Sprache auswählen

Komplexe bei der US-Fraktion?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Jan. 2007 23:17 #45478 von
Komplexe bei der US-Fraktion? wurde erstellt von

"Aber auf meine Meinung darf man ja nichts geben. Ich fahre ja auch den SL im US-Look mit den langen Stoßstangen, die ja hier bei den meisten die pure Empörung/Würgereiz auslösen"

Diesen Satz fand ich unlängst hier im Forum und meine das er so nicht stehen bleiben kann!

Anfangs mochte ich die US Modelle mit ihren dicken Stoßstange nicht, unförmig und verunstaltet fand ich sie. Heute jedoch meine ich das sie ihren Reiz haben, ein KO Kriterium wäre diese Ausführung bei einer Kaufabsicht jedenfalls nicht mehr.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 00:04 #45479 von
Du solltest zu Deiner ursprünglichen Auffassung zurückkehren...

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 09:27 #45480 von gerd
gerd antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?

On 2007-01-30 23:17, Willy wrote:

"Aber auf meine Meinung darf man ja nichts geben. Ich fahre ja auch den SL im US-Look mit den langen Stoßstangen, die ja hier bei den meisten die pure Empörung/Würgereiz auslösen"

Diesen Satz fand ich unlängst hier im Forum und meine das er so nicht stehen bleiben kann!

Anfangs mochte ich die US Modelle mit ihren dicken Stoßstange nicht, unförmig und verunstaltet fand ich sie. Heute jedoch meine ich das sie ihren Reiz haben, ein KO Kriterium wäre diese Ausführung bei einer Kaufabsicht jedenfalls nicht mehr.

Willy


Da Dir ja auch fette Diesel- und Dampfloks gefallen, ist Dein Verhalten erklär- und somit entschuldbar!

Ein Mensch der auch nur das allergeringste Verständnis für Formensprache und Design hat, findet die US Stoßstangen einfach nur zum erbrechen. Wenn überhaupt, würden die Teile allenfalls an meinen Landcruiser oder an einen 3,5 Tonner passen, nicht aber an ein filigran gezeichnetes Auto wie den 107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 11:34 #45481 von

Ihr Banausen habt keinen Sinn für die technische Notwendigkeit dieser Konstruktion!
Andere Hersteller habe es teiweise weit uneleganter gelöst, denn weil diese US - Stoßfänger, (die haben den Besitzern manchen Rempeldollar gespart) die Pflicht hatten sich auf derselben Höhe zu begegnen, legte zum Beispiel MG seinen B-Typ einfach höher...

Willy
PS. Die Optik einer Dampf oder Diesellok kann durchaus geschmackvoll daher kommen!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 12:24 #45482 von Juergen
Juergen antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Tja Willy,

wir haben nun mal eine gefestigtere Meinung, die sich nicht mit jeder Wettelage ändert und das was da jemand selber zu diesen Stossstangen geschrieben hat, stimmt nun mal 100 % , gestern wie heute und morgen auch noch.
Die kann man sich noch nicht einmal schön trinken, wie es bei Frauen schon mal klappen soll, wie ich gehört habe

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 12:26 #45483 von


Immerhin kann man sich bei Pausen setzen wenn die anderen Leute stehen müssen...ist das nix??

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 13:10 #45484 von
"Aber auf meine Meinung darf man ja nichts geben. Ich fahre ja auch den SL im US-Look mit den langen Stoßstangen, die ja hier bei den meisten die pure Empörung/Würgereiz auslösen"

Ich glaube die Selbstironie kam bei euch nicht so richtig rüber!

Mit Sicherheit habe ich keine Komplexe wegen des US-Looks meines SL´s. Im Gegenteil, ich finde ihn genau so gut wie er ist.

Ich kann allerdings auch gut verstehen, dass der ein oder andere diese Meinung nicht mit mir teilen kann. Ich finde zB. die 6Zylinder Modelle beim 107er völlig daneben. Aber hey, das ist eben Ansichtssache.
Der 560er ist ein Exote, der für die USA gebaut wurde. Und das soll er auch bleiben.

