- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
300 SL Bremsscheiben und Beläge Vorderachse
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
bekommen..
also müsste ich auch die W124 Bremsscheiben und Beläge nehmen
können oder?
hat da einer die Teilenummer?
betrifft den gemopften 300 sl BJ 86
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLKMOSS
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 0
die Teile-Nr.: vorn ZB Bremsscheibe A129 421 0312
hinten ZB Bremsscheibe A 126 423 0012
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
Für den W124 gibt es verschiedene Bremsscheiben.
Grüssle
DB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
dass Ich da die richtigen bekomm weiss ich,
aber Bremo ATE oder Zimmermann sind nicht schlechter
aber deutlich billiger..
daher die Frage,
die Zimmermann sind mein Favorit ,
nur der W 107 ist da nicht explizit vermerkt..
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
such mal über Autoteile CC , da findet sich die original Mercedes-ET-Nr. und die ET-Nr. von den OEM-Herstellern.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Danke
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
"aber Bremo ATE oder Zimmermann sind nicht schlechter "
Woher willst Du das wissen?
Biete 2 orig DC Bremsscheiben + Klötze für 115,- (=30% discount).
Grüssle
DB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Moin,
schade, hättest gute Bremsscheiben von mir haben können, keine zwei Jahre alt, aus dem Zubehör.
Habe ich wieder entfernt, verschrottet und neue Bei DC gekauft....Bremsrubbeln ist echt nervig.
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
schau mal Nordmann Bremsen & Autoteile rein. Da findest Du alles, was Du brauchst.
Ist vielleicht nicht der Günstigste, hat aber ein riesen Lager und kann sehr schnell liefern.
Ich hab mir da die gelochten Zimmermann-Bremsscheiben für vorn und hinten gegönnt und bin bis jetzt (nach ca. 300km) ganz zufrieden.
Ne andere Alternative wäre Autoteile Pagel , da kannst Du auch über die Hotline anrufen, wenn Du Dir nicht sicher bist. Die Preise für AT-Bremssättel sind sehr gut, die Auswahl an Bremsscheiben ist auch exzellent.
Gruß JEns
(mit keinem der Anbieter verwandt oder verschwägert)
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
als die vom Hersteller verwendeten sind
jeder Automobilhersteller kauft zu..
als DC-MA bekomm ich auch Rabatt..
desweiteren sind die gelochten Zimmermänner bekannt Beläge
"zu fressen" also geringere Laufleistung
(bei meiner gefahrenen Jahreslaufleistung is das wurscht..)
dafür sind sie bissiger mit der Bremswirkung
@ willy a :
passt die Vormopfbremse nicht zum Mopf
b:
rubbelnde Bremsen sind ein Zeichen von unterschiedlicher
Materialstärke bei den Scheiben (Höhenschlag)
messbar mit einem micrometer
das passiert zwar selten,
aber die bekommst dann in der Regel problemlos getauscht
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-04-09 19:25, wudi wrote:
passt die Vormopfbremse nicht zum Mopf
b:
mfg
Peter
Ja,
da haben sie sicher auch anderes, besseres Material verwendet. Woher das Gerubbel kommt ist mir ziemlich egal, es war da und nervte...wie ich von anderen "Preisertkäufern" hörte, ist das wohl nicht selten.
Nach fast 2 Jahren war nix mehr mit Umtausch obwohl sie kaum was gelaufen hatten....aber, wer 20 oder 30 Euro an den Scheiben sparen kann, der soll es tun.
Bei Bremsklötzen habe ich dieselbe Erfahrung gemacht....es geht nichts über Qualität, sche... auf den Preis.
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Ich will auch kein Schrott verbauen..
keine No Name Produkte speziell nicht bei der Bremse..
Ich sprach von Markenbremsen
kein Chinamüll
nur muss ich beispielsweise
einen bremsbelag der von ATE hergestellt wird und an einen Autohersteller geliefert wird,dort dann in anderer Verpackung als
Originalteil verkauft wird dort kaufen ?
oder wenn deutlich billiger aus dem Zubehör Origina ATE ??
da bin ich Schwabe..
sorry ..seh ich nicht ein
mfg
Peter
P.S
bei den billig noname- angeboten bin ich ganz deiner Meinung
Qualität zahlt sich aus und es gibt leider viel Fälschungen...
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 09-04-2007 22:02 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2007-04-09 21:55, wudi wrote:
Willy
Ich will auch kein Schrott verbauen..
keine No Name Produkte speziell nicht bei der Bremse..
Peter
Hatte ich auch nicht, Made in Germany, Markenprodukt...(Namen sag ich nicht)
Gruß
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.