- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Lenkrad Tausch schleifring probleme..
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
nen passenden Airbag,
da der Schleifring nicht dabei war auch diesen in der Bucht gefischt,
heute wollt ich tauschen..
wollte..
Batterie abgeklemmt
Airbag weg,
Lenkrad weg
ach du Schande ..das war der falsche Schleifring..
kann ich den Schleifring vom Originallenkrad übernehmen?
(wollt das eigentlich komplett einlagern)
bzw was passt da ?
es ist ein Mopf BJ 86 mit dem Original Airbag Lenkrad
mit dem 40 iger W124 - W140 Lenkrad zum tauschen..
hat da einer eine Idee??
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 29-04-2007 20:57 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Alte Nummer abschreiben, bei DC oder Bucht kaufen!
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
das wäre einfach..
ich habe das Lenkrad ohne Schleifring gekauft,
und der Schleifring meines Originallenkrades passt definitiv nicht.
also nach welcher Nummer schauen?
ich weiss dass folgende Nummer nicht passt:
170 480 0049
aber welche ist die richtige??
wer fährt w124 und kennt die Teilenummer
müssen 4 Ringe sein , nicht dieses Rollband..
mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 02-05-2007 12:11 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
A1244640228.
Weißt Du im Gegenzug wo die Nummer des Lenkrads steht?
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
hab heute den richtigen Schleifring bekommen..
dabei das Lenkrad gänzlich zerlegt,
unter dem Hupblechen verbargen sich Herstellungszahlen,
das Baujahr des Lenkrades,
auf der Plastikblende eine W140 464 29 28
wird aber auch nur die Blende sein..
aber das was du suchst hab ich nicht gefunden..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
für manche vieleicht Interessant..
hier mal die 2 unterschiedlichen Schleifringe:
der 2. ist der passende für unseren W 107 mit Airbag..
Mercedes Teilenr. 000 460 0049
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 09-05-2007 21:19 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
mit Airbag,aber dem falschen Schleifring,
also die Hupe herausschrauben,
dann den hinteren Ring nach hinten drücken,
der stört und passt nicht..
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
auf das Lochbild achten,
die 2 Schrauben für die Befestigung des Airbags platzieren..
das Hupblech wieder einsetzen und die Kabel durchführen..
das ganze festschrauben..
die Schrauben sind nur zum heranziehen und ausmitteln unter Bild 881 herangeschraubt,da muss noch das Hupblech drunter..
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 09-05-2007 23:06 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
da das Lenkrad BJ 95 ist schaltet die Hupe mit Masse,
das Originallenkrad schaltet aber plus..
dafür gibts jetzt 2 Lösungen..
entweder das Lenkrad bis BJ 1993 kaufen..
oder bei einem neuen nur das eine Hupenkabel das am Schleifring montiert ist anschliessen,
und an der Hupe das Dauerminus abziehen und Zündungsplus
anlegen..
(mein Weg)
schlieslich (ich muss die Kabel im Motorraum noch richtig verlegen )
bin ich fertig,
das Lenkrad hupt der Airbag ist montiert,die SR Lampe aus
was will mann mehr??
P.S .
richtig .. putzen könnt ich ihn wieder
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
On 2007-05-09 21:37, wudi wrote:
was will mann mehr??
Den Airbag nie brauchen!
Danke für die Bilder und Kompliment zur Farbe der Innenausstattung.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Ich möchte das Thema noch mal hoch holen.
Habe mir ebenfalls ein neues Lenkrad gekauft . Angeblich für einen W124. Nun ist das Lenkrad bei mir ohne Schleifring angekommen. Es hat folgende Nr.
1404642928
Welchen Schleifring kann ich mir besorgen um es in meinen R107 einzubauen.
Irgendwie steige ich da nicht mehr durch.
Vorab vielen Dank
Lg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.