Sprache auswählen

Getriebe und Differential

Mehr
20 Okt. 2003 11:23 #3907 von Micha B.
Getriebe und Differential wurde erstellt von Micha B.
Moin,

ich habe aus einem Schlachtwagen hier ein Getriebe und ein Differential mit geringer Laufleistung liegen, von denen ich weiß wie gut sie sind (W 126/500SE `90). Beim Diff. stimmt die Überstetzung mit meinem 380 SL aus ´84 überein. Zum Getriebe konnte ich die devinitiven Unterschiede lt. EPC nicht ergründen. Da die Schaltpunkte im SL (Energie-Sparkonzept) ohnehin für meinen Geschmack viel zu früh definiert sind, frage ich mich nun ob ich es einbauen kann / soll oder nicht (das SL-Getriebe macht Geräusche). Wie ist das denn überhaupt mit der äußeren Kompatibilität? Kann ich mich da auf das Baukastenprinzip verlassen oder weisen die Gehäuse auch Differenzen in dem Maßen / Bohrungen auf?

Hat Jemand Erfahrungen damit oder muß ich es im Selbstversuch ergründen und anschließend berichten?

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Okt. 2003 11:37 #3908 von
antwortete auf Getriebe und Differential
Moin Micha,
da würd ich den Jörch mal anrufen...
Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2005 12:54 #3909 von Dirk
Dirk antwortete auf Getriebe und Differential
Hallo Micha, ich habe bei meinem Umbauprojekt vom 420SL zum 560er Motor ähnliche Fragen gehabt. Ich hatte das Getriebe von dem 560er (W126 SEL) schon komplett neu abgedichtet und musste beim Einbauversuch feststellen, dass eine Gehäusekante an der Wandlerglocke gestört hat. Ich habe dann den Automaten vom 420SL (an der 560er Maschine mit 300PS) verwendet. Aus Angst vor eventuellen Überlastungsschäden habe ich den „Schalter Getriebeüberlast“ und den Wandler vom 560er uns 420er Getriebe eingebaut.
Der „Schalter Getriebeüberlast“ gibt während des Schaltvorganges Masse aufs Zündsteuergerät vom M117.968. Dadurch wird die Zündung später und Leistung und Drehmoment sinken währen der Schaltphase.

Bis jetzt arbeitet das 420er Getriebe mit der 300PS Maschine noch einwandfrei nach einer Gesamtfahrleistung von 130.000, davon 30.000 mit der starken Maschine.


Gruß, Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum