Sprache auswählen

Was tanken beim 280er

Mehr
20 Mai 2007 21:02 #48851 von Hirsch280
Was tanken beim 280er wurde erstellt von Hirsch280
Hallo,

habe diese Woche meinen neuen 280 SL aus 1982 nach einer großen Motorinspektion bei Mercedes in Betrieb genommen und schon eine Menge Spass beim entspannten cruisen gehabt.

Leider konnte mir dort keiner eine fundierte Antwort geben was ich tanken muss- Benzin oder Super. Umschalten kann man das Fahrzeug nicht- es gibt wohl welche mit Umsteller im Motorraum. Das Ding hat er nicht. Ich habe dann Super getankt.

Wenn er warm ist springt er etwas verhalten an.

War das richtig oder ist das egal bzw. von der Motoreinstellung abhängig?

Kann man irgendwie feststellen, wie er eingestellt ist?


Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 21:24 #48852 von Elviss
Elviss antwortete auf Was tanken beim 280er
Super Bleifrei!

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 21:38 #48853 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Was tanken beim 280er
super PLUS oder den Zündzeitpunkt 5 Grad Richtung spät, dadurch mehr verbrauchen und deshalb genau so viel zahlen.

oder steht etwa in der Bedienungsanleitung 95 Oktan?

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 21:49 #48854 von RalphKA
RalphKA antwortete auf Was tanken beim 280er
Hallo allerseits,
da ich selber unsicher war, habe ich gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut. Und siehe da, 98 Oktan stehen da. Komischerweise gibt mein G-Kat-Hersteller 95 Oktan an, woran ich mich bis heute auch gehalten habe. Ich hoffe, ich mache nichts kaputt.
Gruß
Ralph

82er280er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 21:57 #48855 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Was tanken beim 280er
na wenn der G-Kat-Hersteller die Zündung verstellt hat und die letzten Kundendienstler sich dran gehalten haben (eigentlich solte der ZZP auch auf der AU-Bescheinigung stehen und gewissenhaft geprüft sein)...

super plus ist ja leider immer schlechter zu bekommen...

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2007 21:36 #48856 von Hirsch280
Hirsch280 antwortete auf Was tanken beim 280er
Danke für die Infos.

Versuche es demnächst mal mit Super Plus. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung- die steht noch auf der Wunschliste.
Habe es zwischenzeitlich mal mit Benzin probiert. Das Auto springt ganz bescheiden an. Wobei ich auch denke, es könnte etwas mit der Kraftstoffzufuhr zu tun haben. Er Kommt wenn er warm ist immer erst mit etwas Verzögerung und nuckelt etwas. Das Fahrzeug kam aber vor 14 Tagen erst aus der großen Inspektion bei DC.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 07:57 #48857 von Juergen
Juergen antwortete auf Was tanken beim 280er
Das liegt wohl eher nicht an der Benzinsorte.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 11:48 #48858 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Was tanken beim 280er
Hallo Christian,

dass er warm nur etwas unwillig startet, wissen wir nun. Wie sieht es beim Kaltstart und in der Warmlaufphase aus? Was sagt die AU in Sachen Leerlaufdrehzahl und CO-Wert? Ich denke, dass es nicht am Sprit sondern an der Einstellung der Einspritzanlage liegt. Evtl. liegt hier auch ein Defekt vor...

Nebenbei heißt es, dass der Motor mit Super Plus betrieben werden muß. Der Einspritzanlage ist es nämlich im Gegensatz zu ihren jüngeren Artgenossen egal, ob der Motor klingelt . Solltest Du überwiegend auf der Landstraße unterwegs sein und den Motor nur wenig fordern, reicht Super aber völlig. Normal geht überhaupt gar nicht!!

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2007 22:34 #48859 von Hirsch280
Hirsch280 antwortete auf Was tanken beim 280er
Hallo Matthias,

dann werd ich jetzt mal schnellstens Super Plus nachtanken...... der DC Meister konnte mir leider bei Abholung auch nicht sagen was das Auto benötigt.....;-(

Die AU vom 09.05. sagt Leerlaufdrehzahl 840 CO 0,00 (echt null) und bei 2720 CO 0,04 bei Lambda 1,016. Der Zündzeitpunkt gemäß AU ist 30,0 v OT.

Grüße
Christian
Die Sollwerte sind weit unter den IST- das Fahrzeug ist in den USA gelaufen und hat einen nachgerüsteten KAT. Leider keinen von DC für den ich Papiere gefunden habe, da auf dem KAT keinerlei Daten stehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.