Sprache auswählen

Farbe des Unterbodens

Mehr
04 Feb. 2007 09:53 #45597 von sfmathias
Farbe des Unterbodens wurde erstellt von sfmathias
Hallo liebe Sternzeitler,

ich habe an meinem Stern, wie schon berichtet, die Hinterachse ausgebaut. Da ich jetzt wieder mit dem Zusammenbau beginnen möchte, stellt sich nun die Frage, welche Farbe hat eigentlich der Unterboden bzw. die Radkästen? Ich würde mal vermuten, dass das die Wagenfarbe ist. So kann man das zumindest am Wagenboden über der Achse erkennen. Einer meiner geliebeten Vorbesitzer ( ) hat aber im Radkasten und teilweise darüber hinaus (Resrveradmulde, Rahmen, Seitenteil) heftig mit dem wunderbar schwarzen U-Schutz auf Bitumenbasis herumgewütet. Ich bitte um Aufklärung . Ganz toll wäre es, wenn jemand von den Besitzern eines guten Vor-MOPF mal Bilder vom Radhaus oder dem Unterboden an der HA hier einstellen könnte.

Erwartungsvolle Grüße,

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2007 10:01 #45598 von Ristes
Ristes antwortete auf Farbe des Unterbodens
.......eines guten Vor-MOPF ......

Das wird wohl nichts werden, mit den Bildern.
Die Aussage ist ein Widerspruch in sich !!


Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2007 10:33 #45599 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Farbe des Unterbodens

On 2007-02-04 10:01, Ristes wrote:
.......eines guten Vor-MOPF ......

Das wird wohl nichts werden, mit den Bildern.
Die Aussage ist ein Widerspruch in sich !!


Warum das? Solche Bilder haben wir selbstverständlich sogar online!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zur Frage: PVC-Steinschlagschutz und darüber die Wagenfarbe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2007 10:40 #45600 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Farbe des Unterbodens
Hallo Micha,

danke für die Bilder und die Antwort! Das hilft mir schon weiter.

@Ristes: Ich denke das Urteil ist etwas hart . Ich habe schon einige Vor-MOPF gesehen, die beileibe nicht schlecht waren...

Wenn noch wer Bilder hat - immer her damit ! Schließlich kann die Frage mal wieder gestellt werden und es suchen zukünfte SZler auch nach Antworten!

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Feb. 2007 11:07 #45601 von
antwortete auf Farbe des Unterbodens
Moin,

meiner war Beige und unter dem Beige war er Grau......aber was ihr alle gegen den Unterbodenschutz habt weiß ich nicht. Einfach nur Lack ist kaum ein Schutz, der wird von jedem Steinchen glatt durchschlagen oder sonswie zerstört. Bei mir sind sowohl die ab Werk grozügig verwendete Dichtmasse als auch diese schwarze Schutzmasse wieder zum Einsatz gekommen.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 04-02-2007 11:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2007 22:02 #45602 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Farbe des Unterbodens
Hallo Willy!

Grau hört sich gut an! Wenn ich da unter meinen Boden schaue, glaub ich das auch! Kleine Kostprobe gefällig? Bitte sehr:



Die dunklen Stellen kommen übrigens vom Benzin, dass sich am Wagenboden verteilet hat nachdem die Leitung undicht wurde.

Hat noch jemand ander Bilder vom Boden? Würde mich echt interessieren

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2007 22:03 #45603 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Farbe des Unterbodens
Ähemm!

Mit Bild:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2007 11:51 #45604 von agossi
agossi antwortete auf Farbe des Unterbodens
Hallo Mathias

Je nach Jahrgang und Farbe, ist der Unterboden entweder komplett in Wagenfarbe gehalten, oder nur "angenebelt". Grund: Metallicfarben waren in den 70ern noch sehr teuer, man probierte zu sparen. In der Regel ist dann der Unterboden nur grau grundiert, oder in einer dem Metalliclack ähnlichen Unifarbe gehalten.

Die Radkästen sind hingegen immer in Wagenfarbe gehalten.

Gruss
Andi

PS: Mathias, Dein Mengenteiler ist gestern mit der Post gekommen. Ich were ihn am Wende mal unter die Lupe nehmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2007 20:45 #45605 von jugendtraum
jugendtraum antwortete auf Farbe des Unterbodens
hallo mathias,

der andi hat recht aber....

seit ca. 1961 verwendet mb an den unterböden so genanntes pvc weiss (besser beige), welches grunsätzlich in den hinteren radhäusern durchgehend aufgetragen ist , böden wurden von den schwellern zur mitte abnehmend, vordere radhäuser spritzwand zum lampentöpfen innen schwächer bearbeitet.

im allgemeinen, wurden zumindest die radhäuser voll in wagenfarbe auslackiert, bei metallic glaube ich wurde ein klarlack matt verwendet, bei uni ohne, der boden wird zur mitte heller (genebelt9, genauso die reserveradmulde zur mitte
ab 85 ihat sich da material einwenig geändert, dünner und grau?, z.b w124 oder w129 haben diesen überzug

wenn bilder benötigt werden einfach auf meiner hp unter bilder und beispiele nachschauen, sicherlich habe ich noch zig mercedes auf der festplatte auch 107 etc.

puhh ich denke das langt soweit

alexander
ist leider ein w108 aber vom materialaufbau fast identisch

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jugendtraum am 06-02-2007 20:48 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jugendtraum am 06-02-2007 20:48 ]

mein vater sagte immer " wenn ein wolf im wald einem wolf begegnet, dann denkt er aaaaahh ein wolf !!!!, wenn ein mensch im wald einem menschen begegnet dann denkt dieser aaaahh ein mörder..."

www.carblast.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2007 21:23 #45606 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Farbe des Unterbodens
Salut Andi,

danke für Deine Info! Und natürlich ein besonderes Dankeschön für die Arbeiten an meinem Mengenteiler Ich hoffe natürlich inständig, dass das Ding zu retten ist, aber glaube eher nicht .

@Alexander: Danke für die Info. Allerdings sehe ich jetzt wenig Diskrepanzen zu Andis Ausführungen. Ich weiß jetzt auf jeden Fall wies sein soll. Für Bilder vom 107er-Unterboden wäre ich natürlich sehr dankbar! Wenn ich da noch was kriegen könnte... . Meine E-Mail schicke ich Dir dafür in einer PN. Vielen Dank!

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.