Sprache auswählen

Bremskolben Gummischutz ersetzen??

Mehr
07 Mai 2007 12:28 #48402 von thom500slc
Bremskolben Gummischutz ersetzen?? wurde erstellt von thom500slc
Hallo zusammen,
bei meinem slc wollte ich am Wochenende eigentlich nur die hinteren Bremsbeläge wechseln....Und siehe da: diese Gummimanschette um den Bremskolben ist völlig im Eimer. Jetzt stellt sich die Frage, kann man sowas mit normalem Schrauberwerkzeug mit Hilfe des Reparatusets erneuern oder sollte ich lieber gleich neue Bremssättel kaufen.
Leider ist meine WIS kaputt, so dass ich hier nicht nachschauen konnte.
Vielleicht kann mir im Raum Nürnberg ja auch jemand helfen???
@ Christoph: Kannst du sowas?
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Tipps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 12:42 #48403 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??
Hallo Thom,

die Manschetten kannst Du beim ausgebauten Bremssattel ohne großen Aufwand und in jedem Fall ohne Spezialwerkzeug wechseln.

Bei Mercedes gibt es dazu drei verschiedene Reparatursätze:

A 000 586 6442 für 350er alt,
A 000 586 7442 für alle außer 380/500 und
A 002 586 4442 für alle außer 350 alt

die kosten so knapp 30 Euro jeweils. Welchen Du genau brauchst, müsstest Du noch raussuchen.

Ob sich der Aufwand lohnt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich jedenfalls hab damit wenig gute Erfahrungen. Bei mir hat das keine 2.000km gehalten, dann war der Bremssattel wieder defekt. Kann sein, dass ichs nicht richtig montiert habe, kann sein, dass der zweite Defekt dann ein anderer war.

Bei Vor-Mopf sind die Bremssattel zwischen 100 und 150 Euro zu haben (wenngleich auch nicht unbedingt direkt bei DC...). Ich würd deshalb das Teil komplett tauschen.

Denn was passiert, wenn ein Bremssattel während der Fahrt festgeht, haben wir bei unserer gestrigen Ausfahrt (siehe "heiße" Ausfahrt...) recht eindrucksvoll erlebt.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 14:19 #48404 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??
Hallo Oli, vielen Dank für die Info. so hab ich mir das schon gedacht. dann lieber gleich die sättel neu (und zwar beide) und wieder 20 jahre ruhe!
wobei nur noch die frage ist: wie krieg ich die bremsleitung und den schlauch und so runter, ohne die leitung zu zerstören. denn beim 107 (im gegensatz zunm 124er) wird der schlauch ja nicht direkt auf den sattel festgemacht, sondern da ist nochmal ne leitung dazwischen - da hilft wohl nur caramba und einwirken lassen
wir sehen uns dann in ornbau - ich freu mich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 15:00 #48405 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??
Hi Thom,

gute Frage. Da gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

a.) es klappt
b.) es klappt nicht

Im Falle von b.) brauchst Du dann eine neue Bremsleitung, die zwar für kleines Geld zu haben, aber lästig zu montieren ist...

Drücke Dir die Daumen für a.) ...

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 15:56 #48406 von adischuster
adischuster antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??

On 2007-05-07 14:19, thom500slc wrote:
Hallo Oli, vielen Dank für die Info. so hab ich mir das schon gedacht. dann lieber gleich die sättel neu (und zwar beide) und wieder 20 jahre ruhe!
wobei nur noch die frage ist: wie krieg ich die bremsleitung und den schlauch und so runter, ohne die leitung zu zerstören. denn beim 107 (im gegensatz zunm 124er) wird der schlauch ja nicht direkt auf den sattel festgemacht, sondern da ist nochmal ne leitung dazwischen - da hilft wohl nur caramba und einwirken lassen
wir sehen uns dann in ornbau - ich freu mich



Egal wie Du Dich entscheidest, ob nur die Staubschutzgummi oder neue Bremssättel, auf alle Fälle die Bremsleitung (Gummischlauch) mit erneuern. Die Bremssättel bleiben nämlich nicht hängen, die gehen nur nicht mehr zurück wenn die Bremsschläuche altersbedingt zu sind und das könnte Dir bei einem neuen Bremssattel ebenfalls passieren!!

adi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 07-05-2007 16:00 ]

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 16:02 #48407 von JE
Mehrmals Karamba und ne lange Einwirkzeit helfen.

2 Tips dazu:

Für die Bremsleitungen gibts z.B. von HAZET extra Bremsleitungsschlüssel (14er und 11er) die mehr Grip haben, als ein normaler Maulschlüssel. Niemals mitm Maulschlüssel da rumfummeln.

Falls die Bremsleitungen nicht zu retten sind, dann kauf nicht die Bremsleitungen bei DC. Die sind heute ungebogen und ca. 5cm zu lang, weil vom 126er. Geh einfach zur nächsten guten Schrauberwerkstatt. Die fertigen Dir für kleines Geld ne passende Bremsleitung nach Maß. EUR 7,00 pro Stück direkt von der Rolle.

Gruß JEns

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2007 16:41 #48408 von adischuster
adischuster antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??

On 2007-05-07 16:02, JE wrote:
Mehrmals Karamba und ne lange Einwirkzeit helfen.

2 Tips dazu:

Für die Bremsleitungen gibts z.B. von HAZET extra Bremsleitungsschlüssel (14er und 11er) die mehr Grip haben, als ein normaler Maulschlüssel. Niemals mitm Maulschlüssel da rumfummeln.

Falls die Bremsleitungen nicht zu retten sind, dann kauf nicht die Bremsleitungen bei DC. Die sind heute ungebogen und ca. 5cm zu lang, weil vom 126er. Geh einfach zur nächsten guten Schrauberwerkstatt. Die fertigen Dir für kleines Geld ne passende Bremsleitung nach Maß. EUR 7,00 pro Stück direkt von der Rolle.

Gruß JEns



Na die Brermsleitungsschlüssel sollte doch jeder ordentliche Schrauber im Regal liegen haben. Bei mir von 8 - 15.

adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2007 11:17 #48409 von Charly
Charly antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??

On 2007-05-07 14:19, thom500slc wrote:
Hallo Oli, vielen Dank für die Info. so hab ich mir das schon gedacht. dann lieber gleich die sättel neu (und zwar beide) und wieder 20 jahre ruhe!
wobei nur noch die frage ist: wie krieg ich die bremsleitung und den schlauch und so runter, ohne die leitung zu zerstören. denn beim 107 (im gegensatz zunm 124er) wird der schlauch ja nicht direkt auf den sattel festgemacht, sondern da ist nochmal ne leitung dazwischen - da hilft wohl nur caramba und einwirken lassen
wir sehen uns dann in ornbau - ich freu mich


Hi Thom,

wirf die alten Bremssättel bitte nicht weg - ich nehm sie Dir liebend gern ab.
Falls Du zu mir nach RW kommst, helfe ich Dir auch gerne, die neuen Sättel einzubauen. Hebebühne und Spezialwerkzeug ist natürlich vorhanden. Auch ne neue Bremsleitung aus Meterware anfertigen ist kein Problem.

@Norbert - ich weiss, dass ein gelernter Mechaniker das alles viel besser kann, aber ich bin auch nicht ganz blöd und kenn auch meine Grenzen, selbst wenn ich nur ungelernter Hobbyschrauber bin.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2007 21:13 #48410 von JE
@adi: Sollte eigentlich, aber mein Garagennachbar war da auch ohne Bremsleitungsschlüssel dran mit dem entsprechenden Ergebnis. War ja auch nur ein Tip. besser vorbeugen als ...

Gruß JEns

und bevor Norbi wieder hechelt. Ich war, nachdem ich meine Bremsscheiben und Sättel auf Vordermann gebracht hatte, mal schnell beim netten TÜV von nebenan und habs aufm Bremsenprüfstand checken lassen. Der Mann war echt zufrieden mit meiner Reparatur.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2007 00:08 #48411 von adischuster
adischuster antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??

On 2007-05-12 21:13, JE wrote:
@adi: Sollte eigentlich, aber mein Garagennachbar war da auch ohne Bremsleitungsschlüssel dran mit dem entsprechenden Ergebnis. War ja auch nur ein Tip. besser vorbeugen als ...

Gruß JEns

und bevor Norbi wieder hechelt. Ich war, nachdem ich meine Bremsscheiben und Sättel auf Vordermann gebracht hatte, mal schnell beim netten TÜV von nebenan und habs aufm Bremsenprüfstand checken lassen. Der Mann war echt zufrieden mit meiner Reparatur.



Hallo jens!

Ist ja immer wieder das Gleiche, gespart wird am falschen Platz. Ich höre immer nur wie oft brauche ich das Ding. Dabei stehen die Folgekosten in keinem Verhältnis zum Beschaffungspreis.

Grüsse adi.

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 15:23 #48412 von CH

On 2007-05-07 12:28, thom500slc wrote:
@ Christoph: Kannst du sowas?

Hi Tom, ich lese Deine Frage leider erst heute.
Nein ich kann sowas nicht. obwohl ich Druckluft habe.
Aber so einen Schlüssel für die Bremsnippel habe ich und würde ihn Dir auch leihen.

P.S Werkstattseminar war sehr interessant und auch teuer, aber der SL kann jetzt viel schneller um die Ecken fahren als ich es brauche. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 14-05-2007 15:26 ]

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2007 16:14 #48413 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Bremskolben Gummischutz ersetzen??
Hey christoph,
vielen dank für das angebot, so so du hast also pressluft. den schlüssel werde ich mir dann eh besorgen. die sättel kommen mitte der woche (bei trost bestellt) und ich warte dann evtl. noch ornbau ab und probiers einfach mal. laut rohde sollten die schrauben ja doch lösbar sein – wenn nicht keine ahnung, ich werde dann erstmal mit caramba weitermachen.
also dann bis ornbau – ich meld mich dann mal wegen fahren.
grüße thom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum