Sprache auswählen

H Kennzeichen Langversion ?

Mehr
28 Apr. 2007 19:19 #48173 von Uwe-Celle
H Kennzeichen Langversion ? wurde erstellt von Uwe-Celle
Hallo Leute,
habe mir gerade eine Kennzeichenkombination bei der Zulassungsstelle in Celle reservieren lassen. Ich habe vor längerer Zeit im Vorum gelesen das Langkennzeichen zb. "CE-UW 477 H" durchaus erlaubt sind. leider finde ich diesen Artikel nicht mehr. Kann mir da jemand helfen? Ich fürchte ohne einen eindeutigen Hinweis bei der Zulassungsstelle probleme zu bekommen.
mfg
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2007 21:12 #48174 von Ulrich
Ulrich antwortete auf H Kennzeichen Langversion ?
Hallo Uwe,

warum soll diese Kombination nicht erlaubt sein ? - Du hast es doch auch reservieren können.

2 Buchstaben für den Ort - 2 Buchstaben - 3 Ziffern und das "H" ist doch ganz normal.

An meinem TR6 habe ich: GP-TR 671 H
Wenn du ein Bild brauchst - in meiner Galerie bei tr-freun.de sind welche: Meine TR6-Galerie

Nebenbei bemerkt war das mein erstes Wunschkennzeichen, weil ich die Modellbezeichnung und das Baujahr unterbringen konnte.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

... sonst nehme ich Kennzeichen, die man sich möglichst schlecht merken kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2007 21:13 #48175 von fuste65
fuste65 antwortete auf H Kennzeichen Langversion ?
In der Anlage fidest Du ein pdf Format vom Main-Taunus-Kreis wonach ein H-Kennzeichen maximal 7-stellig sein darf. Das kommt bei Deiner Kombination locker hin.

Gruß

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2007 21:14 #48176 von fuste65
fuste65 antwortete auf H Kennzeichen Langversion ?
2. Versuch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2007 20:04 #48177 von Uwe-Celle
Uwe-Celle antwortete auf H Kennzeichen Langversion ?
Also in der Provinz Celle ist eine Buchstaben/Zahlen Kombination max. vierstellig möglich.
So brauchte ich mich wenigstens nicht zwischen "CE DB 107" und "CE UW 477" (Initialen und Erstzulassungsmonat und Jahr) zu entscheiden.
Auch der Hinweis das andere Gemeinden diese Kombinationen zusammen mit dem H erlauben brachte mich nicht weiter.
Glücklicherweise bin ich für das Oldtimergutachten von Celle nach Gifhorn gefahren.
mfg
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.