Sprache auswählen

107 vs BMW CS

Mehr
18 Mai 2007 19:50 #48805 von Elviss
107 vs BMW CS wurde erstellt von Elviss
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Da fällt mir der BMW CS (E9) und der 6-er CS ein.
Spez. der CS gefällt mir sehr gut.
Sportliche Linie, gekonnter Einsatz von Chrom und die Ersatzteilsituation scheint Entspannt.
Alltagstauglichkeit gegeben.

Was haltet ihr von der Alternative ist sie denn eine?
Schon einen Gefahren / Besessen ?

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 21:37 #48806 von 107spezi
107spezi antwortete auf 107 vs BMW CS
Ich habe mal mit einem 635 CSI, Bj.83 geliebäugelt, habe ihn einen Tag zur Probefahrt gehabt, war ein tolles Auto, (1993 noch wie neu mit 49tkm), mit nur 3 Mängeln, keine Klima, keine Automatic, aber das größte Problem war, meiner besseren Hälfte gefiel der Wagen überhaupt nicht, zu groß und zu unpraktisch!!
Auch mir gefiel etwas nicht, das Armaturenbrett und die Instrumente passten überhaupt nicht zu der so schicken Aussenform.
Grüße JürgenW.

jürgenw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 21:53 #48807 von donluigi
donluigi antwortete auf 107 vs BMW CS
Mein Nachbar fährt einen erbsensuppengrünen 633 CS mit beigem Leder - nach demTeil dreh ich mich immer um, er bekommt auch immer einen eregierten Daumen von mir, wenn er mir entgegen kommt. Aber haben wollte ich die Möhre nicht.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 22:05 #48808 von Elviss
Elviss antwortete auf 107 vs BMW CS
Ich meine die alten bis 75.
Ok, keine Autom. dafür wirken sie etwas Puristischer....

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 22:13 #48809 von Juergen
Juergen antwortete auf 107 vs BMW CS
Ein 3.0 CSI wäre mir lieber als ein SLC, aber ein SL ist mir lieber als ein CSI. Leider sind die meisten 3.0 runtergeritten, es gibt nur wenig wirklich gute und die kostgen ab 20 T€. Rost war bei den Autos auch ein grosses Thema, leider...
CS mit Doppel-Vergaser sind lahme Enten und Schluckspechte zugleich. Ausserdem ist das Abstimmern der beiden Vergaser immer eine grosse Herausforderung.

Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 18-05-2007 22:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2007 07:53 #48810 von strich-acht
strich-acht antwortete auf 107 vs BMW CS
sind die nicht von Karman? die haben doch ihr Blech offen auf dem Hof gelagert und auch die Rohkarossen gern mal in den regen gestellt oder wie sonst haben sie dermaßen rostige Autos bauen können...

der alte 2500 bis 3.0 (3.3?) CS i ist bildhübsch aber unheimlich filigran und sooooo rostanfällig, dass dagegen selbst der heftig rostende SLC wie ein vollverzinkter wirkt

auch die frühen 6er sind noch von Karman und entsprechend dem Verfall preisgegeben. Stilistisch kommen sie dem 107er näher, sind sie doch erstens auch ein Kind der 70er und zweitens von Paul Bracq gezeichnet, der zuvor bei Mercedes legendäre Modelle entwarf

zuletzt den
strich-acht

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2007 09:13 #48811 von gerd
gerd antwortete auf 107 vs BMW CS
Einen 3,0 CSI in fjordblau mit Leder dunkelblau hatte ich auch mal - ein feines Auto, der Motor den Mercedes Sechzylindern an Laufkultur und Leistung haushoch überlegen, das Fahrwerk ebenso, leider nicht die Qualität der Innenausstattung, die Rostanfälligkeit war noch wesentlich schlimmer als bei den Mercedes aus der Zeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 20:31 #48812 von Elviss
Elviss antwortete auf 107 vs BMW CS
Mercy für die Antworten.
Werde nebenbei mal ein Auge auf die 3.0 CSi werfen, besichtigen und Probefahren.
Bin gespannt!

Der akt. Wagen meiner Frau ist ein BMW, und bisher alles Top (holzklopf), Motor, Fahrwerk, und und und.
Alles Haushoch über dem Klassenkollegen Daimler.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2007 21:24 #48813 von strich-acht
strich-acht antwortete auf 107 vs BMW CS
hmms, das ist dann aber nach Baujahr 95, mindestens bis dahin sind BMWs ziemlich windige Kisten.. hatte auch schon 3..

allein die Türschlösser.. zum "Ausrasten".. die unzureichende Heizung und Belüftung... und bei jedem Tüv vordere Querlenker erneuern macht auch keine Freude

Bring Mich Werkstatt

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2007 09:04 #48814 von Afshin
Afshin antwortete auf 107 vs BMW CS
Mein letzte BMW war ein 1982er 745i Turbo... hat immer wunderbar gelaufen und trotz youngtimer look war er viele neuwagen auf die Strassen überlegen

Gruss,
Afshin

Ach, und einen CS hatte ich auch noch...trotz vergasser war er sehr zuverlassig und mich nie in stich gelassen. Ein eleganter coupé, in der tat... alles in allem bevorzüge ich aber trotzdem mein jetziger SLC. Ein V8 ist halt mal was wirklich besonderes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2007 09:49 #48815 von MyrosII
MyrosII antwortete auf 107 vs BMW CS
Nicht eine CSI, aber ich 16 jahre fahrt mit eine 318i E21, uber 290,000km, keine motor arbeit. ( Neu kotflugel, batteriex3, auspuff x5, bremsscheibex4, wasserpumpex2, kuhler x 2, anlasser,) Erste mal start immer morgen, alles wetter, und alles fahrt ohne zwei mir bei haus gebringt. Eine LKW hat zuruckfahrt und gestirbt die auto, und so ich finden Mercedes.

Schnell, chic und arbeitlich. Eine von die bestens.

Myros

500SL GB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2007 00:40 #48816 von Goetz
Goetz antwortete auf 107 vs BMW CS

Neben meinem SL fahre ich seit 16 Jahren einen 3.0 CS, Bj. 72.
Habe den Wagen aus erster (Rentner-) Hand gekauft und er sah damals – bis auf ein paar kleine Roststellen – gut aus.

Nach einigen Jahren sollten einige Blechreparaturen gemacht werden. Es ist eine Vollrestauration geworden. Die Kiste war unter dem Lack einfach weggegammelt.

Originale Blechteile sind teuer, Nachfertigungen nicht immer sehr passgenau. Der Vorderbau und die Kotflügel sind komplett verschweißt. Wenn hier der Rost drinsteckt wird es richtig heftig.

Die Technik ist solide und die meisten Teile gibt es bei BMW. Mit meinen Vergasern hatte ich noch nie Probleme.

Innenausstattungsteile sind teilweise sehr schwer zu bekommen.

Fahren lässt sich der Wagen super. Lenkrad und das hölzerne Armaturenbrett zeigen, dass er aus 60er stammt. Somit wirkt er einfach mehr wie ein Klassiker, als der SL mit seinem Kunststoffarmaturenbrett.
Aber er ist absolut Alltagstauglich. Und ein Hingucker. Auf den Wagen wird man häufig angesprochen.

Wenn CS / CSi, dann würde ich nur ein gutes Exemplar mit nachgewiesener Restaurierung kaufen. Die Restaurierungskosten übersteigen ansonsten schnell den Fahrzeugwert.

Der CS ist definitiv eine Alternative - oder Ergänzung - zum SL/SLC. Mir machen beide Spaß. Und die Entscheidung, mit welchem Wagen Sonntags gecruist wird, ist nicht immer einfach.
Aber es gibt Schlimmeres!

Gruß
Götz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.