- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 0
Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ??
- Wirtz
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
01 Juni 2007 08:44 #49174
von Wirtz
Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ?? wurde erstellt von Wirtz
Hallo, natürlich habe ich Kenntnis von der FFB der Fa. SL-Edition für 300 Euronen. Aber wer hat sich denn schon einmal die Mühe gemacht beim VOR-Mopf eine 50,- Euro-FFB einzubauen? Gibt es eine einfache Anleitung? Bei den Anbietern "für alle PKW-Modelle" ist da immer ein großer Kabelstrang abgebildet. An welche Kabel muß ich ran? Muß ich an das Armaturenbrett, Motorraum, Kofferraum?
Wer hat das schon einmal gemacht?
Ciao, olli
Wer hat das schon einmal gemacht?
Ciao, olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
01 Juni 2007 09:17 #49175
von miki
miki antwortete auf Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ??
Hallo Wirtz,
hast Du bereits eine ZV eingebaut?
Wenn ja, brauchts Du natürlich zusätzlich eine Mimik, welche die Unterdruckanlage ansteuert ... (siehe SL-Edition)
Wenn nein, dann könntest Du beispielsweise die Stellmotoren von WAECO nutzen (zb: ML 44). Als zugehörige Fernbedienung gibt es natürlich auch WAECO (MT350).
Ich wollte aber einen Klappschlüssel und habe mir die FFB von mucola geholt.
Läuft prima!
Preise:
- FFB von Mucola ca 25,-- Euro
- Stellmotoren WAECO ML44 ca 35,-- Euro
Und die Kabelanschlüsse ...
- Dauerplus, geschaltetes Plus, Masse
- auf/zu von Fernbedienung zu ZV-Ansteuerung
- zwei Leitungen zur Blinkeransteuerung (beispielsweise am Warnblinkerschalter)
ja und dann natürlich die Kabel zu den Stellmotoren (falls du welche einbaust) in den Türen und im Kofferraum
beste Grüsse
Miki
hast Du bereits eine ZV eingebaut?
Wenn ja, brauchts Du natürlich zusätzlich eine Mimik, welche die Unterdruckanlage ansteuert ... (siehe SL-Edition)
Wenn nein, dann könntest Du beispielsweise die Stellmotoren von WAECO nutzen (zb: ML 44). Als zugehörige Fernbedienung gibt es natürlich auch WAECO (MT350).
Ich wollte aber einen Klappschlüssel und habe mir die FFB von mucola geholt.
Läuft prima!
Preise:
- FFB von Mucola ca 25,-- Euro
- Stellmotoren WAECO ML44 ca 35,-- Euro
Und die Kabelanschlüsse ...
- Dauerplus, geschaltetes Plus, Masse
- auf/zu von Fernbedienung zu ZV-Ansteuerung
- zwei Leitungen zur Blinkeransteuerung (beispielsweise am Warnblinkerschalter)
ja und dann natürlich die Kabel zu den Stellmotoren (falls du welche einbaust) in den Türen und im Kofferraum
beste Grüsse
Miki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
01 Juni 2007 09:40 #49176
von Juergen
Juergen antwortete auf Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ??
ICh habe die FFB von SL-Edition , welche in die original ZV integriert ist und mit dem Unterdrucksystem arbeitet. Bin damit sehr zufrieden
Wenn ich das richtig verstehe , bedeutet die Waeco-Variante den Umbau auf elektr. Stellmotoren , oder ? Da würde mich dann dieses Klack-Klack beim Öffnen und Schliessen stören.
Denn das Originalsystem arbeitet ja mit dem Unterdruck geradezu geräuschlos.
Juergen
Wenn ich das richtig verstehe , bedeutet die Waeco-Variante den Umbau auf elektr. Stellmotoren , oder ? Da würde mich dann dieses Klack-Klack beim Öffnen und Schliessen stören.
Denn das Originalsystem arbeitet ja mit dem Unterdruck geradezu geräuschlos.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
01 Juni 2007 11:13 #49177
von miki
miki antwortete auf Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ??
Hallo Jürgen,
ich hatte leider vorher gar keine ZV! Daher war für mich die WAECO-Lösung einfach "die" Lösung.
Aber es klackt - da hast Du natürlich recht
beste Grüsse
Miki
ich hatte leider vorher gar keine ZV! Daher war für mich die WAECO-Lösung einfach "die" Lösung.
Aber es klackt - da hast Du natürlich recht
beste Grüsse
Miki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
01 Juni 2007 11:57 #49178
von Juergen
Juergen antwortete auf Funkfernbedienung bei VOR-MOPF, wer hat Erfahrung ??
Miki,
klar wenn kein ZV vorhanden , dann macht fast nur die Waco-Lösung oder jede andere elektr. Lösung Sinn,
Mit einer orig. ZV in meinen Augen aber nicht, das wäre nur ein Rückschritt, da würde ich lieber auf die teuere aber bessere SL-Edition Varainte sparen.
Juergen
klar wenn kein ZV vorhanden , dann macht fast nur die Waco-Lösung oder jede andere elektr. Lösung Sinn,
Mit einer orig. ZV in meinen Augen aber nicht, das wäre nur ein Rückschritt, da würde ich lieber auf die teuere aber bessere SL-Edition Varainte sparen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden