunderttausende für den 190er W201 entschieden, um auch mal wie die "Nitribitt" fahren zu können - zumindest der Bezeichnung nach...
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 13-06-2007 15:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das "300SL" ist kaum mehr als ein Trostpflaster.
Ich persönlich finde "500SL" jedenfalls erheblich ehrfurchtgebietender.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Da kann ich ja mächtig stolz sein, mal einen 770er gefahren zu haben, zwar keinen Mercedes, sondern einen Fiat-Jagst, aber immerhin!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und erst die Fiat 500 Fahrer, die sich im Glanz des 500SL sonnen, oder erst die Leute die Michael Schumacher heissen...........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-06-13 16:14, HMKoopmann wrote:
Nun lasst doch die Kirche im Dorf.
Das "300SL" ist kaum mehr als ein Trostpflaster.
Ich persönlich finde "500SL" jedenfalls erheblich ehrfurchtgebietender.
Grüße, HM
pah - alles nix! bei den Käfern steht 1200 oder sogar 1300 hinten drauf, ist ja mehr als doppelt soviel wie 500!
(was ist eigentlich die höchste Zahl bei einer Automodellbezeichnung??)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1609
- Dank erhalten: 376
Saab 9000
Wer bietet mehr?
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matt513
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Fahrspaß statt Sparspaß
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
aaaber das hat hier beim gewünschten 300er sowieso keine Relevanz, weil der Schweizer seinerzeit tendentiell nur Autos mit Motor gekauft hat...
Fahrspaß statt Sparspaß
michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Forste doch mal die letzten Exemplare durch.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Stimmt.
Die 300er sind bestimmt noch zu haben.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-06-13 18:48, ReinhardUnger wrote:
und sind tendenziell die teuersten!!! Kein Scherz.
Reinhard
Klar Reinhard - das ist ja immer so, je kleiner der Motor desto teurer das Auto!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
ist der Trollinger grad aus?
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matt513
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Man muß es zumindest mal versuchen.On 2007-06-13 18:48, ReinhardUnger wrote:
und sind tendenziell die teuersten!!! Kein Scherz.
Reinhard
@Heinz Klostermeyer: Wie komme ich an die letzten Ausgaben?
Dankeee..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Zur Nitribitt: habe ihr Grab besucht, da stand auf dem Grabstein:
hier ruhen ihre Gebeine in Frieden und alleine. Unten drunter:
denkste, auch unter Würmer gibt es Hengste!
Sorry wenn es für den ein oder anderen etwas makaber ist.
Aber ist das nicht im Moment ein SCH... Wetter? Ich krieg so langsam die Krise.
Gruss Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
On 2007-06-15 16:50, Bobby wrote:
Reinhard Unger: wieso habe ich als 300SL Fahrer denn keinen richtigen Youngtimer? Das erklär mir mal bitte.
Bobby,
mit dem Begriff "Youngtimer" wird m.E. zu großzügig umgegangen, was wohl daran liegt, das man sonst zuviele Modelle bei der boomenden und lukrativen Szene ausschliessen müsste.
Würde selbst die Pagode nicht wirklich als Oldtimer bezeichnen, sondern eben eher als Youngtimer.
Da man nicht alles, was älter als 10 jahre ist, als Oldtimer bezeichnen kann, ist dieser Begriff wohl kreiert worden.
DB selbst hat ja wohl bereits den SLK in den Klassikerstand gehoben! Mit Trends lässt sich halt Geschäft machen.
Es war aber auch eher etwas frozzelnd gemeint
Reinhard
Morgen sollen bei uns sonnige Abschnitte kommen - dann kommt mein junger Oldtimer oder alter Youngtimer sicher zum Einsatz. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 15-06-2007 17:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
"Liebhaberautos" ok und richtig, aber das können vom Standpunkt des Betrachters aus gesehen aber alle sein.
"Newtimer" Häh??? ist das sowas wie antiagingbodylotionfragranceformen?
Für mch persönlich gehen echte Oldtimer, bzw. historische Autos bei 40 Jahren los.........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Das Boxenstop-Museum veranstaltet vom 30.06. - 01.07. eine Newtimer-Rallye.
Auf dem dazugehörigen Foto sieht man u.a. einen Z3 und einen 107er.
Tja Jungs, das war´s dann wohl
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2007-06-16 22:42, Quicksilver180 wrote:
Apropos Boxenstop/Retromotor: Dort heissen die Newtimer ganz kreativ "Klassiker der Zukunft"
Gruß
Andreas
Ja, heute hat ein Mädel in der Nachbarschaft einen Rentner der Zukunft geboren - Die sind wohl nicht ganz dicht bei Boxenstop/Retromotor andererseits gibts ja welche die sowas folgen und glauben das wär so.........
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.