- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Stationäre Verdeckhebel
- Andy380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
offensichtlich gibt es 2 Versionen. Gerade gebogene aus den USA und die gebogenen und abgewinkelten bei SL-Edition. Welche sind denn besser?
Danke
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
hier sieht mann auch den "Antiwackelpad"
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Austin10
- Offline
- Junior
-
450 sl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
daher stationäre ..
die normalen sind unpraktischer
und optisch ..weniger überzeugend..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juxi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Wie oft benützt Ihr denn die Hebel.
Bei mir sind so 2 mal im Jahr
(Incl. Hardtop)
Gruss Juxi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1011
- Dank erhalten: 139
also benütze ich Sie regelmässig
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
prinzipiell hätte ich ja schon Interesse an nem Paar der Hebelchen. Jetzt bringt mih der Link zum "Björn" aber auf einen Seite, die sowas nicht im Angebot hat. Und der Amerikaner hat mir zurückgeschrieben, dass sie grad nicht verfügbar sind.
Jemand einen idee, wie ich trotzdem an welche zu vernünftigem Preis kommen kann?
Grüße
Christian
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leo
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Gruß, Leo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Ich habe gerade meine fuer $24 oder Euro 20 gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berlin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 1
Einstweilen bitte ich, Zubehörfragen noch per eMail an mich zu richten: info@motorform.de
Viele Grüsse
Björn / Berlin
PS. SLS verlangt das doppelte, weil die Griffe verschifft und verzollt werden müssen und am Ende noch Hallenmiete, Gehälter, Strom, Wasser und Rentenvorsorge zu bezahlen sind - schliesslich ist SLS kein gemeinnütziger Verein[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Berlin am 08-05-2007 00:37 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berlin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 1
Gruss
Björn / Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Wo ist dann der Vorteil ?
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
Interessiert hat mich eine stationäre Anbringung der Hebel eigentlich schon immer, hatte das mal auch vor sehr langer Zeit mal etwas verfolgt, dann aber doch nichts gekauft.
Kann jemand von Euch welche empfehlen?
Wie es gibt es viele Anbieter und Björn war zu der Zeit ein klarer Favorit in der Sache.
Wer hat denn solche Hebel und von wem habt Ihr sie bezogen?
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
ich hab die vom Björn und bin zufrieden. Werden allerdings auch mehr im Verdeckkasten spazierengefahren
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
habe auch die Hebel von Motoform verbaut und das seit rund 8 Jahren.
Da ich das Softtop jedesmal zumache, wenn ich den SL irgendwo parke, ist es einfach komfortabler, wenn die Hebel immer griffbereit sind.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
welche von Motorform sind es denn?
www.motorform-shop.de/Mercedes-SL-SLC-W1...r:::26939_27112.html
Björn hat mehrere im Angebot
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
bei mir waren es diese HIER
Um Klappergeräusche zu vermeiden, habe ich diese zusätzlich eingeklebt. Aber frage bitte nicht, welchen Kleber ich verwendet habe, das weiß ich nicht mehr (8 Jahre und ich bin auch schon etwas älter
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
Hab mich eben auch durch alle Varianten durchgeklickt und gelesen.
Ja, nur diese hat folgenden Texthinweis:
Liefermenge: 1 Paar
solidere, kürzere Form
kann zur leichteren Nutzung in den Verdeckverschlüssen stecken bleiben
Hab jetzt in der Bucht geschaut, dort bietet sie Björn nicht an, sondern nur die "Standardvariante"
Hab mir auch die Übersee-Angebote in der Bucht angeschaut, wie auf Seite-1 (von 2007) empfohlen.
Bringt keinen Preisvorteil und man weiß nicht ob die für die stationäre Funktion überhaupt geeignet sind.
Schon erstaunlich, 2007 wollten einige Anbieter hier in Deutschland noch knapp 90,-€ für die stationären haben.
Hier werden sie für knapp 80,-€ angeboten:
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p1...07--stationaer-.html
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
Schaut Euch das mal an, ist aus 2006 ........ auch eine mögliche Lösung.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/4440-verdeckhebel
Johann-D (Südafrika) hat mir mal vor Jahren einen technischen Plan für einen Eigenbau-Hardtoplift per Mail zugeschickt, hab ich immer noch da.
Der Herr scheint was vom Handwerk zu verstehen!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Ich habe diese und lasse die auch stecken, klappt prima. Die kurzen habe ich bei meinem Kauf nicht gesehen oder es gab sie noch nicht.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
nur so mal ne Frage.
Rasten Deine auch ein, wie hier von einigen beschrieben oder wie ist das gelöst, dass sie nicht herausfallen?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2259
- Dank erhalten: 1073
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
ich habe die gleichen wie Eugen
bei mir waren es diese HIER
Hab an der einen Seite etwas Textilband angeklebt, damit "klemmen" sie etwas besser. Mal sehen, wie lange das hält...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
Martin danke, dachte mir schon, dass die nicht ohne weiteres "halten", kriege ich schon hin.
Moin Jochen,
diese die Du da präsentierst, passen auch, kosten aber ein Vermögen
Wir reden hier über "mobile Hebel" die aber, sagen wir es mal, eingerastet werden können und so am permanent am Verdeck verbleiben, ohne das sie herausfallen.
Ich schließe auch mein Verdeck sobald ich wieder zu Hause bin und nutze somit die Hebel sehr häufig. Deswegen suche ich diese anderen Hebel.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
107_SL schrieb: Hier werden sie für knapp 80,-€ angeboten:
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p1...07--stationaer-.html
Moin,
diese benutze ich auch seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich glaube mich erinnern zukönnen, dass ein Tupfer Silikon das Klappern beseitigt hat.
Ich hätte auch keine Sicherheitsbedenken, diese Dinger sind ja bestens durch die massiven Sonnenblenden abgedeckt.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 41
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 858
also kein nerviges "geschepper" beim Fahren und auch fest im Sitz des Verdecks?
Natürlich praktisch, so kenne ich das von meinem ersten Cabrio, einem BMW.
Hat mich schon etwas verwundert, dass der 107er das nicht hatte.
Obwohl ja die frühen so eine Variante ja dran hatten.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.