- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Ladekontrolleuchte leuchtet im Stillstand
- celtic88
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich habe ein Problem, was für mich Nichtschrauber absolut kurios ist. Im Stillstand leuchtet die Ladekontrolleuchte, lasse ich den Wagen an geht die Lampe aus und fängt auch nicht wieder an zu leuchten. Sobald ich den Wagen wieder ausstelle, leuchtet die Lampe wieder.
Die Werkstatt behauptet, dass es die Lichtmaschine ist. Ich kann dies nicht nachvollziehen, da ja sonst bei der Fahrt auch die Lampe leuchten müsste.
Hat jemand einen rat für mich, was das Problem sein könnte?
Vielen Dank im voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
Das ist doch ein völlig normales Verhalten. Oder leuchtet die Ladekontrolle etwa auch bei ausgeschalteter Zündung?
Gruß
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- celtic88
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : markusmarkus am 22-05-2007 15:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- celtic88
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Diesel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
was ist denn mit der Tankuhr und den anderen Instrumenten, die nur bei "Zündung ein" funktionieren? Haben die auch "Dauerbetrieb"? Dann hätte ich den Zündschalter (also den Kontaktteil des Zündschlosses) unter Verdacht.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn die Dioden durch sind, leuchtet die Ladekontrolle....egal wie der Schlüssel steht.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 22-05-2007 15:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- celtic88
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
nein, nur diese eine Kontrolleuchte leuchtet.
Trotzdem danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
so abwegig finde ich die Theorie mit der defekten LIMA gar nicht. Ich hätte zunächst mal die Gleichrichterdioden in Verdacht.
Hast du in letzter Zeit vielleicht mal bei laufendem Motor die Batterie abgeklemmt? Wenn ja, könnte das die Ursache dafür sein.
Gruß
Günther
Willy war mal wieder schneller [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 22-05-2007 15:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- celtic88
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ich hatte während der Überwinterung die Batterie abgeklemmt - klar. Aber nicht bei laufendem Motor.
Habe jetzt nach dem Winter allerdings die Batterie auswechseln müssen. War doch platt und danach trat das beschriebene "Phänomen" auf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
wenn die Ladekontrolleucht bei eingeschalteter Zündung aus ist und bei ausgeschalteter Zündung brennt, dann hat eine Plusdiode einen Kurzschluss.
MfG Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Werni
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusmarkus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adischuster
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 1
On 2007-05-26 08:30, markusmarkus wrote:
Frage eines Laien: muß dafür denn die Lichtmaschine komplett getauscht werden ??
Musst Du nicht unbedingt, wenn Du ein geschickter Bastler bist. Die Dioden können getauscht werden. Frage jedoch mal bei Bosch wegen einer Tauschmaschine. Kostet unter Umständen nicht wesentlich mehr und geht schneller.
adi
hubraum ist wichtiger als wohnraum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.