...und hier noch ein Bild für Juergen, Gerd, Garfield und Konsorten, als Bestrafung (ich hoffe die Ironie kam diesemal an)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 13:20 #45485 von gerd
gerd antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Klar sehen wir das mit Ironie!

Hier das Vorserienmodell zur praktischen Erprobung der US Stossfänger

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 13:29 #45486 von CH
CH antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Also bei mir war der Zustand und die Ausstattung das Kaufkriterium, Motoren waren zweitranging, graues Leder ein K.O. Kriterium. Ich finde die US Stossfänger auch nicht gerade superschön, aber ich würde es nícht umrüsten weil er halt so original ist. Hier bei uns fährt ein 560er mit Eurostossfängern rum hat aber die dritte Bremsleuchte drauf, na ja jeder wie er will.
Ein Vorteil der US Stossfänger ist sicher auch, das die nicht so rosten wie die normalen, weil sie nicht so nah an der Karrosserie verbaut sind.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 13:30 #45487 von
stimmt, ohne diesen Rammschutz würde die Lok
einen großen Teil ihres Flairs verlieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 13:37 #45488 von gerd
gerd antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Ja, die Geschmäcker sind verschieden, ich hol ja dieser Tage mein 111er Cabrio, auch US Modell ab, die Stoßstangen sind deutsche Ausführung (damals gabs die Vorschrift noch nicht). Ich werd -original hin oder her- die Seitenlampen und vorderen US Blinker aber entfernen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 13:49 #45489 von

On 2007-01-31 13:10, Traxx wrote:

Mit Sicherheit habe ich keine Komplexe wegen des US-Looks meines SL´s.


Und ich schlage mich hier mutig mit den Forumsgrößen herum....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 13:54 #45490 von
na klar. Bau die Blinker ruhig ab. Dann sieht der W111
eben wie die deutsche Version aus.
Das macht eben jeder wie es ihm gefällt. Ich fände es zwar schade
und überflüssig. Aber wenn es dir nicht gefällt und du die Spachtel- und Lackierarbeiten nicht scheust, dann machs einfach.
Die Nummerschildbeleuchtungen hinten müssen ja auch abgeändert werden, damit das deutsche Riesenblech dazwischen passt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Jan. 2007 13:59 #45491 von
@Willy

war zwar lieb von dir gedacht, aber ein Komplex besteht nicht.
Ich weiß einfach nur, dass mein Wagen bei den meisten hier nicht akzeptiert wird WEGEN des US-Looks. Und da ich mich über die 6-Zylinder Modelle ausgelassen habe, habe ich nur eine evtl. dumme
Bemerkung vorweggenommen.
That´s all!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 14:52 #45492 von Afshin
Afshin antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Die 560er -natürlich immer in original US look- gefallen mir!!!

Grosse US Stossstangen sind teil des identität, bzw, charme dieses exklusive model aus 107er baureihe Die gehören einfach dazu!!!

Hubraum -> Drehmoment ist die wahre MACHT... ist durch nicht zu ersetzen ausser noch mehr hubraum

Gruss,
Afshin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 15:11 #45493 von CH
CH antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?

On 2007-01-31 13:37, gerd wrote:
Ich werd -original hin oder her- die Seitenlampen und vorderen US Blinker aber entfernen.

Damit keiner sieht, das Du einen "billgen" US Reimport fährst?

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 15:14 #45494 von beni560
beni560 antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Hallo zusammen

Ueber schön oder nicht schön lässt sich natürlich immer streiten.

Auch mir gefällt die US-Version, die sich durch ihre spezielle Optik von den anderen 107ern abzeichnet.
Es wäre doch ungeheuer langweilig wenn alle 107er auf unseren Strassen gleich aussehen würden! Gerade die 107er mit ganz speziellen Farben in Froschgrün und Zitronengelb, denen früher kaum jemand Beachtung schenkte, fallen gerade heute durch Ihre "exklusive" Farbgebung auf!
Wartets ab, das wird bei den US-Versionen mit den "Bumpers" auch bal do sein..


Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 18:10 #45495 von chund
chund antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?

On 2007-01-31 14:52, Afshin wrote:
Die 560er -natürlich immer in original US look- gefallen mir!!!

Grosse US Stossstangen sind teil des identität, bzw, charme dieses exklusive model aus 107er baureihe Die gehören einfach dazu!!!

Hubraum -> Drehmoment ist die wahre MACHT... ist durch nicht zu ersetzen ausser noch mehr hubraum

Gruss,
Afshin


Hallo zusammen,

das ist der Punkt. Aber über Geschmack lässt sich eh´nicht streiten.

Ich habe keine Komplexe wegen meines weissen! 560SL, schon gar nicht, wenn er in der Sonne steht, schön glänzt mit all´seinem Chrom (Felgen und Radlauf! igitt) und daneben steht so ein NSL oder LSL in einer nicht zu definierenden Metalic Farbe, die die jahrelangen vergeblichen Mühen des Besitzers zeigt, da wieder einen Glanz hinein zu bekommen.

Dann fällt mein Blick auf meine dattelfarbenen Sitze in Bestzustand und vergleiche sie wieder mit den standard grau-blau-schwarzen -natürlich schön abgewetzten- des daneben stehenden N/LSL. Da liegt dann noch das von Mutti bereits ausgesonderte Badehandtuch drauf, damit man sich beim Start nicht den Hintern verbrennt...

Nee, US-Komplexe habe ich nicht.
@Willy, ist aber ein schönes Thema, das Du da eröffnet hast

Viele Grüße und einen schönen Abend
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 31-01-2007 18:17 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 18:23 #45496 von Gunther
Gunther antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Schönes Thema, finde ich auch!

Wenn ich mir einen USA Wagen zulegen würde, bliebe der so wie er ausgeliefert wurde, original eben.

Da mir das Gedöns aber nicht gefällt, scheidet ein USA Wagen eben aus, trotz der teilweise verlockenden Angebote.

Wenn der 350SL von Schaper eine halbwegs brauchbare Innenausstattung hätte.... Könntet Ihr meine Vorrede glatt vergessen. Dann wäre der wohl schon mir...

GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 21:47 #45497 von mb350se
mb350se antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
ICH LIEBE US !!!!!!!!

und deshalb sollte es auch, wenn schon SL, dann US-SL sein.
meiner ist und bleibt so, wie er ist, und es gibt auch nen neuen Satz Chromgullis, liegen im Kofferraum meines 450SEL, und wenn er kommt, dann alles bling bling neu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2007 22:34 #45498 von frenek
frenek antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Ob die Dinger nun schön sind oder nicht ist doch Nebensache. Wenn ich mir so einige Vertreter der Menschheit anschaue - und diese noch mit ihrem Äußeren frei herumlaufen dürfen.... nun ja so ein Fz sollte auch Rechte haben.

Probleme haben meistens diejenigen die etwas - egal was - nicht schön finden. Aber warum denn auch nicht, gibt jedenfalls Gesprächstoff.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2007 20:37 #45499 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Moin,
ich habe ja bekanntlicherweise auch einen US-SL, aber diese Bahnschwellen waren die ersten Teile die von dem Fahrzeug Abschied nehmen mussten, danach erfolgte die Extraktion des Radlaufchroms. Glücklicherweise war kein Gammel drunter zu finden. Mit den Euro- Stoßstangen sieht der Wagen eben so aus wie es sich seine Erbauer gedacht haben. Die US-Schwellen waren doch nur noch ein Kompromiss um die 107er überhaupt noch auf dem US-Markt verkaufen zu können, wenn auch ein langjähriger.
Ich würde mir aus den bekannten Gesichtspunkten immer wieder ein US-Modell kaufen, aber auch immer wieder die Schwellen entfernen.

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Feb. 2007 10:22 #45500 von
Tja, was für den einen die "Bahnschwellen" sind, sind für den anderen die Felgen aus dem Zubehörhandel.

Wenn ich mir einen SL mit Zubehörfelgen und Breitreifen kaufen würde, wäre das das erste was runterfliegen würde. Es gibt nichts was einen 107er mehr verschandelt als die Speichenfelgen von Rial und Konsorten.
Der SL wirkt damit so billig. Hat was von einem Zuhälterfahrzeug.

Da lobe ich mir doch meinen Wagen mit "Bahnschwellern" und Chromgullis.
Wir können uns ja als nächstes über die verschiedenen Innenaustattungsfarben unterhalten. Blaues und rotes Leder finde ich zB. voll daneben.
Oder wie wäre es denn mit dem Thema: Holzlenkrad im Mopf ? Da stehen mir auch die Haare zu Berge wenn ich sowas sehe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2007 11:30 #45501 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
Hallo zusammen,

ich finde die US Bumpers mit dem US Modell des 107ers sehr stimmig, genauso wie ich einen Triumpf, Rolls, Jaguar mit Europaausführung und Linkslenkung stimmig finde.

...aber was will man im Kleingärtnerforum mit Basebalkappen-Phobie auch erwarten...

Gruss,

Michael

p.s. am stimmigsten ist m.E. der US 107er in
astralsilber (--> z.B. Benis Juwel). [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mtinkl am 02-02-2007 11:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2007 16:00 #45502 von beni560
beni560 antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?
ich finde die US Bumpers mit dem US Modell des 107ers sehr stimmig, genauso wie ich einen Triumpf, Rolls, Jaguar mit Europaausführung und Linkslenkung stimmig finde.

...aber was will man im Kleingärtnerforum mit Basebalkappen-Phobie auch erwarten...

Gruss,

Michael

p.s. am stimmigsten ist m.E. der US 107er in
astralsilber (--> z.B. Benis Juwel).

Da haben wir den Beweis, es gibt doch noch Leute in diese, Forum mit Geschmack - Danke Michael!!!!

Wie wohl sonst wäre der 560 SL in den USA weit über 49000 Mal verkauft worden?

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2007 18:41 #45503 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Komplexe bei der US-Fraktion?

On 2007-02-02 10:22, Traxx wrote:
Tja, was für den einen die "Bahnschwellen" sind, sind für den anderen die Felgen aus dem Zubehörhandel.

Wenn ich mir einen SL mit Zubehörfelgen und Breitreifen kaufen würde, wäre das das erste was runterfliegen würde. Es gibt nichts was einen 107er mehr verschandelt als die Speichenfelgen von Rial und Konsorten.
Der SL wirkt damit so billig. Hat was von einem Zuhälterfahrzeug.

Da lobe ich mir doch meinen Wagen mit "Bahnschwellern" und Chromgullis.
Wir können uns ja als nächstes über die verschiedenen Innenaustattungsfarben unterhalten. Blaues und rotes Leder finde ich zB. voll daneben.
Oder wie wäre es denn mit dem Thema: Holzlenkrad im Mopf ? Da stehen mir auch die Haare zu Berge wenn ich sowas sehe.

Naja, ob die Chromgullis den Wagen nun seriöser dastehen lassen, als die sportlich angehauchten Kreuzspeichen sei mal dahingestellt....
Es ging aber um die US-Optik und da haben die Felgen (außer den Chromgullis) nicht viel mit zu tun. Die sind beliebig austauschbar, auch ohne Änderung an dem Rest.
Die (in meinem Fall) Fondmetal muss man nicht mögen, ich bin auch nicht sehr glücklich damit, aber die 15" Barock liegen noch im Keller und möchten auch noch aufgearbeitet werden. Ist fürs Frühjahr vorgesehen, ich hoffe das klappt
Rote Innenausstattung? Dann wurde ich sogar nen silbernen nehmen, das sieht nämlich richtig geil aus...
Blaue Innenaustattung? Naja, passt auch nur zu blauer Außenfarbe, wäre aber OK für mich.
Wie Du siehst, die Geschmäcker sind verschieden, aber Bahnschwelle bleibt Bahnschwelle, da beißt die Maus keinen Faden ab

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.