Sprache auswählen

Habe fertig

Mehr
17 März 2007 12:19 #46883 von mercedesc107
Habe fertig wurde erstellt von mercedesc107
Hallo 107er,

puh! Jetzt ist die Front (Stossstange, Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer) rechtzeitig für den Saisonstart im April fertig geworden.

Aber vielleicht geht es einigen von Euch auch so. Nachdem man alles gemacht hat was mit "vertretbaren" Mitteln geht - ich habe nur zwei neue Streuscheiben für die Nebelscheinwerfer erneuert und eines von den Stosstangengummiprofilen ausgetauscht sowie die Schrauben komplett ersetzt - weiss man, an wie vielen Stellen es noch ein ganzes Stück besser ginge. Geht Euch das beim Reparieren auch so?

Ich denke da an die doch nicht so guten Chromschalen, die Reflektoren der Scheinwerfer, (die man nicht mehr einzeln bekommt - soweit zur perfekten Einzelteilversorgung von DC bzw. Bosch), die Streuscheiben der Scheinwerfer etc. . Dann sitzt auch noch der rechte Scheinwerfer nicht richtig fugengerecht im Kotflügel (vermutlich ein verdeckter Unfallschaden).

Derzeit sinniere ich noch darüber nach, ob ich die die alte, gründlich von jeder weissen und blauen Farbe abgeschliffene Plakette auf der Motorhaube wirklich gegen die neue, die ich mir bereits gekauft habe ersetzen soll. Irgendwie sehen die neuen plastikmäßig und billig aus. Gibts dafür nicht welche aus Emaille?

Gruß aus Berlin und nochmal vielen Dank für alle Tips und Tricks

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2007 13:59 #46884 von JBV
JBV antwortete auf Habe fertig
Hallo Johannes,

die Reflektoren, Streuscheiben etc. sind noch im Zubehörladen zu bekommen. Ich habe im Dezember Streuscheiben und Reflektoren (jeweils von Bosch) gekauft. Auch bei mir gab es von DC und Bosch die Antwort "nicht lieferbar"...

Gruss
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2007 15:40 #46885 von GG2801
GG2801 antwortete auf Habe fertig
Hast Du Deine Scheinwerfer-WiWa demontiert ?

Wenn mich meine alten Augen nicht täuschen, sehe ich eine Spritzdüse auf der Stoßstange sitzen...aber der Wischer fehlt.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2007 20:09 #46886 von mercedesc107
mercedesc107 antwortete auf Habe fertig
Hallo Jan,

was verstehst Du unter Zubehörladen? Bitte sag mir Bescheid wo ich solche Bosch-Reflektoren für 1977er Baujahr herbekommen. Ich würde ansonsten im nächsten Jahr noch einmal in Reflektoren investieren. Die Streuscheiben sind noch so bei DC zu bekommen. Hätte ich bereits gemacht. Ich finde es einfach Materialverschwenung zwei eigentlich noch völlig akzeptable Rahmen mit allem Drum und Dran wegzuwerfen nur weil die Relfektoren angeranzt sind und die Streuscheiben nicht mehr klar sind. Aber wenn die Reflektoren schlecht sind macht es keinen Sinn Streuscheiben zu kaufen, die so klar sind, das man das Elend dahinter noch besser sehen kann.

Hallo Gerald,

Deinen fachmännischen Adleraugen entgeht auch gar nichts!

Mein 350er hat WiWa im Datenblatt eingetragen und bis auf die beiden Wischer ist auch noch alles da. Motor und komplettes Gestänge. Ich hatte bislang noch eine Reihe anderer überlebenswichtigerer Dinge auf meiner Liste.

Keine Ahnung, wieso der Vorgänger die WiWa ausser Betrieb gesetzt hat. Statt der Düsen waren zwei fette Schrauben in den Löchern verbaut, die dann auch noch ordentlich den Chrom angerostet hatten. Einen Wischer habe ich mir schon über den VDH preisgünstig aus der Neuteileaktion besorgt. Bei dem anderen warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit. Ich vermute, dass entweder der Motor hinüber ist, oder das die Stosstange einen ordentlichen Wums bekommen hat und dabei das Gestänge was abbekommen hat. Mal schauen, ob ich hier im nächsten Winter genug Geld zusammen habe um meine Werkstatt mal schauen zu lassen (da fehlt mir selber dann doch die Elektrik-Bildung, der Physikunterricht dürfte da nicht ganz gereicht haben).

Gruß

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 12:50 #46887 von JBV
JBV antwortete auf Habe fertig
Hallo Johannes,

die Streuscheiben habe ich bei der Firma "Wütschner" in Gießen gekauft (die Zentrale ist in Schweinfurt, www.wuetschner.com ).

1 305 620 113 Streuscheibe BOSCH
1 305 620 114 Streuscheibe BOSCH

1 305 320 869 Reflektor BOSCH
1 305 320 870 Reflektor BOSCH

Gekauft am 28.12.06

Die Teile sind für einen 300 SL gekauft.

Gruss,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2007 19:43 #46888 von laura
laura antwortete auf Habe fertig
Hi,
Was kostet denn ein neuer Scheinwerfer komplett bei MB? Eventuell ist der Unterschied zu neuen Streuscheiben und neuen Reflektoren nur minimal. In der Regel ist ja auch eine Komplettsanierung der Scheinwerfer angesagt, denn wie gesagt, was hat es für einen Sinn ein Teil auszutauschen, wenn die anderen "faul" sind.
Gruß Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2007 08:28 #46889 von Eike
Eike antwortete auf Habe fertig
Hallo Johannes, zu Deiner Frage: ja, es geht mir genau so. Bei jeder kleinen Verschönerungsmassnahme (zum ernsthaften Schrauben fehlt mir neben dem Wissen und dem Talent ganz einfach die Zeit) fallen mir duzende Kleinigkeiten auf, die ich gerne verbessert hätte. Gerade habe ich bei MB mal wieder eine Liste an Teilen bestellt, die ich nun Teilchen für Teilchen reinbaue. Da mein SL nun ein zuverlässiger Alltagswagen ist, bekommt er auch alles, was er braucht. Aber jedesmal überlege ich, dass ich erstmal den ganzen Wagen strippen sollte und ihm eine neue Lackierung und Entrostung gönnen sollte. Vielleicht im nächsten Winter?

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2007 11:08 #46890 von GG2801
GG2801 antwortete auf Habe fertig

On 2007-03-17 20:09, mercedesc107 wrote:

Hallo Gerald,

Deinen fachmännischen Adleraugen entgeht auch gar nichts!

Mein 350er hat WiWa im Datenblatt eingetragen und bis auf die beiden Wischer ist auch noch alles da. Motor und komplettes Gestänge. Ich hatte bislang noch eine Reihe anderer überlebenswichtigerer Dinge auf meiner Liste.

Keine Ahnung, wieso der Vorgänger die WiWa ausser Betrieb gesetzt hat. Statt der Düsen waren zwei fette Schrauben in den Löchern verbaut, die dann auch noch ordentlich den Chrom angerostet hatten. Einen Wischer habe ich mir schon über den VDH preisgünstig aus der Neuteileaktion besorgt. Bei dem anderen warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit. Ich vermute, dass entweder der Motor hinüber ist, oder das die Stosstange einen ordentlichen Wums bekommen hat und dabei das Gestänge was abbekommen hat. Mal schauen, ob ich hier im nächsten Winter genug Geld zusammen habe um meine Werkstatt mal schauen zu lassen (da fehlt mir selber dann doch die Elektrik-Bildung, der Physikunterricht dürfte da nicht ganz gereicht haben).

Gruß

Johannes



Hi Johannes,

kleiner Tipp von mir zu Deiner (anscheinend defekten) SW-WiWa:

Schraub die Wischer wieder hin, wenn Du den zweiten auch noch ergattert hast und schau dann ob sie funktioniert; wenn nein, laß die Finger weg und freu Dich an den Wischern...

Ich habe meine SW-WiWa letztes Jahr "reaktiviert" - alleine der (bei meinem SL defekte) Antriebsmotor hätte im Austausch letztes Jahr 400,-€ plus Steuer bei DC gekostet (konnte zum Glück für 100,-€ nen gebrauchten funktionierenden ergattern, der aber wiederum Teile aus dem defekten Motor benötigte, um [dauerhaft] fehlerfrei zu funktionieren), das Hülsenrohr mit Umlenkzahnrad für den zweiten Wischer kostete deutlich über 200,-€ (hab ich sicherheitshalber auch gleich neu gekauft, solange noch zu bekommen bzw. das alte Teil bereits Verschleißspuren hatte), und die "Verbindungsschneckenwelle" für den rechten Wischer (wenn man vor dem Wagen steht) ist nicht mehr lieferbar (hab ich dann extra anfertigen lassen müssen)...

Diesen Act würde ich nicht mehr auf mich nehmen, wenn ich ehrlich bin - andererseits ist so ne funktionierende SW-WiWa schon ne coole Sache...

In Summe hat mich der ganze "Spaß" gute 400,-€ gekostet, ohne Arbeit, Schweiß und ramponiertes Nervenkostüm miteinzurechnen.

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 21-03-2007 16:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2007 21:55 #46891 von mercedesc107
mercedesc107 antwortete auf Habe fertig
Hallo Jan,

danke. Ich werde mal sehen, ob Wüttner mir weiterhelfen kann. Obwohl: Du hast mit dem 300 einen erheblich jüngeren Wagen als mein 77er "Oldie". Möglicherweise handelt es sich zwar um Bosch Reflektoren aber einer späteren Bauart.

Hallo Alfred,

negativ. Wenn Streuscheiben noch verfügbar wären, würde ein Satz Reflektoren und Streuscheibe bei ca. 120 Euro pro Seite liegen wogegen ein neuer Scheinwerfer gegen 550 Euro kostet. Darüber hinaus ist der Rahmen selber fast unkaputtbar und rostet auch nicht. Die Dichtungen sind zum Großteil meist ebenfalls mit Armor All wieder in einen guten Zustand zu bekommen.

Hallo Gerald,

genau das werde ich vermutlich für die erste Zeit machen. Aber unter uns Perfektionisten Auch wenn ich solche WiWa-Anlagen schon immer so sinnvoll wie nen beheizten Innenspiegel fand, würde ich das doch irgendwie als "Fake" empfinden. Auf Dauer werde ich sicherlich bei Dir nachhaken wo Du die rechte Welle her hast, falls sich meine als defekt erweisen sollte.

Gruß

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2007 00:13 #46892 von Johann-D
Johann-D antwortete auf Habe fertig
Hallo Johannes,

Wegen deine "alte, gründlich von jeder weissen und blauen Farbe abgeschliffene Plakette auf der Motorhaube", volgendes:

Meine Plakette sah genau so aus (197.... dann merkte ich plötzlich dass es eigentlich zugepackt war mit altem Wachs! Mit eine Stecknadel alles vorsichtig ausgekratz....Voila!

Grüße,

Johann(es)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.